A+A
ftt - Newsletter
Veranstaltungen
64. Dornbirn GFC Global Fibre Congr ...
10.09.2025 - 12.09.2025
Meldung lesen
A+A 2025
04.11.2025 - 07.11.2025
Meldung lesen
Weitere Veranstaltungen >
1
7. Textillogistik-Forum: Zukunftsimpulse für eine nachhaltige Textillogistik
Am 2. Juli fand in Dortmund zum siebten Mal das Textillogistik-Forum statt, veranstaltet vom Center Textillogistik der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach und dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik in Dortmund. Ziel des Forums ist es, regelmäßig Vertreter:innen aus der Textil- und Logistikbranche zusammenzubringen und den fachlichen Austausch zu fördern.
04.07.2025 weiter lesen...
Premiere für Next.Level.Network im Rahmen der Berlin Fashion Week
Für die Modehochschulen und ihre Abschlussklassen aus dem ganzen Bundesgebiet ist es das Event des Jahres: die Neo.Fashion., bei der zwei Tage lang die Besten der Besten ihre Kollektionen zeigen und eine internationale Jury in verschiedenen Kategorien die Preisträger des Neo.Fashion.Awards kürt.
04.07.2025 weiter lesen...
Europas Textilindustrie wird digitaler und nachhaltiger
Mit Hackathons, virtuellen Praktika und 45 frei zugänglichen MOOCs setzte AddTex neue Maßstäbe in der Aus- und Weiterbildung der Textilbranche. Die Online-Plattform www.addtex.eu vermittelt Fachkräften neueste Erkenntnisse zu den Themen Green, Digital und Smart Textiles – praxisnah und kostenlos.
02.07.2025 weiter lesen...
Zeitreise des Pioniers für schwer entflammbare Textilien von 1980 bis heute
Zurückblickend waren die 80er Jahre voller Ereignisse – Das Computerspiel Pac-Man, heute ein Klassiker, wird erstmalig veröffentlicht, Aerobic und Stulpen erobern die Fitnesswelt, Börsen boomen und die breiten Schultern wurden noch mit Schulterpostern betont. Und Trevira CS® wird 1980 offiziell dem Markt vorgestellt. Trevira CS® feiert nun 45 Jahre Schwerentflammbarkeit.
02.07.2025 weiter lesen...
Temperatur Regulierung für Luxus-Bekleidung
Outlast Technologies GmbH und die Reggiani Group - Italiens renommierter Hersteller edelster Stoffe, kündigen die Markteinführung innovativer Textilien der Extraklasse an. Die gemeinsam entwickelten Waren sollen durch eine intelligente Klimaregulierung den Komfort für Mode-, Freizeit- und Funktionsbekleidung auf ein neues Niveau heben.
02.07.2025 weiter lesen...
Zweite Edition der CIRCULAR ROOMS am 9. September 2025 in Düsseldorf
Regulierung, sich verändernde Wertschöpfungsketten, eine unaufhaltsam steigende Nachfrage nach Daten - was ist für Unternehmen heute und morgen wirklich wichtig und wer kann helfen, sich in dieser komplexen Landschaft zurechtzufinden?
02.07.2025 weiter lesen...
Hoffnungszeichen trotz weiterhin schlechter Konjunkturzahlen
Der erwartete Aufschwung lässt auf sich warten. Die wichtigen Konjunkturzahlen sind weiter im Minus, einzelne positive Impulse im Vormonat konnten nicht bestätigt werden. Die Umsätze und die Exporte gehen zurück, der Einzelhandel entwickelt sich unterproportional und die Auftrags- sowie Produktionslage bleiben angespannt. Im Gegensatz dazu steigt das Ifo-Konjunkturklima an.
30.06.2025 weiter lesen...
Die Hochschule Niederrhein präsentiert sich auf der AUTEX 2025
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Fachbereichs Textil- und Bekleidungstechnik der Hochschule Niederrhein (HSNR) haben sich auf der internationalen AUTEX Konferenz in Dresden mit vielfältigen Beiträgen präsentiert. Die Konferenz zählt zu den weltweit führenden Plattformen für den wissenschaftlichen Austausch im Bereich Textilforschung.
