Optimale Aussichten für die Techtextil und Texprocess 2024 Vom 23. bis 26. April 2024 richtet die internationale Textilindustrie auf der Techtextil und Texprocess den Blick in Richtung Zukunft. Die beiden Leitmessen sind der Hotspot für Innovationen, textile Lösungen und Vernetzung. Mit über 1.600 Ausstellern aus rund 50 Ländern spiegeln Techtextil und Texprocess den außergewöhnlichen Innovationsgrad der Branchen.
30.11.2023
weiter lesen...
Kaum positive Impulse
Die meisten Konjunkturparameter des Monats September sind negativ. Die Auftragslage lässt auch kaum Raum für Hoffnung auf einen baldigen Aufschwung. Hinzu kommen sehr schlechte Zahlen im Außenhandel. Auch bei Bekleidung, 2023 bisher meist mit positiven Zahlen, sind die Zahlen rückläufig. Nur die Ifo-Geschäftsklimazahlen sind, zumindest bei Textil und in der Industrie insgesamt, leicht verbessert.
30.11.2023
weiter lesen...
Trevira CS auf der Heimtextil 2024
Die Marke Trevira CS® präsentiert sich mit 17 Top-Kunden und Partnern sowie einer innovativen Sonderausstellung auf der Heimtextil, die vom 9. bis 12. Januar 2024 in Frankfurt stattfindet. Der Gemeinschaftsstand befindet sich in Halle 4.0 / Stand C15 zusammen mit dem Indorama Ventures PCL Stand.
30.11.2023
weiter lesen...
Neu! Style3D | Assyst launcht Europa-Cloud für Fashion & Sportswear
Style3D Cloud, eine führende Fashion-Plattform für Zusammenarbeit und Digital Asset Management, wird ab sofort in Europa gehostet. Damit bietet Style3D | Assyst Kunden in Europa ein vollständig DSGVO-konformes Produktportfolio.
29.11.2023
weiter lesen...
Allianz Trade Studie: Großinsolvenzen in Deutschland sind zurück
Die Großinsolvenzen in Deutschland sind zurück: Die Zahl der großen Pleiten in Deutschland nimmt mit 45 Fällen in den ersten neun Monaten 2023 Kurs auf das Rekord-Niveau von 2020. Am seidenen Faden: Modeunternehmen und Kliniken. Insgesamt zwölf große Textilunternehmen und Modeeinzelhändler schlitterten bis September 2023 in die Insolvenz.
27.11.2023
weiter lesen...
Sektoruntersuchung Baumwolle und Klimawandel
Die vom Sustainable Cotton Hub veröffentlichte Sektoruntersuchung über den Zusammenhang von Baumwolle und Klimawandel zeigt, dass in naher Zukunft fast alle baumwollproduzierenden Länder vom Klimawandel betroffen sein werden. Die Kleinbäuer*innen werden nicht in der Lage sein, sich schnell genug daran anzupassen und zuverlässig Baumwolle zu produzieren, wie das neueste Cotton Paper zeigt.
23.11.2023
weiter lesen...
Hochleistungsisolierung für Bekleidung und Arbeitsschutz
Mit einem Luftanteil von bis zu 99,8 Prozent ist Aerogel der leichteste Feststoff der Welt. Die NASA nutzt Aerogel daher bereits seit vielen Jahren für Raumfahrt-Projekte. Dennoch ist es in der rund 90-jährigen Geschichte des Werkstoffes nicht gelungen, ihn in hoher Konzentration an Textilien zu binden und eine unkomplizierte Weiterverarbeitung zu ermöglichen – bis jetzt.
21.11.2023
weiter lesen...
Klimafreundlicher Webteppich für Hotellobbies, Ladenbau und Heimtextil
Die Herstellung, Verarbeitung und Veredlung von Teppichen wird im belgischen Produktionswerk von PhotoFabrics immer klimafreundlicher. Kein Dämpfen mehr, kein Abwasser mehr, kein Verbrauch von Erdgas mehr, Energie von der Sonne sowie der Einsatz von recycelten Textilfasern,
20.11.2023
weiter lesen...
Sympatex stellt im Sustainability Hub der ISPO Munich aus
Präsentiert werden Neuheiten, die das fiber2fiber Sortiment des Herstellers erweitern. Gemeinsam mit Systempartner Bluesign nimmt Sympatex an Diskussionsrunden der ISPO teil. Sympatex widmet sich dem Thema Design Thinking in einer eigenen Messekollektion, zusammen mit YKK.
20.11.2023
weiter lesen...
6.12.2023: Symposium Smart Textiles & KI
Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich für Smarte Textilien durch Künstliche Intelligenz? Denken und diskutieren Sie die Entwicklung und Nutzung von Smart Textiles neu. Auf dem Symposium am Nikolaustag gibt es keine Überraschungen im Stiefel, sondern kreativen Input für Kopf und Business.
20.11.2023
weiter lesen...
CWS Workwear gewinnt "Deutschen Fairness-Preis 2023“
CWS Workwear, nachhaltiger Serviceanbieter für Arbeitskleidung, gewinnt den „Deutschen Fairness-Preis 2023“ in der Kategorie Miet-Textilservice, der Ende Oktober in der Berliner Bertelsmann-Repräsentanz vom Deutschen Institut für Service-Qualität und dem Nachrichtensender ntv verliehen wurde.
15.11.2023
weiter lesen...
PSI 2024 zeigt die Veredlung von Werbemitteln
Warum ist Veredelung in der Werbeartikelwirtschaft so wichtig? Welche Verfahren sind relevant? Und welche Anforderungen müssen berücksichtigt werden? Solchen Fragestellungen begegnet die PSI vom 9. bis 11. Januar 2024 mit spannenden Highlights.
