A+A
ftt - Newsletter
Veranstaltungen
64. Dornbirn GFC Global Fibre Congr ...
10.09.2025 - 12.09.2025
Meldung lesen
A+A 2025
04.11.2025 - 07.11.2025
Meldung lesen
Weitere Veranstaltungen >
1
PSI 2025: Schlaraffenland für kreative Ideen und zukunftsweisende Lösungen
Zur Auswahl zurückkehren News  Drucken 
Die PSI 2025, Europas Leitmesse für Werbeartikel, Incentives und Merchandising, findet vom 7. bis 9. Januar in Düsseldorf statt. Besonders im Fokus stehen Promotextilien und die Veredelung von Werbeartikeln. Laut einer aktuellen Studie der Promotional Products Association International (PPAI) machen Textilien rund 35 Prozent des globalen Werbeartikelmarkts aus, der 2023 insgesamt ein Volumen von über 24 Milliarden USD erreichte. Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Herstellungsprozesse stehen dabei verstärkt im Mittelpunkt.

„Durch Veredelung wird der Werbeartikel zum echten Markenbotschafter, der das Image stärkt und nachhaltig Eindruck hinterlässt. Daher spielen Werbetextilien und Veredelungsverfahren auf der PSI eine Schlüsselrolle: Sie spiegeln die saisonalen Trends wider und schaffen kreative Impulse für die individuelle Gestaltung von Werbeartikeln“, erklärt PSI Director Petra Lassahn. „Mit dem Textile Village und der Veredelungssonderschau schaffen wir gezielte Plattformen, auf denen Ausstellende und Besuchende neue Geschäftspotenziale erschließen können.“

Textile Village: Orderplattform für Promo-Textilien
Welche Farben, Schnitte und Materialien dominieren die Werbetextil-Kollektionen 2025? Im Textile Village in Halle 9 stellen Marken, Hersteller:innen und Lieferant:innen von Promo-Textilien ihre neuesten Entwürfe vor und enthüllen die Trends der kommenden Saison. PSI Besuchende dürfen sich auf Textilien mit innovativen Designs, spannenden Funktionalitäten und nachhaltigen Eigenschaften als Träger für einprägsame Werbebotschaften freuen. Zu den Ausstellenden zählen unter anderem Cottonland Textiles, Dyckhoff, Gildan Activewear, HIP, Jerzees Europe, Kingly, L-Shop-Team, Mr. Socks, no limit Textilveredlung, Promodoro Fashion, Quikflip, Rogac d.o.o., SETEX-Textil und Uneek Clothing Europe.

Modernste Veredelungstechnologien in Halle 11
Die Sonderschau Veredelung bringt französisches Flair in die Halle 11 – und auf unterschiedlichste Werbeartikel. Unter dem Motto „Vive la France“ demonstrieren Epson Deutschland, Gravotech Group, Logotex Europe, Lynx Deutschland, Maegis, Melco International, Mutoh Deutschland, Print Equipment, Trotec Laser Deutschland, Walz Solutions, WITPAC Germany und X-Tec Systems innovative Lösungen zur Personalisierung von Werbeartikeln. Dabei heben die angewendeten Drucktechnologien, Stickverfahren und Gravuren Markenbotschaften auf ein neues Level.

Die Sonderschau Veredelung wird von Sponsoren wie L-SHOP-TEAM, Gildan, Malfini und Giving Europe unterstützt. Für die Demonstration der einzelnen Anwendungen stellen sie nachhaltige Produkte wie Textilien und Flaschen aus recyceltem Edelstahl für die Veredelungen zur Verfügung.
Meistgelesene News
Bis zu 25.000 Industrie-Jobs in Deutschland durch Handelskrieg gefährdet Meldung lesen
Thüringer Forschungsinstitut eröffnet Zweigstelle in Berlin Meldung lesen
Oerlikon: Grundsteinlegung für den Innovationsstandort Campus Reichhold Meldung lesen
Abschluss einer innovativen Reise für die Textilbranche Meldung lesen
Ausgezeichneter Textil-Nachwuchs: Drei Preise für Hochschule Niederrhein Meldung lesen
Trendwende in Sicht? Meldung lesen
CWS Workwear: Hochmoderner Wäschereistandort in Lingen geplant Meldung lesen
34. Mitgliederversammlung des vti Meldung lesen
Highlights des 64. Dornbirn-GFC Meldung lesen
IVGT: Weichenstellung für eine zirkuläre Zukunft Meldung lesen
SANITIZED stärkt Familienbesitz durch vollständige Übernahme Meldung lesen
Aid by Trade Foundation erhält Ehrenpreis der Deutschen Afrika Stiftung 2025 Meldung lesen
Studierende der HSNR zeigen Kollektionen auf der Neo.Fashion Berlin Meldung lesen
Multi-Plot präsentierte mit Partnern vielfältiges Textildruck-Angebot Meldung lesen
Cooling Fashion – Die Zukunft der funktionalen Mode Meldung lesen
Zeitreise des Pioniers für schwer entflammbare Textilien von 1980 bis heute Meldung lesen
Zweite Edition der CIRCULAR ROOMS am 9. September 2025 in Düsseldorf Meldung lesen
Hoffnungszeichen trotz weiterhin schlechter Konjunkturzahlen Meldung lesen
Temperatur Regulierung für Luxus-Bekleidung Meldung lesen
Weitere News >


Inhalte


News
Newsletter
Veranstaltungen

Rechtliche Informationen


Impressum
Datenschutz
AGB

Kontakt & Service


Mediadaten
Kontakt
F.A.Q.
Copyright © 2008 - 2025 ftt-online.net