28.06.2025 weiter lesen...
75 Jahre HDS/L – ein dynamischer Verband feiert Geburtstag
Am 25. Juni feierte der Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie, HDS/L, sein 75-jähriges Bestehen. Der Festakt fand mit prominenten Gästen aus Politik, Sport und Wirtschaft im Gesellschaftshaus der BASF in Ludwigshafen statt. Mehr als 200 Gäste, darunter zahlreiche internationale Branchenteilnehmer, folgten der Einladung des HDS/L, um diesen besonderen Geburtstag gemeinsam zu feiern.
27.06.2025 weiter lesen...
Cooling Fashion – Die Zukunft der funktionalen Mode
Die Studie „Consumer-REPORT – Sommer.Sonne.Cooling Fashion“, herausgegeben vom Marktforschungsinstitut Marketmedia24 und dem GermanFashion Modeverband Deutschland e.V., zeigt, dass Bekleidung mit UV-Schutz und kühlenden Eigenschaften immer mehr an Bedeutung gewinnt – sowohl bei VerbraucherInnen als auch für die Modeindustrie.
26.06.2025 weiter lesen...
Aid by Trade Foundation erhält Ehrenpreis der Deutschen Afrika Stiftung 2025
Die Hamburger Aid by Trade Foundation (AbTF) ist mit dem Ehrenpreis der Deutschen Afrika Stiftung 2025 ausgezeichnet worden. Stifter und Unternehmer Prof. Dr. Michael Otto nahm die Auszeichnung stellvertretend im Deutschen Bundestag entgegen.
26.06.2025 weiter lesen...
SANITIZED stärkt Familienbesitz durch vollständige Übernahme
Sowohl Andrea als auch Michael Lüthi sind bereits integraler Bestandteil der Führung von SANITIZED, wobei Michael Lüthi als CEO fungiert und Andrea Lüthi die Bereiche Digital, Transformation und Nachhaltigkeit leitet. Ihre umfassende Branchenexpertise und strategische Führung werden den Erfolg des Unternehmens in den Bereichen Hygienemanagement und Materialschutz weiter vorantreiben.
25.06.2025 weiter lesen...
Studierende der HSNR zeigen Kollektionen auf der Neo.Fashion Berlin
Auf der Neo.Fashion Berlin zeigen herausragende Nachwuchsdesigner:innen und Absolvent:innen der Modeschulen im deutschsprachigen Raum ihre Visionen. Mit dabei sind auch neun Absolvent:innen vom Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik der Hochschule Niederrhein (HSNR). Die Neo.Fashion läuft im Rahmen der Berlin Fashion Week und findet in diesem Jahr vom 2. bis 3. Juli statt.
25.06.2025 weiter lesen...
Multi-Plot präsentierte mit Partnern vielfältiges Textildruck-Angebot
Jede Menge Technik und Systeme konnte Multi-Plot mit Unterstützung seiner verschiedenen Partner auf der FESPA in Berlin präsentieren. So waren beim Hauptstandort d.gen zum Beispiel die d.gen Teleios OMNI Pro oder die POSEIDON Druckmaschine zwei der Highlights. Die OMNI Variante demonstrierte die bekannte CBS-Technologie als „All-in-One-Pigment-Ink-Printing-Solution“.
24.06.2025 weiter lesen...
IVGT: Weichenstellung für eine zirkuläre Zukunft
Wie gelingt der Übergang von der linearen zur zirkulären Textilwirtschaft? Diese Frage stand im Fokus des 12. Internationalen Alttextiltags am 13. und 14. Mai in Stuttgart. Über 100 Fachleute aus Industrie, Verbänden und Politik, diskutierten über neue regulatorische Anforderungen, innovative Recyclingtechnologien und die Einführung der Erweiterten Herstellerverantwortung (EPR).
17.06.2025 weiter lesen...
Highlights des 64. Dornbirn-GFC
Der 64. GFC kündigt über 100 Fachvorträge zu Innovationen, Technologien und Trends an, in den Bereichen: Arbeits- & Schutzbekleidung, Verteidigung - Carbon Stewardship: Nutzung von Biomasse, Recycling & CO₂-- Abscheidung für eine nachhaltige Zukunft - Faserinnovationen: Von der Herstellung bis zur Anwendung.
