textil + mode: Zunehmende Verunsicherung Die Umsätze steigen nur nominal wieder auf das Vorkrisenniveau. Beschäftigung und Produktion bleiben hinter den Erwartungen zurück. Die Entwicklung von Textil verläuft weiter klar schlechter als die bei Bekleidung. Dies zeigt sich nicht nur bei der diametral unterschiedlichen Lage im Außenhandel, sondern auch bei den jüngsten Ergebnissen des ifo-Konjunkturklimas.
01.06.2023
weiter lesen...
Sympatex nutzt die Outdoor by ISPO für mehr Kooperation
Für Sympatex ist Haltung und Verantwortung ein entscheidendes Kriterium. Die Marke unterstützt deshalb das Messe Format Outdoor by ISPO. Als Schlüssel für mehr Kooperation, bietet das Unternehmen Einblicke zu den aktuellen Themen Digitalisierung, Wertschöpfungskette und Recyclingfähigkeit im Sustainability Hub und im Speakers Corner.
30.05.2023
weiter lesen...
Trevira GmbH heißt jetzt Indorama Ventures Fibers Germany GmbH
Die Trevira GmbH ist in Indorama Ventures Fibers Germany GmbH umbenannt worden. Bereits seit geraumer Zeit gehört Trevira zu Indorama Ventures, Thailand, die das deutsche Unternehmen 2011 zunächst zusammen mit einem Joint Venture Partner und 2017 komplett übernahm.
26.05.2023
weiter lesen...
Thermore: Von den Bergen zu den Ozeanen
Das Engagement von Thermore für saubere Ozeane hat seit geraumer Zeit Priorität. Beispielsweise wurde die Verwendung von Mikrofasern aus allen Thermore-Produkten verboten, da bekannt ist, dass Mikrofasern Seen und Ozeane verschmutzen und unsere Lebensmittel kontaminieren.
26.05.2023
weiter lesen...
Umweltkommissar Sinkevičius: Fast Fashion ist aus der Mode
Die Textilbranche in Europa steht innerhalb der nächsten sieben Jahre vor grundlegenden Veränderungen und muss sich auf dem Weg zu einer grünen Transformation auf striktere EU-Vorgaben einstellen. „Fast Fashion ist aus der Mode“, sagte Virginijus Sinkevičius, der in der Europäischen Union zuständige Kommissar für Umwelt, Meere und Fischerei.
26.05.2023
weiter lesen...
Neues Veranstaltungsformat: Offene Siebdruckwerkstätten
Kennenlernen, Ausprobieren, Testen – das ist das Motto der neuen "Offenen Siebdruckwerkstätten". Die Akademie für Textilveredlung konzipierte das neue Veranstaltungsformat aufgrund von Nachfragen aus dem Markt.
23.05.2023
weiter lesen...
COTTY – ein hervorragendes Naturprodukt
Außerordentlich lang und fein bei idealen klimatischen Bedingungen gewachsen, das zeichnet die ägyptische Baumwolle aus und macht sie zu einer der besten und luxuriösesten Baumwollarten der Welt. Gute Gründe für GUNOLD für seine Baumwollgarne COTTY ausschließlich auf ägyptische Baumwolle zu setzen und das inzwischen auch in einer ausgezeichneten Bio-Qualität.
17.05.2023
weiter lesen...
3DFashion von Stratasys feiert ihr Debut auf der ITMA
Auf der ITMA in Mailand zeigt Stratasys vom 8.-14. Juni erstmals seine moderne 3D-Drucktechnologie 3DFashion™ für direkten Textildruck. Textil- und Bekleidungshersteller können hierdurch neue Möglichkeiten ausloten und vollfarbige, durchscheinende, starre und flexible Materialien direkt an Textilien und Kleidungsstücken befestigen.
17.05.2023
weiter lesen...
Top Buchungsstand spiegelt Erholung der Werbeartikelwirtschaft
Rund acht Monate vor Veranstaltungsbeginn hat Europas Leitmesse für die Werbeartikelwirtschaft die 50-Prozent-Marke geknackt. Schon jetzt ist mehr als die Hälfte der geplanten Fläche für die PSI 2024 belegt. Unter den teilnehmenden Unternehmen: zahlreiche Marktführer, aufsteigende Newcomer und Rückkehrer.
17.05.2023
weiter lesen...
Studie zeigt wirtschaftliche Potenziale des Textilrecyclings für Bayern auf
Die bayerische Wirtschaft sieht große Chancen im Textilrecycling und dem Aufbau einer textilen Kreislaufwirtschaft in Bayern. Im Rahmen der Studie „Ökonomische Potenziale des Textilrecyclings und der Wasserstofferzeugung aus Textilabfällen in Bayern“ wurden verschiedene Recyclingverfahren untersucht und bewertet.
15.05.2023
weiter lesen...
Kreislaufwirtschaft zukünftig Schlüssel in der Werbemittelbranche
Lutz Gathmann, Produktdesigner und Experte für Produktsicherheit, zeigt in seinem Seminar „Kreislaufwirtschaft als Schlüssel zukünftigen Wirtschaftens“ am 14. September 2023 in Düsseldorf Wege auf, wie Unternehmen aus der Werbemittelbranche, Textilveredlung und Werbetechnik sich für ein zukünftig nachhaltiges Wirtschaften gut aufstellen können.
14.05.2023
weiter lesen...
