Die Techtextil ist eine der wichtigsten Fachmessen für die Branche der Technischen Textilien, dies nunmehr seit 1986, also seit 20 Ausgaben. Das runde Editionsjubiläum nahm der Veranstalter, die Messe Frankfurt, zum Anlass, die Aussteller der ersten Stunde in einem Festakt zu ehren. Das feierliche Get-together fand am 24. April 2024 in Halle 9 statt und vereinte eine Reihe von Unternehmen mit langer Tradition, darunter auch die KARL MAYER GROUP. Mit der Auszeichnung würdigt die Messe Frankfurt den Einsatz der Ausstellerpioniere der Technische Textilien-Branche. „Wir feiern die Vergangenheit, das Heute und die Zukunft dieser dynamischen Industrie mit Ihnen“, ist auf der Mini-Stele zu lesen, die von Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt, und Sabine Scharrer, Director Techtextil, überreicht wurden.
Jochen Schmidt, Geschäftsführer von KARL MAYER Technische Textilien weiß es zu schätzen, unter den Geehrten zu sein. „Wir freuen uns, dass wir von Anfang an dabei sein und den Grundstein für den Erfolg der Messe legen konnten. Die Techtextil ist auch heute noch für uns eine wichtige Plattform, um unsere Neuheiten vorzustellen und unsere Kunden zu treffen.“
Die KARL MAYER GROUP schaut auf eine erfolgreiche Techtextil 2024 zurück und freut sich schon auf die kommende Edition.
Meistgelesene News
Herstellerverantwortung für Textilien
Schoeller Group und Fiege entwickeln Mehrwegsystem für den Onlinehandel
Outlast® entwickelt smartes Denim mit integrierter Temperatur-Regulierung
Thermore bringt Ecodown Fibers Sync auf den Markt
10 Jahre Transparenz, Verantwortung & Rückverfolgbarkeit
Internationale Praxiserfahrung für Textilstudierende
Vielseitiger Schmelzklebstoff für anspruchsvolle Textilkaschierungen
Weiter keine guten Nachrichten
OLYMP: Irmgard Leiter übernimmt die kreative Leitung
Mönchengladbach bringt Startups und Unternehmen auf Innovationskurs
Mehr als ein Jahrzehnt textile Innovationen für Extrembedingungen
Thüringer Forschungsinstitut eröffnet Zweigstelle in Berlin
Oerlikon: Grundsteinlegung für den Innovationsstandort Campus Reichhold
Abschluss einer innovativen Reise für die Textilbranche
Bis zu 25.000 Industrie-Jobs in Deutschland durch Handelskrieg gefährdet
CWS Workwear: Hochmoderner Wäschereistandort in Lingen geplant
Trendwende in Sicht?
Ausgezeichneter Textil-Nachwuchs: Drei Preise für Hochschule Niederrhein