17.06.2025 weiter lesen...
34. Mitgliederversammlung des vti
Thomas Lindner, Geschäftsführer der Strumpfwerk Lindner GmbH und Vorsitzender des Vorstandes des vti, eröffnete den öffentlichen Teil der Mitgliederversammlung mit einem klaren Appell an Politik und Gesellschaft: Die ostdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie steckt weiterhin in einer tiefen strukturellen Krise – ein nachhaltiger Aufschwung sei nicht in Sicht.
06.06.2025 weiter lesen...
Ausgezeichneter Textil-Nachwuchs: Drei Preise für Hochschule Niederrhein
Die Studentinnen Charlotte Weber und Ramona Möller sowie die angehende Doktorandin Rike Brendgen des Fachbereichs Textil- und Bekleidungstechnik wurden für ihre Arbeiten mit dem Wilhelm-Lorch-Preis ausgezeichnet. Die prämierten Arbeiten beschäftigen sich mit den wichtigen Feldern der Altkleiderverwertung sowie mit smarten Textilien im Bereich Medizin.
04.06.2025 weiter lesen...
Trendwende in Sicht?
Es mehren sich Anzeichen für eine mögliche konjunkturelle Entspannung. Vor allem im Textilsegment zeigen sich erste Lichtblicke, so beispielsweise im Außenhandel und den Erwartungen am aktuellen Rand. Bei Bekleidung fehlt es noch an positiven Impulsen; hier fehlt es an nachhaltig steigender Nachfrage, vor allem aus dem Ausland, aber auch im Binnenmarkt.
03.06.2025 weiter lesen...
CWS Workwear: Hochmoderner Wäschereistandort in Lingen geplant
Spatenstich! Mit dem Neubau des Standorts Lingen setzt CWS Workwear einen bedeutenden Schritt in die Zukunft und schafft damit die Grundlage für eine nachhaltige Expansion des Unternehmens. Für das Projekt werden Investitionen im zweistelligen Millionenbereich getätigt.
31.05.2025 weiter lesen...
1
>
Zeige Einträge 1 - 20 von 13605
Meistgelesene News
Bis zu 25.000 Industrie-Jobs in Deutschland durch Handelskrieg gefährdet Meldung lesen
Thüringer Forschungsinstitut eröffnet Zweigstelle in Berlin Meldung lesen
Oerlikon: Grundsteinlegung für den Innovationsstandort Campus Reichhold Meldung lesen
Abschluss einer innovativen Reise für die Textilbranche Meldung lesen
Ausgezeichneter Textil-Nachwuchs: Drei Preise für Hochschule Niederrhein Meldung lesen
Trendwende in Sicht? Meldung lesen
CWS Workwear: Hochmoderner Wäschereistandort in Lingen geplant Meldung lesen
34. Mitgliederversammlung des vti Meldung lesen
Highlights des 64. Dornbirn-GFC Meldung lesen
IVGT: Weichenstellung für eine zirkuläre Zukunft Meldung lesen
SANITIZED stärkt Familienbesitz durch vollständige Übernahme Meldung lesen
Aid by Trade Foundation erhält Ehrenpreis der Deutschen Afrika Stiftung 2025 Meldung lesen
Studierende der HSNR zeigen Kollektionen auf der Neo.Fashion Berlin Meldung lesen
Multi-Plot präsentierte mit Partnern vielfältiges Textildruck-Angebot Meldung lesen
Cooling Fashion – Die Zukunft der funktionalen Mode Meldung lesen
Zeitreise des Pioniers für schwer entflammbare Textilien von 1980 bis heute Meldung lesen
Zweite Edition der CIRCULAR ROOMS am 9. September 2025 in Düsseldorf Meldung lesen
Hoffnungszeichen trotz weiterhin schlechter Konjunkturzahlen Meldung lesen
Temperatur Regulierung für Luxus-Bekleidung Meldung lesen
Weitere News >


Inhalte


News
Newsletter
Veranstaltungen

Rechtliche Informationen


Impressum
Datenschutz
AGB

Kontakt & Service


Mediadaten
Kontakt
F.A.Q.
Copyright © 2008 - 2025 ftt-online.net