Wilhelm-Lorch-Preis: Antonia Dannenberg und Nadine Bullerdiek ausgezeichnet
Die Studentinnen vom Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik der Hochschule Niederrhein sind von der Wilhelm-Lorch-Stiftung ausgezeichnet worden. Dannenberg erhielt den Preis in der Kategorie Technik für ihre Arbeit „Graphen in alpiner Wintersportbekleidung“, Bullerdiek überzeugte die Jury mit ihrer englischsprachigen Arbeit „Dyeing of Poly(lactic acid) Fibres for Circular Textile Products“.
12.05.2023
weiter lesen...
62. Dornbirn GFC Global Fibre Congress
Das Angebot des Dornbirn GFC 2023 wird wesentlich erweitert. Die Zahl der Fachvorträge ist auf 120 gestiegen. Ausgedehnt wird auch die Auswahl der Säle für die Fachvorträge. Auf insgesamt 4 Bühnen präsentieren internationale Speaker aus Industrie und Forschung die neuesten Innovationen der Faser- und Textilindustrie.
11.05.2023
weiter lesen...
Sympatex und ColorDigital GmbH kooperieren
Sympatex, der Erfinder der hochfunktionalen und vollständig recycelbaren Membran, gab heute seine Partnerschaft mit DMIx by ColorDigital GmbH bekannt, um effizientere Arbeitsabläufe durch Digitalisierung zu ermöglichen.
11.05.2023
weiter lesen...
Picards Rolle beim Projekt “Leitbild - Nachhaltigere Lederchemie“
Picard, das traditionsreiche Unternehmen in der Lederverarbeitung, legt seit jeher größten Wert auf hochwertige und schadstofffreie Materialien. Als verantwortungsbewusster Akteur für eine nachhaltigere Zukunft der Lederindustrie hat sich PICARD an dem forschungsbasierten Transferprojekt der Hochschule Darmstadt (h_da) beteiligt.
08.05.2023
weiter lesen...
Neue GermanFashion Ausbildung sorgt für mehr Kompetenz bei PSA
Seit April 2022 ist das Angebot, welches gemeinsam mit der IHK Köln entwickelt und zertifiziert ist, im Portfolio der GermanFashionAkademie. In insgesamt neun Modulen wird den Teilnehmern ein kompaktes, praxisnahes Wissen von Experten vermittelt, die die Herausforderungen der Unternehmen genau kennen.
08.05.2023
weiter lesen...
Forum health.textil cross border – Smart Textiles in der Medizin
Das Nanoprogress Cluster, RESPILON, das Textile Testing Institute Brno, SINTEX und das SmartTex Netzwerk gaben mit ihren Vorträgen spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen. Die Veranstaltung wurde auch genutzt, um die weitere Zusammenarbeit mit den tschechischen Partnern zu forcieren.
08.05.2023
weiter lesen...
Verlangsamte Erholung
Insgesamt scheint die Branche langsam auf einen stetigen Erholungspfad zurückzufinden, allerdings weiter mit unterschiedlichen Vorzeichen: Während Bekleidung bei Umsätzen, Exporten und Aufträgen klar zulegen kann, vollzieht sich die Erholung bei Textil zögerlicher und differenzierter. Auch die ifo-Daten spiegeln diese unterschiedliche Entwicklung wider.
01.05.2023
weiter lesen...
Deutsch-äthiopische Textilkooperation
Die Verbändekooperation Partner Africa Ethiopia zwischen GESAMTMASCHE und dem äthiopischen Textilverband ETGAMA arbeitet seit über drei Jahren an der Intensivierung der deutsch-äthiopischen Geschäftsbeziehungen. Im Zentrum des Projekts stehen Qualitätsverbesserungen und der Aufbau nachhaltiger, transparenter Wertschöpfungsketten – vom Baumwollfeld angefangen.
29.04.2023
weiter lesen...
Neue Kooperationsplattform für eine nachhaltige Textilwirtschaft startet
Unter der Leitung der Hochschule Niederrhein starten ab Mai 2023 die Projektpartner HSNR, DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien und das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT eine Kooperationsplattform: Mit dem Projekt „KlarTEXt“ wollen sie die Hindernisse für eine nachhaltige und umweltfreundliche Textilwirtschaft überwinden.
27.04.2023
weiter lesen...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
Zeige Einträge 1 - 20 von 13174
Meistgelesene News
Automatisches Sortiersystem für abgenutzte Textilien? HSNR forscht mit
Nachhaltigere Geruchskontrolle bei Textilien aus Polyester
Gunold auf der TecStyle Vision
„Nein zu PFAS“ Webinar von Sympatex
Multi-Plot präsentierte neue Drucklösungen für Sublimation
Texpertise Report für die Erreichung der Sustainable Development Goals
Deutsch-äthiopische Textilkooperation
Ahlers AG stellt Insolvenzantrag
Neue d.gen Drucktechnologie auf der ITMA - Italien
Gegen den Trend – So lohnt sich der Online-Shop
Neue Kooperationsplattform für eine nachhaltige Textilwirtschaft startet
Milliken & Company eines der ethischsten Unternehmen der Welt
Erfolgreicher Austausch in Sachen textiler Filtration
Kreislaufwirtschaft zukünftig Schlüssel in der Werbemittelbranche
Neue GermanFashion Ausbildung sorgt für mehr Kompetenz bei PSA
62. Dornbirn GFC Global Fibre Congress
Forum health.textil cross border – Smart Textiles in der Medizin
Picards Rolle beim Projekt “Leitbild - Nachhaltigere Lederchemie“