Klopman, ein weltweit führendes Unternehmen in der Produktion von Hochleistungsstoffen für Arbeitskleidung, Schutzkleidung und Freizeitbekleidung, freut sich, einen bedeutenden Meilenstein in seinem Engagement für Nachhaltigkeit bekannt zu geben. Ab sofort wird 100% der Energie, die in allen Produktionsprozessen von Klopman verwendet wird, ausschließlich aus Wasserkraftquellen stammen. Das Unternehmen führt Lebenszyklusanalysen (LCA) für alle seine Stoffe durch, und die Einführung dieser großen Maßnahme wird eine Verbesserung von 6 bis 8% im CO2-Fußabdruck der Produkte bringen (abhängig vom Stoff).
Neben diesem Erfolg hat Klopman kürzlich ein fortschrittliches Elektrofiltrationssystem in seiner Einrichtung installiert, das die Rückgewinnung thermischer Energie und die effiziente Filtration von Luftemissionen ermöglicht. Diese innovative Lösung wird voraussichtlich die Gesamtemissionen des Unternehmens um etwa 8% reduzieren und unterstreicht damit das Engagement von Klopman, seinen ökologischen Fußabdruck weiter zu minimieren. Mit dem neuen Elektrofilter sorgt Klopman nicht nur für die Rückgewinnung thermischer Energie zur Optimierung der Energieeffizienz, sondern auch für sauberere Luftemissionen, was zur Umweltbewahrung beiträgt und mit globalen Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels im Einklang steht.
"Nachhaltigkeit ist ein zentraler Wert bei Klopman, der unser Handeln und unsere Investitionen bestimmt. Der Umstieg auf 100% erneuerbare Wasserkraftenergie und die Einführung modernster Technologien wie dem Elektrofilter sind wesentliche Schritte in unserer Mission, die Umwelt zu schützen und gleichzeitig höchste Qualitätsstandards zu wahren “, sagt Giuseppe Crippa, CEO von Klopman. “Diese Initiativen unterstreichen unser Bestreben, unsere Produktionsprozesse sauberer, effizienter und zunehmend nachhaltiger zu gestalten."
Die Einführung von Wasserkraftenergie und die Installation des Elektrofilters sind zentrale Bestandteile der umfassenderen Nachhaltigkeitsstrategie von Klopman. Diese Strategie konzentriert sich auf die Reduzierung von Abfall, das Recycling von Ressourcen, die Senkung von Emissionen und die Innovation mit umweltfreundlichen Materialien und Technologien.
Weitere Informationen zu den Nachhaltigkeitsinitiativen von Klopman finden Sie unter https://www.klopman.com/de/unser-engagement
Meistgelesene News
Internationales Forum für Digitalisierung und Innovation in der Mode
Schöffel PRO wird mit German Design Award 2025 ausgezeichnet
Oerlikon Manmade Fibers Solutions: „Technology Day 2025“ in Indien
Nachhaltige Innovationen für die indonesische Textilindustrie
IVGT: Kostenlose ADDTEX- Masterclass
Epson auf der TecStyle Visions 2025
Medizinische Textilien mit Infektionsschutz
Textile Weiterbildung – TITV e.V. bietet praxisnahe Seminare für 2025
Outlast® MIC Technologie
Textildruck Convention in Köln verbindet DTF mit dem Transferdruck
Epson Monna Lisa ML-16000JQ für den Druck auf Jacquard-Stoffen
Zirkularität in der Textilbranche stärken
Epson kooperiert mit der SUSS MicroTec SE
Veranstaltungen mit Beteiligung des TITV Greiz
Das Jahr 2024
6. AddTex-Projektpartnertreffen in Prag
Klopman verpflichtet sich zu 100% erneuerbarer Energie und reduziert Emissionen
Multi-Plot präsentiert erfolgreich DTF-Systeme auf der TecStyle Visions
Outlast® verbessert den kühlen Griff von Textilien um bis zu 60%