Unterschiedliche Entwicklungen bei Textil und Bekleidung Während Textil weiter unzureichende nominale Umsätze und mit einer Reihe von Konjunkturdaten rückläufige Entwicklungen verzeichnet, entwickeln sich die Zahlen bei Bekleidung stetig mit positiven Vorzeichen. Auch die kurzfristigen Erwartungen sind bei Bekleidung klar optimistischer, so dass diese gespaltene Entwicklung vorerst Bestand haben wird.
31.03.2023
weiter lesen...
Ausgebucht & hoch frequentiert: Großer Erfolg für Frühjahrsmesse
Mit rund 2.685 Besuchern konnten sich die Organisatoren der Performance Days sogar über eine Steigerung im Vergleich zur vergangenen Wintermesse freuen. Besonders stark frequentiert waren die Expert Talks an beiden Tagen, die von aktuellen Farb- und Stofftrends über News in puncto nachhaltigen Entwicklungen bis hin zu neuen Technologien der Faserhersteller informierten.
24.03.2023
weiter lesen...
Chinas Einfluss auf globale Lieferketten schwindet, gibt es Alternativen?
Ein Experte der Bayes Business School für Betriebswirtschaft und ein ehemaliger US-Diplomat diskutieren mit The Economist in einem Podcast von Money Talks über die Zukunft der globalen Produktion und des Handels angesichts der aktuellen geopolitischen Lage.
23.03.2023
weiter lesen...
Weltwassertag: Wie jeder Tropfen für die Baumwollproduktion genutzt wird
Anlässlich des Weltwassertags erinnert Dr. Gary Adams, Präsident des U.S. Cotton Trust Protocol, an die Fortschritte, die die Erzeuger des Programms beim Schutz der wertvollsten unserer natürlichen Ressourcen gemacht haben.
22.03.2023
weiter lesen...
GUNOLD mit neuem Standkonzept in Stuttgart
Auf einer Gesamtfläche von 64 qm wird GUNOLD den Besuchern der TecStyle Vision Neuheiten sowie das umfassendes Produktsortiment an Garnen, Vliesen, Folien, Effektstoffen und Hilfsmitteln vorstellen. Wie immer besteht auch in diesem Jahr die Möglichkeit sich Testmuster der Vliese, Folien und Stoffe von den Rollen abzuschneiden, um diese später an der eigenen Stickmaschine testen zu können.
20.03.2023
weiter lesen...
GermanFashion präsentiert Statistik und Erwartungen 2022/2023
Das Jahr 2022 endete für die deutschen Bekleidungshersteller insgesamt mit wenig Grund zur Freude. „Auch wenn wir ein Umsatzplus von knapp 20 % im Vergleich zu 2021 vermelden können, gab es aufgrund der gestiegenen Kosten entlang der gesamten Lieferkette wenig echte Gewinne,“ schildert Gerd Oliver Seidensticker, Präsident des deutschen Modeverbandes GermanFashion, die Lage.
20.03.2023
weiter lesen...
BTE: Textilumsatz steigt auf 67 Mrd. Euro
"Verantwortlich für das kleine Plus gegenüber 2019 ist vor allem die gute Entwicklung bei den Haus- und Heimtextilien. „Der Umsatz mit Bekleidung hat dagegen trotz einer starken Aufholjagd im letzten Jahr noch nicht das Vor-Corona-Niveau erreicht“, konstatiert BTE-Geschäftsführer Axel Augustin.
16.03.2023
weiter lesen...
COOLNESS – Inszenierung von Mode im 20. Jahrhundert
Die neue Ausstellung geht dem Phänomen der Coolness als einem Leitmotiv der Mode nach. Menschen haben damit ihre kühl und distanziert wirkende und oft rebellische Haltung durch das Tragen entsprechender Kleidung ausgedrückt. Als „coole“ Vorbilder ihrer Zeit dienten Filmstars wie Marlene Dietrich im schwarzen Anzug mit Zylinder und Zigarette oder James Dean in T-Shirt, Jeans und Lederjacke.
16.03.2023
weiter lesen...
Smarte Akustiklösungen aus 100% Polyester
Die Akustikmarke bluefiber vereint ein breites Spektrum an akustisch hochleistungsfähigen Materialien – Polyester-Hightech made in Germany. Dank ihrer hervorragenden Schallabsorptionseigenschaften bilden die leichtgewichtigen textilen Werkstoffe die ideale Basis für individuelle Raumgestaltungskonzepte und schaffen ein angenehmes Lebensumfeld.
15.03.2023
weiter lesen...
Neue TEXOVERSUM LDT NAGOLD startet am 1. März
Im letzten Jahr haben der BTE Handelsverband Textil Schuhe Lederwaren und das Knowledge Foundation @ Reutlingen Universitity (KFRU) in Reutlingen die TEXOVERSUM LDT NAGOLD gGmbH gegründet. Diese startet ihren regulären Geschäftsbetrieb nun am 1. März 2023 in Nagold in einer Kombination von geballter Handelskompetenz und über 165 Jahren textilem Knowhow.
13.03.2023
weiter lesen...
Multi-Plot präsentiert neue d.gen Drucktechnologie in München
Mit einer brandneuen Drucktechnologie, der CBS (Color Boosting Solutions) Technologie und den angepassten Textildruckmaschinen wird sich Multi-Plot gemeinsam mit dem koreanischen Partner d.gen auf der FESPA GLOBAL PRINT EXPO präsentieren. Auf der gigantischen Fläche B1-A60 werden echte Zukunftsmodelle zu sehen sein, die das Thema Pigment weiter vorantreiben.
