Zweitägige Veranstaltung in Hamburg setzt Fokus auf Tierwohl, Biodiversität und virtuelle Realität
Die Aid by Trade Foundation (AbTF) lädt zur The Good Cashmere Konferenz am 25. und 26. März 2025 in der historischen Speicherstadt der Hansestadt Hamburg ein. Anlässlich der Veranstaltung des The Good Cashmere Standards® kommen internationale Expert*innen, Modemarken und Unternehmen sowie Wissenschaftler*innen zusammen, um neueste Entwicklungen in der nachhaltigen Kaschmirproduktion zu diskutieren. Schwerpunkte sind die Themen Tierwohl, Sorgfaltspflichten in der Lieferkette, Biodiversität und der Einsatz virtueller Realität. Letzteres bietet die Möglichkeit eine GCS-Modellfarm in der Inneren Mongolei zu erleben.
Seit seiner Gründung 2019 setzt sich der von der Aid by Trade Foundation (ATF) initiierte The Good Cashmere Standard® für die nachhaltige Produktion von Kaschmir und die transparente Rückverfolgung der Faser in der textilen Lieferkette ein. Als einer der weltweit führenden Standards für nachhaltige Kaschmirproduktion, stellt er das Wohl von über vier Millionen Kaschmirziegen sowie die Arbeitsbedingungen auf über 9.000 Farmen ins Zentrum seiner Arbeit. Mehr als 50 internationale Modemarken und Unternehmen, darunter H&M, Galeries Lafayette, J.Crew oder The White Company, nutzen GCS-verifiziertes Kaschmir.
Die zweitägige Konferenz richtet sich an Vertreter*innen von Textilunternehmen, Modemarken, Kaschmirproduzenten, Standardorganisationen, Nichtregierungsorganisationen sowie Mitgliedern der Textillieferkette und weiteren Akteuren. Sie bietet wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Trends in der Kaschmirbranche und ermöglicht es, neue Kontakte zu knüpfen sowie das Wissen über die nachhaltige Kaschmirproduktion zu vertiefen.
Die Konferenz wird von Prof. Dr. Michael Otto, dem Gründer der Aid by Trade Foundation, eröffnet und findet am Dienstag, den 25. März und Mittwoch, den 26. März 2025, in der historischen Speicherstadt der Hansestadt Hamburg statt.