ftt - Newsletter
 
1
34. Mitgliederversammlung des vti
Thomas Lindner, Geschäftsführer der Strumpfwerk Lindner GmbH und Vorsitzender des Vorstandes des vti, eröffnete den öffentlichen Teil der Mitgliederversammlung mit einem klaren Appell an Politik und Gesellschaft: Die ostdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie steckt weiterhin in einer tiefen strukturellen Krise – ein nachhaltiger Aufschwung sei nicht in Sicht.
06.06.2025 weiter lesen...
Ausgezeichneter Textil-Nachwuchs: Drei Preise für Hochschule Niederrhein
Die Studentinnen Charlotte Weber und Ramona Möller sowie die angehende Doktorandin Rike Brendgen des Fachbereichs Textil- und Bekleidungstechnik wurden für ihre Arbeiten mit dem Wilhelm-Lorch-Preis ausgezeichnet. Die prämierten Arbeiten beschäftigen sich mit den wichtigen Feldern der Altkleiderverwertung sowie mit smarten Textilien im Bereich Medizin.
04.06.2025 weiter lesen...
Trendwende in Sicht?
Es mehren sich Anzeichen für eine mögliche konjunkturelle Entspannung. Vor allem im Textilsegment zeigen sich erste Lichtblicke, so beispielsweise im Außenhandel und den Erwartungen am aktuellen Rand. Bei Bekleidung fehlt es noch an positiven Impulsen; hier fehlt es an nachhaltig steigender Nachfrage, vor allem aus dem Ausland, aber auch im Binnenmarkt.
03.06.2025 weiter lesen...
CWS Workwear: Hochmoderner Wäschereistandort in Lingen geplant
Spatenstich! Mit dem Neubau des Standorts Lingen setzt CWS Workwear einen bedeutenden Schritt in die Zukunft und schafft damit die Grundlage für eine nachhaltige Expansion des Unternehmens. Für das Projekt werden Investitionen im zweistelligen Millionenbereich getätigt.
31.05.2025 weiter lesen...
Bis zu 25.000 Industrie-Jobs in Deutschland durch Handelskrieg gefährdet
Sollten im Zuge des Handelskriegs zwischen den USA und China keine bilateralen Einigungen erzielt werden, dürften chinesische Exporteure zunehmend in die europäischen Märkte und insbesondere nach Deutschland drängen. Die Folgen wären erheblich: 17.000 - 25.000 Arbeitsplätze im verarbeitenden Gewerbe könnten in diesem Fall auf dem Spiel stehen.
31.05.2025 weiter lesen...
Abschluss einer innovativen Reise für die Textilbranche
Das ADDTEX-Projekt soll durch die gemeinsame Schaffung von Wissen zwischen Bildung, Forschung, öffentlicher Hand und Wirtschaft Innovationen im Bereich der Lehre und des Lernens im Sektor für fortschrittliche Textilmaterialien fördern und den ökologischen und digitalen Wandel europäischer KMU vorantreiben. Als letzten Meilenstein bot das Back-to-School Programm eine spannende Masterclass-Reihe.
27.05.2025 weiter lesen...
Oerlikon: Grundsteinlegung für den Innovationsstandort Campus Reichhold
Oerlikon feiert die Grundsteinlegung für sein neues globales Innovations- und Produktionszentrum für thermische Spritzverfahren sowie Beschichtungslösungen auf dem Campus Reichhold im Kanton Aargau, Schweiz. Der Bau der Anlage soll im zweiten Quartal 2025 beginnen, wobei die Fertigstellung im vierten Quartal 2026 geplant ist.
27.05.2025 weiter lesen...
Thüringer Forschungsinstitut eröffnet Zweigstelle in Berlin
Das Textilforschungsinstitut Thüringen-Vogtland e. V. (TITV Greiz) mit Hauptsitz im Ostthüringischen Greiz eröffnet zum 1. Juni 2025 eine Zweigstelle in Berlin. Künftig ist das wirtschaftsnahe Forschungsinstitut in der Wallstraße (engl. Wall-Street) im Haus des Branchenverbands textil+mode vertreten.
