ftt - Newsletter
Meistgelesene News
Seminare in Düsseldorf: Das 1 x 1 der Textil- und Siegelkunde Meldung lesen
Ministerin Ina Brandes informiert sich über Textilfabrik 7.0 Meldung lesen
Bekleidung und Konsumgüter: Händler bestellen deutlich weniger Waren Meldung lesen
Dr. Christian Heinrich Sandler feiert 70. Geburtstag Meldung lesen
26.9.2023: Smart-Textiles-Workshop in Weimar Meldung lesen
Assyst ist Alleinvertreter für Style3D in Europa und weiteren Ländern Meldung lesen
Neue Webplattform zur effektiven RFID-Fernverwaltung Meldung lesen
ADDTEX-Konsortium trifft sich in Limerick Meldung lesen
1. Internationale Konferenz zur Digitalisierung an der HSNR Meldung lesen
Enorme Zeitersparnis: 1.200 Mitarbeiter stempeln jetzt digital Meldung lesen
Automatisierung und Digitalisierung in Stick und Druck Meldung lesen
Kelheim Fibres und MagnoLab bündeln Kräfte Meldung lesen
Weitere News >
1
2
3
Colect X ImPuls GmbH für Armedangels
Durch die Zusammenarbeit mit Colect kann die lmPuls GmbH ihren Kunden eine maßgeschneiderte Vertriebsumgebung mit ausgefeilten Features anbieten, während Colect ihren Kunden eine stabile und zuverlässige ERP-Anbindung gewährleisten kann, bei der immer die richtigen Daten zur Verfügung stehen.
21.09.2023 weiter lesen...
IX | HOME OF FASHION 23 - Digitaler Treffpunkt für die Modebranche
Vom 15. bis zum 29. September bietet INTEX Kunden und Interessenten Vorträge zu spannenden Themen rund um das Modebusiness an. In kurzweiligen interessanten Live Sessions informieren Experten über topaktuelle Neuerungen innerhalb der INTEX ERP IX FUSION und geben einen Ausblick zur Roadmap 2024.
21.09.2023 weiter lesen...
Sandler stellt Unternehmens- und Arbeitgebermarke neu auf
„Shaping Sandler“ – unter diesem Motto hat Sandler in den vergangenen Monaten seinen Markenauftritt vollkommen neu aufgestellt. Nun feiern das weiterentwickelte Corporate und Employer Branding Premiere und geben über 140 Jahren Vliesstoff-Expertise ein neues Gesicht. Bildsprache, Farbwelt und Designelemente spiegeln die Ziele, Werte und das Engagement des Vliesstoffherstellers wider.
20.09.2023 weiter lesen...
Tag der offenen Tür am TITV Greiz
Am Mittwoch, den 27. September, lädt das TITV Greiz alle Interessierten zum Tag der offenen Tür ein, sich über die neuesten Highlights aus der Textilforschung zu informieren. Das umfassende Programm richtet sich sowohl an das Fachpublikum aus Textilwirtschaft, Maschinenbau und Wissenschaft, als auch an Schüler, Eltern sowie Interessierte aus der Region.
19.09.2023 weiter lesen...
HSNR Studentinnen zeigen Modekollektionen bei Krefelder Laufmasche
Vom 20. bis 24. September findet in der Krefelder Innenstadt die Krefelder Laufmasche statt, bei der 22 Jungdesignerinnen und -designer ihre Kollektionen in Baucontainern vorstellen. Mit dabei sind auch fünf – teils ehemalige –Studentinnen des Fachbereiches Textil- und Bekleidungstechnik der Hochschule Niederrhein.
19.09.2023 weiter lesen...
62nd Dornbirn GFC Global Fiber Congress
Mit mehr als 550 Teilnehmern aus mehr als 30 Ländern war der Dornbirn GFC 2023 ein großer Erfolg. 125 Vorträge zu den Themenschwerpunkten Faserinnovation, Recycling, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit, Vliesstoffe, Technische Textilien, Sport und Bekleidung wurden dem Fachpublikum präsentiert.
18.09.2023 weiter lesen...
Hochwertige Faser- und Garnproduktionslösungen für technische Textilien
Auf der diesjährigen Techtextil India informierte die Division Polymer Processing Solutions des Schweizer Oerlikon Konzerns das Fachpublikum über neue Anwendungen, spezielle Prozesse und nachhaltige Lösungen rund um die Produktion von technischen Textilien.
09.09.2023 weiter lesen...
Gesamtverband textil+mode begrüßt „Deutschland-Pakt“
"Die Vorschläge von Bundeskanzler Scholz für einen „Deutschland-Pakt“ sind gut, müssen jetzt aber auch zügig in die Tat umgesetzt werden," so Uwe Mazura, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbandes der deutschen Textil- und Modeindustrie: „Die Bundesregierung sollte den Abbau von Bürokratie in den Mittelpunkt der Regierungsarbeit stellen."
06.09.2023 weiter lesen...
Kelheim Fibres und MagnoLab bündeln Kräfte
Der Viskosespezialfaserhersteller Kelheim Fibres kooperiert mit MagnoLab, einem internationalen Netzwerk von Textilunternehmen in der Biella-Region. Kelheim Fibres betreibt selbst zahlreiche Pilot- und Technikumsanlagen. Die enge Zusammenarbeit mit MagnoLab ermöglicht einen weiteren Schritt in Richtung einer noch effizienteren Forschung und Entwicklung.
04.09.2023 weiter lesen...
Automatisierung und Digitalisierung in Stick und Druck
Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels sind Betriebe gezwungen, verschiedene Abläufe und Workflows in der Auftragsannahme, der Produktion und dem Fulfillment mithilfe digitaler Tools zu automatisieren. Um in Veredlungsbetrieben maximale Effizienz zu erzielen, laden der Gastgeber Gustav Daiber GmbH und der Veranstalter Akademie für Textilveredlung am 28. September 2023 nach Albstadt ein.
31.08.2023 weiter lesen...
100 Prozent Recycling: Alttextilien zu hochwertigen Garnen verspinnen
Nachhaltigkeit war das Leitthema der diesjährigen Textilmaschinenbaumesse ITMA. Und so zeigten fast alle Firmen in Mailand neue Technologien für das Textilrecycling. Doch es ist anspruchsvoll, aus Alttextilien hochwertige Garne zu gewinnen und zu ebenso hochwertigen Produkten zu verarbeiten.
30.08.2023 weiter lesen...
Enorme Zeitersparnis: 1.200 Mitarbeiter stempeln jetzt digital
Vor welchen Herausforderungen stand das Unternehmen? Was sollte die neue Software konkret können? Welche Probleme musste sie lösen? Auf diese Fragen hatte Trigema in der Findungsphase klare Antworten parat: Die neue Software musste imstande sein, die immer komplexer werdende Lohnabrechnung und die vorgeschriebene digitale Zeiterfassung in Unternehmen abzudecken.
29.08.2023 weiter lesen...
1. Internationale Konferenz zur Digitalisierung an der HSNR
Wie meistert die Textilindustrie die neuen Herausforderungen der Digitalisierung von industriellen Prozessen? Und welche Chancen bieten diese zugleich? Dazu hat die Hochschule Niederrhein die 1. Internationale Konferenz zur Digitalisierung der textilen Wertschöpfungskette ins Leben gerufen.
23.08.2023 weiter lesen...
Ministerin Ina Brandes informiert sich über Textilfabrik 7.0
Ina Brandes, Kultur- und Wissenschaftsministerin Nordrhein-Westfalens, hat sich an der Hochschule Niederrhein (HSNR) über das Strukturwandelprojekt Textilfabrik 7.0 und die Fortschritte beim Cyber Campus NRW informiert.
17.08.2023 weiter lesen...
26.9.2023: Smart-Textiles-Workshop in Weimar
Erfahren Sie in Fachvorträgen aus erster Hand, welche neuen smarten Lösungen in Instituten und Unternehmen für die Zukunft entwickelt wurden und diskutieren Sie mit Expertinnen und -Experten über die Stolpersteine bei der Umsetzung und die Möglichkeiten für Ihre eigenen Projekte.
16.08.2023 weiter lesen...
Dr. Christian Heinrich Sandler feiert 70. Geburtstag
Am 18. August 2023 feiert Dr. Christian Heinrich Sandler seinen 70. Geburtstag. Der Vorstandsvorsitzende der Sandler AG zählt auch außerhalb seiner oberfränkischen Heimat zu den profiliertesten Unternehmerpersönlichkeiten Bayerns. Er leitet das Familienunternehmen in vierter Generation.
16.08.2023 weiter lesen...
ADDTEX-Konsortium trifft sich in Limerick
Die ADDTEX-Projektpartner trafen sich im Juli in Limerick, Irland, auf Einladung des Irish Digital Engineering and Advanced Manufacturing Clusters und der Technological University of the Shannon. Nach den Treffen in Terrassa, Spanien im Juli 2022 und im Januar 2023 in Portugal bei CITEVE fand das 3. Treffen der Partner nun in der Zentrale des National Advanced Manufacturing Centre (AMC) statt.
15.08.2023 weiter lesen...
Assyst ist Alleinvertreter für Style3D in Europa und weiteren Ländern
Der deutsche CAD-Marktführer vertreibt und betreut ab sofort das Produktportfolio von Style3D in seinen Kernmärkten – direkt und über sein Reseller-Netzwerk – und deckt die gesamte Wert-schöpfungskette (3D/2D) der Bekleidungsindustrie ab.
10.08.2023 weiter lesen...
Neue Webplattform zur effektiven RFID-Fernverwaltung
Viele Unternehmen nutzen bereits RFID-Technologie, um Textilien automatisch zu verfolgen, zu kontrollieren und so Verbesserungen im Hinblick auf Effizienz, Textilverluste, Kosten und Rentabilität zu erzielen. Sind viele RFID-Geräte installiert, kann deren effektive Verwaltung jedoch herausfordernd sein.
08.08.2023 weiter lesen...
Bekleidung und Konsumgüter: Händler bestellen deutlich weniger Waren
Ob Cyber-Monday oder Weihnachtsgeschäft: Importeure von Bekleidung und sich schnell drehenden Konsumgütern rechnen in den kommenden Monaten nicht mit einer Einkaufswelle der Verbraucher. Die Lieferketten-Experten des Bochumer Softwarehauses Setlog beobachten seit Monaten, dass Händler weniger Produktionsaufträge als im Vorjahr bei ihren Lieferanten platzieren.
08.08.2023 weiter lesen...
1
>
Zeige Einträge 1 - 20 von 13225
Performance Days
Veranstaltungen
PERFORMANCE DAYS functional fabric ...
04.10.2023 - 05.10.2023
Meldung lesen
Weitere Veranstaltungen >


Inhalte


News
Newsletter
Veranstaltungen

Rechtliche Informationen


Impressum
Datenschutz
AGB

Kontakt & Service


Mediadaten
Kontakt
F.A.Q.
Copyright © 2008 - 2023 ftt-online.net