Preisverleihung für herausragende Abschlussarbeiten auf der MG ZIEHT AN Das Textile and Fashion Network e.V. und der Verband der Rheinischen Textil- und Bekleidungstechnik e.V. küren jährlich die besten Absolvent:innen des Jahrgangs am Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik der Hochschule Niederrhein. In diesem Jahr wurden bei der MG ZIEHT AN am 19. Mai die Studierenden Markus Bünnemeyer und Meike Siemes für ihre herausragenden Abschlussarbeiten ausgezeichnet.
20.05.2022
weiter lesen...
Textil-Studierende stellen auf Kornit Fashion Week in London aus
Die Hochschule Niederrhein war mit dem Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik auf der Kornit Fashion Week (15. bis 17. Mai) in London zu Gast. Fünf Studierende haben dort ihre Looks ausgestellt, begleitet wurden sie von Professorin Maike Rabe und Anna Koch, Fachlehrerin für Gestaltungslehre und Textildesign.
19.05.2022
weiter lesen...
Erste Highlights aus dem Konferenzprogramm des Neonyt Lab
Diskutieren, informieren, gemeinsam etwas verändern: Dazu lädt das Neonyt Lab dieses Jahr vom 24. bis 26. Juni in Frankfurt Besucher*innen ein, die sich für innovative Mode und Lifestyle interessieren und Nachhaltigkeit konsequent vorantreiben wollen. Auf der Fashionsustain-Bühne wird an allen drei Tagen Wissen rund um Nachhaltigkeit in der Mode und im persönlichen Alltag vermittelt.
18.05.2022
weiter lesen...
10. Anwenderforum SMART TEXTILES in Zwickau mit Fokus Mobilitätssektor
Zum 10-jährigen Jubiläum brachte das Anwenderforum SMART TEXTILES Textilunternehmen, Automobilzulieferer, Forschungsinstitute und Verantwortliche aus Forschung und Entwicklung in der Automobilstadt Zwickau zusammen. Die Veranstalter begrüßten zu einem abwechslungsreichen Programm aus der Welt der smarten Textilien im Kontext verschiedener Mobilitätslösungen.
17.05.2022
weiter lesen...
Ausschreibung European Fashion Award FASH 2022
Neue Mode aus alten Kleidern. Das ist – kurz gesagt – die Aufgabe des European Fashion Award FASH 2022 unter dem Thema „Re:Create Fashion“. Damit werden erstmals keine neuen Modedesigns gesucht, sondern es gilt, aus Altkleidung neue kreative Looks zu schaffen. Der europaweit ausgeschriebene Wettbewerb richtet sich an besonders begabte Studierende und ist mit 5.000 Euro dotiert.
16.05.2022
weiter lesen...
Gebr. Otto auf der Techtextil
Das Dietenheimer Textilunternehmen bietet ein ausgesuchtes Sortiment an funktionalen High-Tech-Garnen, beispielsweise aus leitfähigen, hochfesten und flammfesten Fasern. Der Anbieter textiler Lösungen präsentiert sich auf dem BW-i-Gemeinschaftsstand.
13.05.2022
weiter lesen...
Maschenindustrie unter Druck
Die Hersteller der deutschen Maschenindustrie blicken zum zweiten Quartal des Jahres sorgenvoll in die Zukunft. Die wirtschaftlichen Folgen des Kriegs in der Ukraine und die anhaltenden Störungen in den Lieferketten lassen die Erträge trotz befriedigender Auftragslage einbrechen. „Immer höheren Beschaffungspreise belasten die Margen“, sagt Martina Bandte, Präsidentin Gesamtmasche.
13.05.2022
weiter lesen...
Jowat Green Adhesives für nachhaltige Textilkaschierungen
In der Textilindustrie spielt der Einsatz umweltfreundlicher Materialien in möglichst nachhaltigen Produktionsprozessen eine bedeutende Rolle. Der Klebstoffhersteller Jowat unterstützt diesen Trend mit genauso nachhaltigen wie leistungsfähigen Klebstoffen aus seiner Reihe Green Adhesives und macht diese zum Schwerpunktthema auf der diesjährigen Techtextil.
12.05.2022
weiter lesen...
Von Acetat bis Zylon – Verarbeitete Garne von A bis Z
Vom einfachen bis zum komplexen Garn bietet Moulinage du Solier eine ganze Reihe von Garnen aus allen Materialien und für alle Anwendungen auf verschiedenen Trägern an. Zu entdecken auf der Techtextil, Halle 12.1, Stand A85.
12.05.2022
weiter lesen...
Mehr als Vliesstoffe - Sandler auf der Techtextil 2022
More than Sandler ist DAS Motto auf der Techtextil 2022. Im Fokus: Innovationen und Initiativen, um Performance und Nachhaltigkeit während des Life Cycles und darüber hinaus gemeinsam mit unseren Partnern umzusetzen.
10.05.2022
weiter lesen...
