ftt - Newsletter
 
1
PSI Academy Awards 2025: Einreichung ab sofort möglich
Die PSI – das Europäische Netzwerk der Werbeartikelwirtschaft – setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit in der Branche: Mit den PSI Academy Awards zeichnet die PSI herausragende nachhaltige Werbeartikel und Konzepte aus. Lieferanten, Händler und Kreative der Branche sind eingeladen, ihre innovativen Produkte und Initiativen einzureichen. Die Einreichungsfrist startet ab sofort.
15.04.2025 weiter lesen...
Multi-Plot präsentiert sich auf der FESPA Global Expo in Berlin
Das Team von Multi-Plot ist auch bei dieser FESPA in Berlin wieder präsent und steht den Besuchern gerne unterstützend als Messescout zur Verfügung. Beim namhaften Partner d.gen ist die Basis.
14.04.2025 weiter lesen...
INTEX - Innovationen für Wohn- und Heimtextilien
Seit über 35 Jahren fokussiert sich INTEX exklusiv auf die Welt der Textilien, Schuhe und Accessoires. Unternehmen in diesen Bereichen profitieren von der innovativen Software, sparen Geld und Zeit, schonen ihre Nerven und erzielen einen schnellen Return on Investment.
09.04.2025 weiter lesen...
Hohenstein unterstützt Global Textile Scheme Initiative
Der Prüf- und Forschungsdienstleister Hohenstein hat Anteile an der Global Textile Scheme GmbH (GTS) erworben. Dadurch möchte Hohenstein die GTS dabei unterstützen, den Datenaustausch entlang der gesamten Lieferkette zu harmonisieren und automatisieren. Ziel der GTS-Initiative ist ein internationaler Standard für das Handling strukturierter Produktdaten in der Textil- und Bekleidungsindustrie.
09.04.2025 weiter lesen...
PSI launcht neues Veranstaltungsformat für die Werbeartikelwirtschaft
Mit der PSI Academy launcht PSI einen vielseitigen Branchentreff, der Unternehmen fit für Business und Wettbewerb macht. Fortbildung, Auszeichnung und Networking sind die Säulen dieses neuen PSI-Formats.
07.04.2025 weiter lesen...
Mit Startups an der Zukunft der Textilindustrie stricken
Die Textil- und Technologiebranche steht weltweit vor gewaltigen Herausforderungen: Wie können nachhaltige Textilien mit neuen Verfahren effizienter produziert werden? Welche digitalen Technologien verbessern den Produktionsprozess und reduzieren Abfälle? Und wie kann Künstliche Intelligenz genutzt werden, um Material- und Energieeinsatz zu optimieren?
04.04.2025 weiter lesen...
Innovatives Kleiderbügeldesign mit Rezyklatanteil reduziert Materialeinsatz
Die W. Willpütz Kunststoffverarbeitungs-GmbH hat ein ressourcenschonendes Kleiderbügeldesign sowie ein Rücknahmesystem für gebrauchte Bügel entwickelt und umgesetzt. Diese Maßnahmen sparen wertvolle Rohstoffe ein und leisten einen Beitrag zum Klimaschutz. Unterstützt wurde das Unternehmen dabei durch die Beratung Ressourcenschonung der Effizienz-Agentur NRW (efa) aus Duisburg.
04.04.2025 weiter lesen...
Verantwortungsvoll wirtschaften mit sicheren Werbemitteln
Die Praxis nachhaltiger Produkte mit Zukunft – so lautet das Motto des Netzwerktags „Verantwortungsvoll wirtschaften mit sicheren Werbemitteln“ der Akademie für Textilveredlung am 20. Mai 2025 bei SETEX-Textil in Hamminkeln-Dingden (Nordrhein-Westfalen).
03.04.2025 weiter lesen...
Auch zum Jahresanfang keine Trendwende in Sicht
