ftt - Newsletter
 
1
Nonwovens Specialists – Sandler auf der Techtexil 2024
Zur Auswahl zurückkehren News  Drucken 
Die Sandler Gruppe stellt ihr breites Spektrum an Produktionstechnologien in den Mittelpunkt. Für Lösungen, die den Alltag komfortabler machen und neue Wege in eine nachhaltigere Zukunft.

Sandler hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit seinen Produkten den Alltag komfortabler zu machen. Dabei stehen neue Lösungen für nachhaltige Produktsortimente in allen Branchen im Mittelpunkt. Von der Rohstoffauswahl, über die ideale Produktionstechnologie bis hin zu neuen Recycling-Konzepten, die die Implementierung einer circular economy unterstützen. Damit positioniert sich die Sandler Gruppe nicht nur als zuverlässiger Partner, sondern auch als Vorreiter in der Branche. Offen für neue Wege und mit dem Ziel, verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen durch Innovationen voranzubringen.

Auf der diesjährigen Techtextil stellt der Vliesstoffspezialist sein neues Corporate Branding erstmalig live auf der großen Messebühne vor. Und setzt am Stand C68 in Halle 12.1 auf die Symbiose aus digitalem Erleben und Vlies zum Anfassen. Im Fokus steht das umfangreiche Technologie-Know-how. Für jede Herstellungskompetenz geben Videopräsentationen und Details zu neusten Sandler Innovationen Einblick in die Welt der Vliesfertigung bei Sandler.

Lösungen für unterschiedlichste Branchen und Anforderungen – von Performance-Materialien bis hin zu nachhaltigen Produktalternativen
Dazu gehören hocheffiziente Filtermedien für Spezialanwendungen oder aus naturbasierten Rohstoffen für bewährte Einsatzbereiche. Hautfreundliche Vliese aus 100% biologisch abbaubaren Fasern für Hygieneprodukte. Extrem dünne und dennoch leistungsstarke Materialien für Medikalanwendungen. Vielseitig einsetzbare Vliese für die Raumakustik. Aber auch langlebige Schallabsorber für optimierte Akustik in Automobil, LKW und anderen Transportmitteln.

Als 100% sortenreine Materialien mit hohem Recycling-Anteil unterstützen diese schallabsorbierenden Vliesstoffe in der Verarbeitung und Anwendung geschlossene Werkstoffkreisläufe. Dank ihrer hohen Effizienz reduzieren sie den Geräuschpegel im und außerhalb des Fahrzeuges – individuell angepasst auf die jeweilige Anwendung oder speziell designt für spezifische Frequenzspektren. Ein wichtiger Beitrag zu einer angenehmen und sicheren Fahrt. Flexibel verformbare Absorber-Vliese ermöglichen die Umsetzung individueller Designkonzepte und passen sich unterschiedlichsten Bauteilkonturen im Fahrgastraum und in Außenanwendungen optimal an.

Vliesstoff-Kompetenz im neuen Look. Seien Sie live dabei und erfahren Sie von den Vliesstoffexpertinnen und Vliesstoffexperten mehr zu Lösungen, die mit jeder Faser das Leben angenehmer machen.
Meistgelesene News
Herstellerverantwortung für Textilien Meldung lesen
Schoeller Group und Fiege entwickeln Mehrwegsystem für den Onlinehandel Meldung lesen
Outlast® entwickelt smartes Denim mit integrierter Temperatur-Regulierung Meldung lesen
Thermore bringt Ecodown Fibers Sync auf den Markt Meldung lesen
10 Jahre Transparenz, Verantwortung & Rückverfolgbarkeit Meldung lesen
Internationale Praxiserfahrung für Textilstudierende Meldung lesen
Vielseitiger Schmelzklebstoff für anspruchsvolle Textilkaschierungen Meldung lesen
Weiter keine guten Nachrichten Meldung lesen
OLYMP: Irmgard Leiter übernimmt die kreative Leitung Meldung lesen
Mönchengladbach bringt Startups und Unternehmen auf Innovationskurs Meldung lesen
Mehr als ein Jahrzehnt textile Innovationen für Extrembedingungen Meldung lesen
Thüringer Forschungsinstitut eröffnet Zweigstelle in Berlin Meldung lesen
Oerlikon: Grundsteinlegung für den Innovationsstandort Campus Reichhold Meldung lesen
Abschluss einer innovativen Reise für die Textilbranche Meldung lesen
Bis zu 25.000 Industrie-Jobs in Deutschland durch Handelskrieg gefährdet Meldung lesen
CWS Workwear: Hochmoderner Wäschereistandort in Lingen geplant Meldung lesen
Trendwende in Sicht? Meldung lesen
Ausgezeichneter Textil-Nachwuchs: Drei Preise für Hochschule Niederrhein Meldung lesen
34. Mitgliederversammlung des vti Meldung lesen
Weitere News >


Inhalte


News
Newsletter
Veranstaltungen

Rechtliche Informationen


Impressum
Datenschutz
AGB

Kontakt & Service


Mediadaten
Kontakt
F.A.Q.
Copyright © 2008 - 2025 ftt-online.net