TESTEX eröffnet ein neues Büro in Vietnam
Da viele der TESTEX-Kunden aus anderen asiatischen Ländern zunehmend in Vietnam produzieren und auch investieren, besteht dort vor allem eine erhöhte Nachfrage nach Audit-Dienstleistungen. Mit der Niederlassung in Vietnam ist TESTEX nun in der Lage, seinen Kunden vor Ort einen noch umfassenderen Service zu bieten.
08.05.2022
weiter lesen...
Fehler früh erkennen und Kosten sparen
Eine geringe Fehlerquote ist besonders bei E-Textiles wichtig, da Fehler bei den smarten Zusatzfunktionen in Textilien oft erst am Ende der Wertschöpfungskette erkannt werden. Die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf entwickeln für das Prozessmanagement einen „Industrie 4.0-Ansatz“, der bereits bei der Garnherstellung beginnt und sich über alle Prozessketten erstreckt.
08.05.2022
weiter lesen...
Die KARL MAYER Gruppe wird 85 Jahre alt
In diesem Jahr wird die KARL MAYER Gruppe 85 Jahre alt. Das Jubiläum nimmt das Unternehmen zum Anlass, die Menschen hinter seiner beispiellosen Erfolgsgeschichte zu würdigen. Der einstige Familienbetrieb hat sich im Laufe der Jahre zu einer internationalen Unternehmensgruppe an der Spitze seiner Märkte entwickelt.
08.05.2022
weiter lesen...
10 Jahre Trevira CS Club: Die neuen Gold- und Silbermitglieder 2022
Zu Anfang des Jahres ermittelte Trevira die neuen Gold- und Silbermitglieder des Trevira CS Clubs 2022, der in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum feiern kann. Der Club zeichnet Trevira CS Kunden für ihre Loyalität aus. Die Kriterien der Auswertung umfassen nicht nur Volumina, sondern auch Kriterien wie Kreativität, Marktpräsenz oder Innovation.
08.05.2022
weiter lesen...
PERFORMANCE DAYS: Live-Event punktet bei Ausstellern und Besuchern
Endlich konnte die Messe am 27. und 28. April 2022 auf dem Gelände der Messe München wieder live stattfinden. Dementsprechend überwältigend zeigt sich auch das Feedback der Aussteller und Besucher. Ganze 2.813 Besucher kamen nach München, um sich vor Ort über die neuesten Entwicklungen und Highlights aus dem Faser- und Materialbereich für die Saison Sommer 2024 zu informieren.
05.05.2022
weiter lesen...
Tarifabschluss 2022 der Nord-Ostdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie
Nach einer schwierigen 17-stündigen dritten Verhandlungsrunde in Meerane steht der Tarifabschluss fest. Demnach erhalten die Beschäftigten der Textilindustrie in Brandenburg, Berlin-Ost, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen über eine Laufzeit von 25 Monaten in zwei Schritten zusammen 5,6 Prozent mehr Entgelt.
05.05.2022
weiter lesen...
Dyntex bringt Funktionstextilien aus recycelten Autoreifen auf den Markt
Durch ein innovatives thermo-chemisches Verfahren wird aus alten Reifen ein Polyamid-Polymer rückgewonnen. Dieses wird zu einem feinen Garn und in der Folge zu einem ultraleichten Funktionsstoff verarbeitet. Das Interesse am nachhaltigen Material ist groß.
04.05.2022
weiter lesen...
Neues biozidfreies Produkt für dauerhafte, geruchsfreie Textilien
SANITIZED AG, Spezialist für Hygienefunktion in Textilien, ergänzt sein Sanitized® Odorex™ Portfolio für geruchsneutralisierende Technologien. Das neue Produkt OX20 ist auf Baumwolle, Viskose oder Synthesefasern einsetzbar. Es enthält keine Biozide, ist hoch waschbeständig und lässt sich hervorragend mit anderen Effekten kombinieren.
Beschichtungsexperte begreift Textilien als Werkstoff der Zukunft
Eine textile Fläche über smarte Beschichtungen mit innovativen Funktionen aufwerten – das ist die Kernkompetenz der Textildruckerei Mayer. Das Ergebnis sind keramische 3D-Hartbeschichtungen, hybride Textilien mit aufgedruckter Aktorik und Sensorik sowie Lösungen für persönliche Schutzausrüstung. Seine neusten Entwicklungen zeigt das Unternehmen aus Meßstetten-Unterdigisheim auf der Techtextil.
02.05.2022
weiter lesen...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
Zeige Einträge 1 - 20 von 12958
Meistgelesene News
Die Zukunft der Kreislaufwirtschaft gestalten
Kreislaufwirtschaft lautet die neue Norm für Europa
INTEX HomeOf.Fashion – Messe Line-Up
Was haben Klamotten, KI und Kohle gemeinsam?
Ukraine-Konflikt gefährdet Umsätze im Mode-Einzelhandel
Ein nachhaltiges Konzept für Textilfasern auf Holzbasis
Technische Textilien in der Jungsteinzeit
Avalution führt 3D Reihenmessung der Bundeswehr durch
Gebr. Otto auf der Techtextil
Material Change Index von Textile Exchange
Ein kluger Spiegel klärt auf
Weniger Textilmüll: OTTO stellt kreislauffähige Modekollektion vor