Die Konjunkturzahlen vom Januar zeigen insgesamt keine Anzeichen für eine Trendwende. Bei den meisten Kennzahlen bleibt es bei einem rückläufigen oder stagnierenden Trend. Insbesondere die entscheidenden Werte für Umsätze, Beschäftigung und Außenhandel bleiben auf Talfahrt. Zumindest die Bekleidungsindustrie zeigt sich etwas optimistischer, was die Erwartungen für die kommenden Monate betrifft.
03.04.2025 weiter lesen...
Wie wird ein Produkt ein Bestseller?
Jeder Produktentwickler träumt davon, sein Produkt zum Bestseller zu machen. Monatelange, manchmal jahrelange Arbeit fließt in ein Produkt ein, um höchste Qualität, besondere Details und herausragender Verarbeitung sicherzustellen. Doch trotz all dieser Anstrengungen schaffen es manche Produkte nicht, sich durchzusetzen. Was entscheidet darüber, ob ein Produkt ein durchschlagender Erfolg wird?
03.04.2025 weiter lesen...
Elastische Tinten für textilintegrierte Elektronik
Elektrisch leitfähige Drucke auf Textilien sind Grundlage für Funktionstextilien mit elektronischen Funktionen, den sogenannten Smart Textiles. Leitfähige Tinten und Bindemittel müssen gut aufeinander abgestimmt sein, um auch bei äußeren mechanischen Einflüssen wie Dehnung, Druck und Biegung dauerhaft die Leitfähigkeit zu gewährleisten.
31.03.2025 weiter lesen...
Epson: Soziale Nachhaltigkeit in der Produktion
Nachhaltigkeit bedeutet nicht nur, Emissionen zu reduzieren oder innovative Recyclingtechnologien zu entwickeln – es geht auch darum, faire Arbeitsbedingungen in Produktionsstätten zu schaffen, Diversität zu fördern und gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen, erklärt Leonie Sterk, Senior Corporate Sustainability Managerin bei Epson Deutschland im Interview mit ftt.
28.03.2025 weiter lesen...
Ausstellung von Trevira CS® und Breathair® auf den Munich Design Days 2025
Während der Munich Design Days 2025 auf der Münchner Praterinsel lädt Indorama Ventures Designliebhaber und Fachbesucher ein, die innovative Welt der Marken Trevira CS und Breathair zu entdecken. In einem Sitzlabor können die Besucher den Sitzkomfort eines Hockers mit einer Polsterung aus Breathair und Bezüge aus Trevira CS erleben und diesen mit einem konventionellem Polsterstoff vergleichen.
19.03.2025 weiter lesen...
Neuer 64“ Epson SureColor S7100 Signagedrucker
Der Epson SureColor S7100 (SC-S7100) ist der neueste Epson 64-Zoll-Großformatdrucker für den Einsatz in Signage Applikationen. Er folgt darin dem erfolgreichen SureColor S40600. Bei der Entwicklung des SC-S7100 wurde besonderer Wert auf eine hohe Zuverlässigkeit und Produktivität, eine einfache Bedienbarkeit sowie eine sehr gute Druckqualität gelegt.​
18.03.2025 weiter lesen...
Jetzt bewerben: Der European Fashion Award FASH 2025 für Studierende
Der European Fashion Award FASH 2025 wird am 15. Mai 2025 im Rahmen des neuen Munich Fashion Award verliehen. Im Fokus des Awards steht die nachhaltige Förderung von talentierten Designstudierenden aus ganz Europa. Die Gewinner:innen erhalten ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro.
12.03.2025 weiter lesen...
Erfolgreiche Eröffnung der Ausstellung "Textil? Zukunft! 2025"
Die Schau präsentiert eine breite Palette innovativer Produkte sächsischer Textilunternehmen und Forschungseinrichtungen. Zu den Exponaten gehören unter anderem ein Snowboard und ein Kiteboard mit Hanffasern, eine schwimmende Pflanzeninsel, ein textiles Kranseil, eine Bodenschutzplatte aus glasfaserverstärktem Composite sowie Bademode und Bekleidung regionaler Hersteller.
