Texworld
ftt - Newsletter
Veranstaltungen
Heimtextil 2024
09.01.2024 - 12.01.2024
Meldung lesen
PSI
09.01.2024 - 11.01.2024
Meldung lesen
Weitere Veranstaltungen >
1
Weltwassertag: Wie jeder Tropfen für die Baumwollproduktion genutzt wird
Zur Auswahl zurückkehren News  Drucken 
Anlässlich des Weltwassertags erinnert Dr. Gary Adams, Präsident des U.S. Cotton Trust Protocol, an die Fortschritte, die die Erzeuger des Programms beim Schutz der wertvollsten unserer natürlichen Ressourcen gemacht haben.

Der Weltwassertag am 22. März ist ein guter Zeitpunkt, um innezuhalten und über die Fortschritte zu berichten, die die Landwirte des U.S. Cotton Trust Protocol bei der Senkung ihres Wasserverbrauchs gemacht haben, und gleichzeitig zu weiterem Engagement aufzurufen.

Stetige Bemühungen für die wertvollste natürliche Ressource
Die Senkung unseres Wasserverbrauchs ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Bemühungen, die Umweltauswirkungen angesichts des Klimawandels zu verringern. Dabei verbessen die US-Baumwollerzeuger ihre Nachhaltigkeitspraktiken kontinuierlich, indem sie neue Technologien zur Senkung des Wasserverbrauchs einsetzen.

Gegenwärtig werden etwa zwei Drittel der in den USA angebauten Baumwolle nicht bewässert und sind nur auf die natürlichen Niederschläge angewiesen, um zu wachsen. Der restliche Teil der Anbaufläche wird nur bewässert, um die natürlichen Niederschläge zu ergänzen und ist somit ebenfalls wetterabhängig.

Laut Angaben der Transformers Foundation können globale Durchschnittswerte für die Umweltauswirkungen von Baumwolle irreführend sein, da sie die erheblichen lokalen Unterschiede im Ressourcenverbrauch nicht erfassen. Globale Daten sind jedoch nützlich, um historische Daten zu erfassen. Lokale Daten, Inhalte und Zusammenhänge sind hingegen von entscheidender Bedeutung, um den Marken und Einzelhändlern detaillierte Informationen zu liefern, um fundierte Beschaffungsentscheidungen treffen zu können.

Erfolge bei der Wassereinsparung
Die US-Baumwollerzeuger sind nicht dafür bekannt, sich auf ihren Lorbeeren auszuruhen, und berichten über erhebliche Fortschritte bei der Erfüllung des Nachhaltigkeitsziels für 2025 - wie beispielsweise die Wassereffizienz um 18% zu steigern - was einer Reduzierung des Wasserverbrauchs auf 3.300 Liter für jedes zusätzliche Kilo Baumwolle entspricht. In den Jahren 2021/22 verbesserten die Erzeugermitglieder des Trust-Protocols den Verbrauch von Bewässerungswasser um 14%.

Dies baut auf traditionell rücksichtsvollem Wassermanagement auf. Die US-Baumwollerzeuger haben den Wasserverbrauch in den letzten 35 Jahren um etwa 80% reduziert. Doch wie erreichen die Erzeuger das? Ein wichtiger Teil davon ist der Einsatz technologischer Lösungen, die es den Landwirten ermöglichen, Wasser viel gezielter zu nutzen, ohne einen Tropfen zu verschwenden. Im Jahr 2021/22 setzten 89% der Mitglieder des Trust Protocol Präzisionsgeräte auf einem oder mehreren Feldern ein und 8% werden diese Praxis in den nächsten drei Jahren übernehmen.

Unterstützung der Landwirte durch innovative Technologien
Mit Hilfe von Bodensonden und Satellitenbildern können die Landwirte kartieren und genau verfolgen, wo Wasser benötigt wird. Die Bewässerungsplanung und die Tropfbewässerung stellen sicher, dass das Wasser nur dann verwendet wird, wenn es benötigt wird, und dass es in den Boden einsickert. Agronomen helfen oft bei der Planung der Bewässerung und der Festlegung von Anbaukoeffizienten. Die Möglichkeit, die Wasserverdunstung von Boden und Pflanzen zu messen, ist eine weitere Kennzahl für die Präzisionslandwirtschaft, die die Effizienz steigert.