15.05.2025 weiter lesen...
Mehr als ein Jahrzehnt textile Innovationen für Extrembedingungen
Das schwäbische Unternehmen Outlast Technologies GmbH liefert schon seit mehr als einem Jahrzehnt die Zutaten für die innovative Rennbekleidung von Walero Motorsport. Seit der Gründung von Walero im Jahr 2014 arbeiten beide Unternehmen Hand in Hand an der Entwicklung wegweisender Motorsportbekleidung, die herausragenden Flammschutz mit hocheffizientem Temperatur Management vereint.
09.05.2025 weiter lesen...
Mönchengladbach bringt Startups und Unternehmen auf Innovationskurs
Wie kann Innovation in einer traditionsreichen Branche wie der Textilindustrie konkret angestoßen werden? Die Antwort lieferte jetzt die erste TexTech Startup Challenge in Mönchengladbach: sechs Unternehmen, zwölf Startups – und acht direkt aus dem Event hervorgegangene Kooperationsansätze.
08.05.2025 weiter lesen...
Internationale Praxiserfahrung für Textilstudierende
Im Rahmen des europäischen Erasmus+-Projekts AddTex organisierten die Partnerinstitutionen vom zeitgleich mehrere Hackathons an den Universitäten in Borås (Schweden), UPC (Spanien), PIN (Italien) und TUS (Irland). Ziel war es, praxisorientierte Lösungen für reale Herausforderungen der Textilindustrie zu entwickeln.
07.05.2025 weiter lesen...
Thermore bringt Ecodown Fibers Sync auf den Markt
Thermore, ein Pionier im Bereich verantwortungsvoller Wärmeisolierung, ist stolz darauf, Ecodown Fibers Sync vorzustellen – eine bahnbrechende lose Faser, die von der Physik der Sternfusion inspiriert ist.
07.05.2025 weiter lesen...
10 Jahre Transparenz, Verantwortung & Rückverfolgbarkeit
Seit seiner Einführung im Jahr 2015 steht das OEKO-TEX® MADE IN GREEN Label für geprüfte Produktsicherheit, nachhaltigere Herstellungsprozesse und fairere Arbeitsbedingungen entlang globaler Lieferketten.
06.05.2025 weiter lesen...
Weiter keine guten Nachrichten
Die Branche wie auch die gesamte deutsche Industrie steckt weiter in der Krise fest. Sämtliche Konjunkturzahlen sind rückläufig, und zwar über nahezu alle Segmente der Textil- und Bekleidungsindustrie. Bei Bekleidung sind die Zahlen etwas besser, aber ebenfalls weit entfernt von einem positiven Trend. Auch die aktuellsten Ifo-Zahlen lassen keine baldige Änderung erwarten.
05.05.2025 weiter lesen...
OLYMP: Irmgard Leiter übernimmt die kreative Leitung
Die OLYMP Bezner KG aus Bietigheim-Bissingen (Landkreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland) vollzieht einen bedeutenden Wechsel an der Spitze der Kreativabteilung. Zum 01. Mai 2025 wird Irmgard Leiter neue Head of Design für das OLYMP Businesssegment sowie die Premiumlinie OLYMP SIGNATURE.
29.04.2025 weiter lesen...
Outlast® entwickelt smartes Denim mit integrierter Temperatur-Regulierung
Nach intensiver Forschung und Entwicklung integriert das deutsche Unternehmen Outlast seine temperaturregulierende Technologie erstmals in Denimstoffe, ohne dabei Kompromisse bei der für Jeansstoffe typischen Robustheit und Langlebigkeit einzugehen. Das Ergebnis: Ein intelligenteres, komfortableres Denim, das sich je nach Jahreszeit oder Aktivität an die thermische Situation des Trägers anpasst.