13.03.2023
weiter lesen...
Textilbasierte Lösung zur nahtlosen Integration von IoT-Geräten
Immer mehr Menschen statten ihre Wohnung mit intelligenten, vernetzten Geräten aus. Doch nicht immer befinden sich die benötigten Anschlüsse dort, wo sie gebraucht werden. Die Lösung: Smarte Textiloberflächen, die Wände und Böden im Wohnbereich für kabelbasierte Stromversorgung und Kommunikation nutzbar machen.
10.03.2023
weiter lesen...
Schoeller Textil AG launcht die nachhaltige Textilkollektion RE-SOURCE
Für das Traditionsunternehmen Schoeller Textil AG ist Nachhaltigkeit und Performance kein Trend, sondern Markenleitprinzip seit bereits über 150 Jahren: Jetzt launcht das Unternehmen die neue Recycling-Textilkollektion RE-SOURCE und schafft für Konsumenten die Symbiose aus höchsten Qualitäts-, Design- und aktuellen Nachhaltigkeitsstandards.
10.03.2023
weiter lesen...
PFAS freie Lösungen für Funktionstextilien
Membranhersteller Sympatex präsentiert recycelbare Textillösungen auf den Performance Days München vom 15. bis 16. März 2023. Sympatex ist seit jeher frei von PFAS und PTFE. Ergänzend dazu stellt Sympatex drei neue High-Performance-Produkte aus recycelten Polyestertextilien vor, die dem Modell der Kreislaufwirtschaft folgen.
09.03.2023
weiter lesen...
Nora Kühner über die Bedeutung von Transformation für die Branche
Designerin und Trendexpertin Nora Kühner entwickelt zweimal im Jahr die Farbkarte „PERFORMANCE COLORS by Nora Kühner“ für die Sport- und Lifestylebranche, hält Trendvorträge, ist als Designerin tätig und begleitet Materialentwicklungen der Hersteller. Im Rahmen der PERFORMANCE DAYS informiert Nora Kühner bei den Expert Talks über die Farbtrends der Saison Winter 2024/25 und Sommer 2025.
08.03.2023
weiter lesen...
Staatsministerin Michaela Kaniber zu Besuch bei Trans-Textil
Neben innovativen Produkten für Behördenschutzkleidung, Persönliche Schutzausrüstung, waschbare Mehrweglösungen für medizinische Anwendungen und Materialien für erneuerbare Energien stand der Austausch zu Herausforderungen und Chancen für die Textilfertigung in Bayern im Mittelpunkt.
Mit innovativen Vliesstoffanlagen umweltbewusst in die Zukunft
Auf der weltweit führenden Nonwoven Messe INDEX in Genf, Schweiz (18. – 21. April 2023) präsentiert Oerlikon Nonwoven sein Produktportfolio für Vliesstoffanwendungen für zahlreiche technische sowie Hygiene- und medizinischen Anwendungen, welches für Nachhaltigkeit, Qualität und Effizienz steht.
06.03.2023
weiter lesen...
Klimakrise und Kreislaufwirtschaft gewinnen an Bedeutung
Die Otto Group präsentiert die Ergebnisse der 6. Trendstudie: Die Deutschen sind deutlich preissensibler geworden, orientieren sich beim Kauf aber weiter mehrheitlich an der Nachhaltigkeit der Produkte. 62 Prozent der Befragten betrachten ethisches Konsumverhalten als festen Bestandteil ihrer Kaufüberlegungen. Die Entwicklung hin zu einer Kreislaufgesellschaft gewinnt an Attraktivität.
06.03.2023
weiter lesen...
Das Jahr 2022
Die Konjunkturzahlen des Jahres 2022 sind im Vorjahresvergleich überwiegend positiv. Allerdings haben die Coronakrise und der Ukraine-Krieg die Branche stark belastet: Die Rohstoffpreise und die Energiekosten sind massiv gestiegen. Auch Logistik, Inflation, steigende Zinsen und Verfügbarkeiten hatten teils massive finanzielle Auswirkungen.
01.03.2023
weiter lesen...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
Zeige Einträge 1 - 20 von 13141
Meistgelesene News
Polartec stellt neue Shed Less Technologie vor
Für jeden Stoff die optimale Verstärkung
OEKO-TEX Zertifizierung anerkannt für den Grünen Knopf 2.0
Sympatex richtet die Geschäftsführung neu aus
Welche Textilien wir in Zukunft tragen
Nora Kühner über die Bedeutung von Transformation für die Branche
Klimakrise und Kreislaufwirtschaft gewinnen an Bedeutung
Klimaschutz bei der Textilproduktion: Polyesterfasern binden CO2
Neuer Standard beurteilt Faserfreisetzung, Biodegradation und Ökotoxizität
Waschmittel zur Reduktion des Mikroplastikabriebs in der Haushaltswäsche
Alliances for Innovation - Addtex
Staatsministerin Michaela Kaniber zu Besuch bei Trans-Textil
PFAS freie Lösungen für Funktionstextilien
Performance Days: Zwei Stoff-Innovationen überzeugen Jury
Mit innovativen Vliesstoffanlagen umweltbewusst in die Zukunft
Girardelli in Ebbs (Tirol) ist Gastgeber für zwei Stickerei-Seminare
Das Jahr 2022
Transform Textile Waste into Feedstock
Konkrete Werte zum CO2-Ausstoß für mehr Transparenz bei Stoffen und Fasern