The LYCRA Company, ein weltweit führendes Unternehmen für nachhaltige Faserlösungen für die Bekleidungsindustrie, freut sich bekannt zu geben, dass 25 seiner LYCRA® Faserprodukte vom Cradle to Cradle Products Innovation Institute mit dem Gold Level Material Health Zertifikat ausgezeichnet wurden. Eine Liste der Produkte mit Material Health Zertifikaten, die zwei Jahre Gültigkeit haben, finden Sie auf der Website des Unternehmens (http://lycra.com/sustainability).
„Unser Ziel war es, ein Zeichen zu setzen in Richtung sichere, rundum optimierte chemische Eigenschaften. Deshalb wollten wir eine möglichst breite Palette unserer Produkte zertifizieren, die in verschiedenen Stofftypen und Anwendungen zum Einsatz kommen“, sagt Jean Hegedus, Sustainable Business Development Director The LYCRA Company. Hegedus erklärt, dass diese Zertifizierungen das Engagement des Unternehmens für Transparenz und Sicherheit unterstreichen.
„Für jeden Produkttyp mussten wir unsere Inhaltsstoffe gegenüber dem Cradle to Cradle Products Innovation Institute offenlegen; und unsere Lieferanten mussten ihrerseits ihre Inhaltsstoffe aufzeigen, um vollständige Transparenz zu gewährleisten“, sagt Francis Mason, Ph.D. Senior Research Engineer The LYCRA Company, der das Projekt überwachte. „Die Produkte mit Material Health Zertifikaten haben Gültigkeit für alle sechs unserer LYCRA® Produktionsstätten, so dass diese Bestätigung wirklich von globaler Reichweite und Bedeutung ist."
Durch die Spezifizierung der Fasern mit dem Gold Level Material Health Zertifikat können Kunden sicher sein, dass die Transparenz zu Inhaltsstoffen und Lieferanten gewährleistet ist und dass The LYCRA Company sich verpflichtet, den nachhaltigen Fußabdruck ihrer Produkte kontinuierlich zu verbessern.
Der Schritt zur Erweiterung des Angebots an sicheren, vollständig optimierten chemischen Eigenschaften ist eine Schlüsselkomponente der Planet Agenda Plattform für Nachhaltigkeit der The LYCRA Company. Die 2008 ins Leben gerufene Planet Agenda berührt jeden Aspekt des Geschäfts der Firma und basiert auf der Überzeugung, dass ein gesundes Unternehmen auch einen gesunden Planeten bedeutet.
Meistgelesene News
Texpertise Network: weitere Maßnahmen für nachhaltige Entwicklungsziele
Zuversichtlicher Blick auf Messetrio 2021
Trendwende weiterhin nicht in Sicht
Transport: Warenstau im Reich der Mitte
Carhartt stellt neue Yukon Extreme Kollektion vor
Verschiebung der INNATEX in Hofheim-Wallau
Lockdown zwingt Textil- und Bekleidungsindustrie in die Knie
Deutsche Textilindustrie ist Frontrunner bei der Umsetzung der Klimaziele
Was macht Modemarken und Textilhersteller vertrauenswürdig?
Kelheim Fibres für Cellulose Fibre Innovation of the Year-Award nominiert
YKK und Polygiene: Schluss mit Viren im Reißverschluss
Auftakt für Tarifverhandlungen der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie
„Neonyt on Air“: Gemeinsam die Zukunft der Mode nachhaltig gestalten
Besser schlafen mit energearTM-Technologie von schoeller
Intelligente Fasern: Farbwechsel bei beschädigten Seilen
160 Millionen Euro Innovationsförderung in der Pandemie-Bekämpfung