29.04.2025 weiter lesen...
Herstellerverantwortung für Textilien
Im Koalitionsvertrag von Union und SPD wird das Vorhaben noch einmal bestätigt, in Brüssel ist es bereits auf den Weg gebracht: die Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) für Bekleidung, Heimtextilien und Schuhe. Im Zuge der Überarbeitung der Abfallrahmenrichtlinie soll sie europaweit umgesetzt werden.
29.04.2025 weiter lesen...
Vielseitiger Schmelzklebstoff für anspruchsvolle Textilkaschierungen
Besonders bei der Herstellung von Bekleidungstextilien profitieren Anwender vom weichen Griff des Jowat Klebstoffs, der den Tragekomfort von kaschierten Textilien erhöht. Die niedrige Verarbeitungstemperatur von 90 bis 120 °C ermöglicht eine energieeffiziente und materialsparende Verarbeitung. Zusätzlich werden die Textilien und deren Funktionen geschont.
25.04.2025 weiter lesen...
Schoeller Group und Fiege entwickeln Mehrwegsystem für den Onlinehandel
Die auf Mehrwegsysteme spezialisierte Schoeller Group und der Logistikdienstleister Fiege gründen zusammen das Joint Venture Multiloop. Multiloop entwickelt wiederverwendbare Versandverpackungen für den E-Commerce und bietet Onlinehändlern die Chance, ihren ökologischen Fußabdruck kostengünstig und nachhaltig zu reduzieren.
24.04.2025 weiter lesen...
Fünf Kernthemen für die Textil- und Modeindustrie
Mit den neuen „Texpertise Econogy Insights“ stellen die Textilmessen der Messe Frankfurt fünf Kernthemen der Textil- und Bekleidungsindustrie bei der Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit in den Fokus.
15.04.2025 weiter lesen...
1
>
Zeige Einträge 1 - 20 von 13589
Meistgelesene News
Herstellerverantwortung für Textilien Meldung lesen
Schoeller Group und Fiege entwickeln Mehrwegsystem für den Onlinehandel Meldung lesen
Outlast® entwickelt smartes Denim mit integrierter Temperatur-Regulierung Meldung lesen
Thermore bringt Ecodown Fibers Sync auf den Markt Meldung lesen
10 Jahre Transparenz, Verantwortung & Rückverfolgbarkeit Meldung lesen
Internationale Praxiserfahrung für Textilstudierende Meldung lesen
Vielseitiger Schmelzklebstoff für anspruchsvolle Textilkaschierungen Meldung lesen
Weiter keine guten Nachrichten Meldung lesen
OLYMP: Irmgard Leiter übernimmt die kreative Leitung Meldung lesen
Mönchengladbach bringt Startups und Unternehmen auf Innovationskurs Meldung lesen
Mehr als ein Jahrzehnt textile Innovationen für Extrembedingungen Meldung lesen
Thüringer Forschungsinstitut eröffnet Zweigstelle in Berlin Meldung lesen
Oerlikon: Grundsteinlegung für den Innovationsstandort Campus Reichhold Meldung lesen
Abschluss einer innovativen Reise für die Textilbranche Meldung lesen
Bis zu 25.000 Industrie-Jobs in Deutschland durch Handelskrieg gefährdet Meldung lesen
CWS Workwear: Hochmoderner Wäschereistandort in Lingen geplant Meldung lesen
Trendwende in Sicht? Meldung lesen
Ausgezeichneter Textil-Nachwuchs: Drei Preise für Hochschule Niederrhein Meldung lesen
34. Mitgliederversammlung des vti Meldung lesen
Weitere News >


Inhalte


News
Newsletter
Veranstaltungen

Rechtliche Informationen


Impressum
Datenschutz
AGB

Kontakt & Service


Mediadaten
Kontakt
F.A.Q.
Copyright © 2008 - 2025 ftt-online.net