12.03.2025 weiter lesen...
Digitale Transformation in der Textilindustrie
Die Digitalisierung der Textilindustrie führt zur Integration neuer Technologien, die für die Branche immer wichtiger werden. Die Produktivität oder die Abfallwirtschaft können beispielsweise durch die Digitalisierung drastisch verbessert werden. Am 2. April 2025 findet zu diesem drängenden Thema von 15:30-16:30 Uhr die dritte und kostenlose Online-Masterclass des AddTex-Projekts statt.
12.03.2025 weiter lesen...
Nachhaltige Innovationen für die indonesische Textilindustrie
Nach rund drei Jahren ist das Verbundprojekt EnaTex mit einer großen Abschlusskonferenz in Jakarta/Indonesien beendet worden. Die Hochschule Niederrhein (HSNR) und weitere Projektpartner haben dabei innovative Technologien und Prozesse für die indonesische Textilindustrie erarbeitet.
12.03.2025 weiter lesen...
GREEN LINE – Stickvliese ohne Mikroplastik
Die GREEN LINE Stickvliese von GUNOLD stehen für Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit. Sie bestehen aus biologisch abbaubaren oder recycelten Materialien und bieten für jede Stickanwendung die passende Stabilisierung.
11.03.2025 weiter lesen...
Innovativer Treffpunkt für die Textilbranche
Die zunehmende EU-Regulierung und der digitale Produktpass stellen die Textil- und Modebranche, aber auch alle Lieferanten und Dienstleister vor große Herausforderungen. Derzeit wirft das Thema mehr Fragen als Antworten auf und wird in den kommenden Jahren Veränderungsprozesse, veränderte Organisationsstrukturen und Systemarchitekturen sowie viele andere interdisziplinäre Themen erfordern.
11.03.2025 weiter lesen...
1
>
Zeige Einträge 1 - 20 von 13568
Meistgelesene News
Nachhaltige Innovationen für die indonesische Textilindustrie Meldung lesen
IVGT: Kostenlose ADDTEX- Masterclass Meldung lesen
Innovativer Treffpunkt für die Textilbranche Meldung lesen
GREEN LINE – Stickvliese ohne Mikroplastik Meldung lesen
Seminartag zu digitalen und automatisierten Prozessen im Textildruck Meldung lesen
Klopman verpflichtet sich zu 100% erneuerbarer Energie und reduziert Emissionen Meldung lesen
Das Jahr 2024 Meldung lesen
Erfolgreiche Eröffnung der Ausstellung "Textil? Zukunft! 2025" Meldung lesen
Digitale Transformation in der Textilindustrie Meldung lesen
Outlast® verbessert den kühlen Griff von Textilien um bis zu 60% Meldung lesen
Neuer 64“ Epson SureColor S7100 Signagedrucker Meldung lesen
Jetzt bewerben: Der European Fashion Award FASH 2025 für Studierende Meldung lesen
Outlast® MIC Technologie Meldung lesen
Epson kooperiert mit der SUSS MicroTec SE Meldung lesen
Deutsche Kleiderschränke verbrauchen 696.074 Liter Wasser Meldung lesen
Multi-Plot präsentiert erfolgreich DTF-Systeme auf der TecStyle Visions Meldung lesen
Ausstellung von Trevira CS® und Breathair® auf den Munich Design Days 2025 Meldung lesen
Epson: Soziale Nachhaltigkeit in der Produktion Meldung lesen
Verantwortungsvoll wirtschaften mit sicheren Werbemitteln Meldung lesen
Weitere News >


Inhalte


News
Newsletter
Veranstaltungen

Rechtliche Informationen


Impressum
Datenschutz
AGB

Kontakt & Service


Mediadaten
Kontakt
F.A.Q.
Copyright © 2008 - 2025 ftt-online.net