ftt - Newsletter
Meistgelesene News
Seminare in Düsseldorf: Das 1 x 1 der Textil- und Siegelkunde Meldung lesen
Ministerin Ina Brandes informiert sich über Textilfabrik 7.0 Meldung lesen
Bekleidung und Konsumgüter: Händler bestellen deutlich weniger Waren Meldung lesen
Dr. Christian Heinrich Sandler feiert 70. Geburtstag Meldung lesen
Assyst ist Alleinvertreter für Style3D in Europa und weiteren Ländern Meldung lesen
26.9.2023: Smart-Textiles-Workshop in Weimar Meldung lesen
Neue Webplattform zur effektiven RFID-Fernverwaltung Meldung lesen
ADDTEX-Konsortium trifft sich in Limerick Meldung lesen
1. Internationale Konferenz zur Digitalisierung an der HSNR Meldung lesen
Enorme Zeitersparnis: 1.200 Mitarbeiter stempeln jetzt digital Meldung lesen
Automatisierung und Digitalisierung in Stick und Druck Meldung lesen
Kelheim Fibres und MagnoLab bündeln Kräfte Meldung lesen
Weitere News >
1
Hiltl eröffnet Hightech Manufaktur in der Oberfalz
Zur Auswahl zurückkehren News  Drucken 
Die HILTL Hosen-Manufaktur GmbH eröffnet am 15. September 2022 die nach eigenen Angaben „innovativste und effizienteste Schneiderei Europas“ in Sulzbach-Rosenberg. Seit der Gründung im Jahr 1955 gilt die Marke HILTL als Synonym für hochwertige Herrenhosen in Deutschland.

„Wir haben die Corona-Zeit intensiv genutzt, um HILTL für die Zukunft zu rüsten“, sagt Geschäftsführer Gerhard Kränzle. Um eine wettbewerbsfähige und gleichzeitig nachhaltige Produktion von Premiumhosen „Made in Germany“ sicherzustellen, wurde die Fertigung auf höchstmögliche Perfektion und Effizienz getrimmt. Der Hightech-Parcours des Ateliers ist dabei extrem flexibel und raumsparend. Insgesamt vier Modelle - Chino, Wolle, Denim sowie Functional Hightech-Pants - können hier in einer einzigen Produktionslinie gefertigt werden.

Innovation mit italienischem Know-how
Neueste Technik macht es möglich. Insgesamt drei Partnerfirmen aus Italien und Deutschland haben die dafür benötigten Spezial-Maschinen exklusiv für- und mit HILTL-Mitarbeiter*innen entwickelt und gebaut. Die Investitionssumme ins neue HILTL-Headquarter und in den Maschinenpark betrug 3,1 Millionen Euro. Die gesamte Entwicklungszeit für den intelligent vernetzten Nähmaschinen-Park dauerte fast ein Jahr.

Kreativer und flexibler durch Re-Globalisierung
Das HiLTL Hightech-Atelier beflügelt nicht zuletzt die Kreativität des Designteams. Innovationen und intelligente Detaillösungen lassen sich hier zeitnah umsetzen. Zugleich sichert die permanente Kontrolle über alle Produktionsschritte vor Ort die gleichbleibend hohe Produktqualität der HILTL-Kollektionen. Gerhard Kränzle: „Wir sehen uns als Vorreiter einer allgemein als notwendig erkannten Re-Globalisierung. So machen wir uns unabhängig von fragilen Lieferketten und können künftig noch flexibler auf die Nachfrage des Handels reagieren“.
Performance Days
Veranstaltungen
PERFORMANCE DAYS functional fabric ...
04.10.2023 - 05.10.2023
Meldung lesen
Weitere Veranstaltungen >


Inhalte


News
Newsletter
Veranstaltungen

Rechtliche Informationen


Impressum
Datenschutz
AGB

Kontakt & Service


Mediadaten
Kontakt
F.A.Q.
Copyright © 2008 - 2023 ftt-online.net