Polartec® EcoEngineering™ steht für geprüfte Produktionsabläufe, recycelte Inhalte, Nachhaltigkeit und Lieferoptimierung. Es ist ein einzigartiges Konzept, aus dem immer wieder komplett neue und noch effizientere, nachhaltige Funktionsstoffe entstehen. Die neueste, nachhaltige Innovation: Polartec® Power Air™, die erste Stofftechnologie, die Faserablösung nachweislich reduziert.
Als Vorreiter von nachhaltigen Stofftechnologien präsentierte Polartec bereits 1993 die ersten Fleece-Stoffe aus recycelten Plastikabfällen. 2010 wurde die recycelte Produktion komplett auf Garne aus 100% PET Flaschen umgestellt und bis heute konnte das US-amerikanische Unternehmen mehr als 1,38 Milliaren PET-Flaschen wiederverwerten und 60 % der Polartec Polyesterstoffe entstehen aus recycelten Plastikflaschen. Die aktive Wärmeisolation Polartec® Alpha™ wurde inzwischen auf recycelten PET-Flaschen umgestellt und 2018 kam Polartec mit Power Fill™ auf dem Markt, einer Wärmeisolation, die aus 100% recycelten PET-Flaschen gefertigt wird. 2019 launcht der Funktionsstoff-Spezialist Polartec® Power Air™, eine komplett neue und nachhaltige Stoffkonstruktion, die Fasern einschließt, hervorragenden Wärmerückhalt und fünfmal weniger Faserverlust bietet als andere Premium Midlayer Textilien. Damit eröffnet Polartec eine neue Stoffkategorie, die zum Umweltschutz beiträgt und gleichzeitig ganz neue Design-Möglichkeiten bietet.
Mit Polartec® Power Air™ präsentiert das US-amerikanische Unternehmen eine neue, revolutionäre Strickkonstruktion, die Fasern einschließt, in dem zwei Oberflächen individuelle Lufttaschen bilden, die auch gleichzeitig Wärme speichern. Die äußere Hülle fungiert gleichzeitig als Schutzbarriere, die das Abwandern von Mikrofasern in die Umwelt verhindert. Das Ergebnis ist ein unglaublich robuster Stoff, der einen weiteren Schritt in der Reduzierung des negativen Umwelteinflusses bedeutet.
Meistgelesene News
So wird Bekleidung in Zukunft produziert
Geruchsmanagement für Polyester Funktionstextilien
MUNICH FABRIC START SPRING.SUMMER 20
Intensivkurs Textile Warenkunde: Summercamp der LDT Nagold
Smarte Kleidung: Multifunktional dank gedruckter Elektronik
Tiefer Glanz, brillante Färbungen und echte Upcycled-Produkte
GermanFashion präsentiert IT-Marktspiegel
INNATEX 44 geht mit neuem Besucherrekord erfolgreich zu Ende
Assyst auf der ISPO: So wird Sportswear digital
Oerlikon Manmade Fibers Segment wird Partner im ADAMOS Netzwerk
Abwärtstrend verfestigt sich
Personalisierte Mode mit Fashion on Demand
Zeugnisvergabe an der LDT Nagold
Neue Digitalisierung-Vorbilder aus China
DU/ER präsentiert Weatherproof Denim mit einer Wassersäule von 18.150mm
Launch von Polartec® Power Air™
A Perfect Match: X-BIONIC und eSports
AMD und OEKO-TEX® präsentieren nachhaltige Designs auf der EXIT.2019
Umweltfreundliche Zellulosegarne, bereit die Damenmode zu revolutionieren