13.11.2023
weiter lesen...
Großes Interesse an den 36. Hofer Vliesstofftagen
Die 36. Hofer Vliesstofftage, einer der größten Fachkongresse in Europa, fanden am 8. und 9. November 2023 in der Freiheitshalle Hof statt. Die Besucherresonanz war mit 475 Teilnehmerinnen und Teilnehmern außerordentlich hoch. Auf dem Programm standen 22 Fachvorträge aus den Bereichen Industrie und betriebliche Praxis sowie Forschung und Entwicklung.
09.11.2023
weiter lesen...
Neuer Mindestlohn in Bangladesch
Die Regierung von Bangladesch hat den neuen Mindestlohn für die 4,4 Millionen Bekleidungsarbeiter*innen des Landes auf 12.500 Taka pro Monat (106 Euro) festgelegt. Der Betrag liegt weit unter den 23.000 Taka, die Gewerkschaften fordern. Dieser Betrag ist Studien zufolge für ein menschenwürdiges Leben in Bangladesch erforderlich.
09.11.2023
weiter lesen...
Standard für regenerative Baumwolle aus kleinbäuerlicher Landwirtschaft
RCS ist der erste regenerative Baumwollstandard, der explizit die Interessen und das Wissen von Kleinbäuer*innen in den Mittelpunkt der Produktion stellt. Angesichts der wachsenden Herausforderungen von Kleinbäuer*innen und Textilunternehmen ist der neue Standard der Aid by Trade Foundation von grundlegender Bedeutung für die Resilienz und Zukunftsfähigkeit der Branche.
08.11.2023
weiter lesen...
Heimtextil University Contest: junge Talente global sichtbar machen
Ungewöhnliche Materialien, funktionale Konzepte und Stoffe mit emotionalem Wert: Mit dem Heimtextil University Contest erhalten junge Talente die einzigartige Gelegenheit, gestalterische Konzepte auf der Heimtextil zu präsentieren. Dabei können die Teilnehmer*innen ihrer Kreativität in Konzeption und Umsetzung freien Lauf lassen.
08.11.2023
weiter lesen...
A+A 2023 setzt Maßstäbe für sicheres und gesundes Arbeiten
Unter dem Leitmotiv „Impulse für eine bessere Arbeitswelt" setzte die Messe neue Maßstäbe und knüpfte nahtlos an den Erfolg ihrer Vorveranstaltungen an. Insgesamt 2.200 ausstellende Unternehmen aus 58 Nationen präsentierten in 12 Hallen auf mehr als 80.000 Quadratmetern ihre Produkte und Innovationen. Rund 62.000 Fachbesucherinnen und -besucher aus 140 Ländern kamen nach Düsseldorf.
08.11.2023
weiter lesen...
Drei Schweizer Marken stellen die „Extraordinary Jacket“ vor
Die Extraordinary Jacket ist ein Beweis für Schweizer Design und Innovation. Die superleichte Ajungilak®- Isolierung von Mammut enthält jetzt die HeiQ XReflex-Technologie powered by Xefco, die zum Teil das Aluminium aus recycelten Nespresso-Kapseln enthält.
06.11.2023
weiter lesen...
Heimtextil auf Wachstumskurs und Neuausrichtung der Nachhaltigkeitsformate
Zur Heimtextil (9. bis 12. Januar 2024) glänzt die internationale Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien mit starker nationaler und globaler Nachfrage über alle Produktsegmente hinweg. Mehr als 2.600 Aussteller präsentieren in Frankfurt am Main ihre Neuheiten. Zur Heimtextil 2024 startet zudem mit Econogy eine Neuausrichtung der nachhaltigen Formate im weltweiten Texpertise Network.
02.11.2023
weiter lesen...
Vorerst kaum Besserung in Sicht
Im Monat August lassen sich bei Textil kaum positive Tendenzen ausmachen. Bei Bekleidung sind die nominalen Steigerungen insbesondere beim Umsatz zwar erfreulicher, beruhen aber zu einem großen Teil auf schwachen Vorjahreswerten. Die Lagebeurteilungen der Unternehmen bleiben pessimistisch. Ein vorsichtiger Grund zum Optimismus lässt sich bestenfalls aus etwas optimistischeren Erwartungen ableiten.
02.11.2023
weiter lesen...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
Zeige Einträge 1 - 20 von 13268
Meistgelesene News
Druck auf Kunstrasen für Sportmarketing und Freizeit
Ingeborg Neumann weiter Präsidentin beim Gesamtverband textil+mode
Gewinner des Wettbewerbs START-UPS FOR CIRCULARITY
Bereit für eine Kreislaufwirtschaft
Glitzerndes Foliengarn für individuelle Oberflächen
Das PSI lädt zur Teilnahme an internationaler Branchenumfrage ein
Einstieg in die digitale Gestaltung von Mode erleichtern
INTEX LVS: Erfolgreicher GoLive bei SWING Collections
Startup: 1,8 Millionen Euro an Ex-Studentinnen für neuartiges Garn
INTEX | goes green - Eine Woche aktiv im Einsatz
PSI Ticketshop ab sofort geöffnet
PSI rückt Textil stärker in den Fokus
Sympatex stellt im Sustainability Hub der ISPO Munich aus
Sympatex unterstützt Schwerpunktthema der Funtional Fabric Fair Portland
Vorerst kaum Besserung in Sicht
Heimtextil auf Wachstumskurs und Neuausrichtung der Nachhaltigkeitsformate