Und dann gibt es da noch die bewährten - aber nicht weniger wichtigen - Praktiken der Bodenbedeckung und der Direktsaat, die alle dazu beitragen, die Wasserverdunstung zu verhindern (sowie andere Vorteile wie die Bindung von Kohlenstoff haben).

Gemeinsam für eine nachhaltigere Zukunft
All dies ist wichtig für die Marken, Einzelhändler, Spinnereien und Hersteller, die Mitglieder des U.S. Cotton Trust Protocol sind. Dies spiegelt sich auch in der Tatsache wider, dass die Mitgliederzahl der Spinnereien und Hersteller im Jahr 2021/22 um mehr als 50% gestiegen ist und nun mehr als 1.200 Unternehmen aus 30 Ländern umfasst. Zu den Mitgliedern des Programms gehören auch 40 der weltweit führenden internationalen Marken und Einzelhändler wie Target, Gap Inc., J.Crew und Levi Strauss & Co, um nur einige zu nennen.

Fortschritte bei der Wassereffizienz erfordern Engagement, technologische Innovationen und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Wir werden uns auch weiterhin mit aller Kraft darauf konzentrieren, während wir unsere Leistungen in den sechs wichtigsten Nachhaltigkeitskriterien des Trust-Protocols ausbauen.


Über das U.S. Cotton Trust Protocol
Das 2020 eingeführte U.S. Cotton Trust Protocol wurde entwickelt, um einen neuen Standard für nachhaltiger angebaute Baumwolle zu setzen. Dieser soll sicherstellen, dass die Erzeugung und Nutzung von Baumwolle zum Schutz und zur Erhaltung des Planeten beiträgt, indem die nachhaltigsten und verantwortungsvollsten Techniken zur Anwendung kommen. Es ist das einzige wissenschaftlich fundierte Programm, das quantifizierbare, überprüfbare Ziele und Messungen in sechs wichtigen Nachhaltigkeitskriterien sowie Transparenz über die gesamte Lieferkette bis zur Auslage bietet.

Das U.S. Cotton Trust Protocol wird von einem Multi-Stakeholder-Vorstand beaufsichtigt, der sich aus Vertretern von Textilproduzenten und Handel, der Zivilgesellschaft und unabhängigen Nachhaltigkeitsexperten sowie der Baumwollindustrie, einschließlich Erzeugern, Entkörnern, Händlern, Großhändlern und Genossenschaften, Spinnereien und Baumwollsaatgutverarbeitern zusammensetzt.



Bild: Jeder Tropfen zählt (Quelle US. Cotton Trust Protocol)
PSI
Meistgelesene News
Druck auf Kunstrasen für Sportmarketing und Freizeit Meldung lesen
Ingeborg Neumann weiter Präsidentin beim Gesamtverband textil+mode Meldung lesen
Gewinner des Wettbewerbs START-UPS FOR CIRCULARITY Meldung lesen
Bereit für eine Kreislaufwirtschaft Meldung lesen
Glitzerndes Foliengarn für individuelle Oberflächen Meldung lesen
Das PSI lädt zur Teilnahme an internationaler Branchenumfrage ein Meldung lesen
Einstieg in die digitale Gestaltung von Mode erleichtern Meldung lesen
INTEX LVS: Erfolgreicher GoLive bei SWING Collections Meldung lesen
Startup: 1,8 Millionen Euro an Ex-Studentinnen für neuartiges Garn Meldung lesen
INTEX | goes green - Eine Woche aktiv im Einsatz Meldung lesen
PSI Ticketshop ab sofort geöffnet Meldung lesen
PSI rückt Textil stärker in den Fokus Meldung lesen
Sympatex stellt im Sustainability Hub der ISPO Munich aus Meldung lesen
Sympatex unterstützt Schwerpunktthema der Funtional Fabric Fair Portland Meldung lesen
Vorerst kaum Besserung in Sicht Meldung lesen
Heimtextil auf Wachstumskurs und Neuausrichtung der Nachhaltigkeitsformate Meldung lesen
PSI 2024 zeigt die Veredlung von Werbemitteln Meldung lesen
CWS Workwear gewinnt "Deutschen Fairness-Preis 2023“ Meldung lesen
Drei Schweizer Marken stellen die „Extraordinary Jacket“ vor Meldung lesen
Weitere News >


Inhalte


News
Newsletter
Veranstaltungen

Rechtliche Informationen


Impressum
Datenschutz
AGB

Kontakt & Service


Mediadaten
Kontakt
F.A.Q.
Copyright © 2008 - 2023 ftt-online.net