ftt - Newsletter
 
1
Multi-Plot mit Microfactory auf der Texprocess / Techtextil
Zur Auswahl zurückkehren News  Drucken 
Die Besucher der diesjährigen TEXPROCESS dürfen sich diesmal auf ein vielfältiges Multi-Plot Angebot freuen. Neben technischem Input wird auch die bekannte „Zeitmaschine – Camper ´67“ den Stand „schmücken“ - Stand C38 in Halle 8.

Multi-Plot ist in einer Microfactory integriert, die von EPSON und SUMMA, die sich auf den Nachbarständen befinden, ergänzt wird. Verschiedene Druck- und Laserschneider-Systeme bilden mit den HeatJet Kalandern von Multi-Plot eine ideale Produktionskette. Der Live-Workflow der gesamten technischen Ausstattung und die vielen Textilmuster, die der Besucher bestaunen kann, werden durch die Zeitmaschine, ein Camper aus dem Jahre 1967, ergänzt.
Das gemeinsame Projekt mit der Hochschule Niederrhein zeigt eindrucksvoll, was alles mit dem digitalen Textildruck zu realisieren ist. Den gestalterischen Fähigkeiten und der Kreativität sind nahezu keine Grenzen gesetzt. Dies reicht von den Vorhängen, den Polstermöbeln, der Wärmflasche, den Decken und Kissen, geht über den „Holzboden“, bis hin zur Markise, Schirmen, Sitzmöbeln, etc. Kurzum, alles was für die Ausstattung benötigt wurde, wurde im digitalen Textildruck individuell gefertigt. Für das Design, das unter dem Stichwort „Flowerpower – 67er Jahre“ erstellt wurde, griff man auf eine KI-Software zurück - die Ergebnisse sind sehr beeindruckend.

Ebenfalls wird das Multi-Plot Team das neue MIMAKI Modell UJV100-160PLUS präsentieren. Dieses gilt als perfektes Einstiegsmodell in Sachen UV und überzeugt durch seine Vielseitigkeit in der Medien-Auswahl, die Druckbreite von 161 cm, die automatische Anpassung von Tintentropfen und Medienzufuhr und den verschiedenen Farbkombinationen, auch mit Weiß oder Klarlack möglich. Welche beeindruckenden Druckergebnisse dabei zu verwirklichen sind, zeigt das Multi-Plot Team direkt auf seinem vielfältigen Messestand.

Desweiteren ist die Firma Bodyscanning wieder dabei und zeigt die neueste Generation von 3D-Scanner. Die sekundenschnelle Erfassung von Körpergröße ermöglicht neue Datenstrukturen für die Herstellung und Vermarktung von Bekleidung.
Der Besuch in Halle 8 auf dem Multi-Plot Stand C38 lohnt sich. Wer also dort war, wird mit wertvollem Input und neuen Ideen nach Hause gehen.

http://www.multiplot.de
Meistgelesene News
Herstellerverantwortung für Textilien Meldung lesen
Schoeller Group und Fiege entwickeln Mehrwegsystem für den Onlinehandel Meldung lesen
Outlast® entwickelt smartes Denim mit integrierter Temperatur-Regulierung Meldung lesen
Thermore bringt Ecodown Fibers Sync auf den Markt Meldung lesen
10 Jahre Transparenz, Verantwortung & Rückverfolgbarkeit Meldung lesen
Internationale Praxiserfahrung für Textilstudierende Meldung lesen
Vielseitiger Schmelzklebstoff für anspruchsvolle Textilkaschierungen Meldung lesen
Weiter keine guten Nachrichten Meldung lesen
OLYMP: Irmgard Leiter übernimmt die kreative Leitung Meldung lesen
Mönchengladbach bringt Startups und Unternehmen auf Innovationskurs Meldung lesen
Mehr als ein Jahrzehnt textile Innovationen für Extrembedingungen Meldung lesen
Thüringer Forschungsinstitut eröffnet Zweigstelle in Berlin Meldung lesen
Oerlikon: Grundsteinlegung für den Innovationsstandort Campus Reichhold Meldung lesen
Abschluss einer innovativen Reise für die Textilbranche Meldung lesen
Bis zu 25.000 Industrie-Jobs in Deutschland durch Handelskrieg gefährdet Meldung lesen
CWS Workwear: Hochmoderner Wäschereistandort in Lingen geplant Meldung lesen
Trendwende in Sicht? Meldung lesen
Ausgezeichneter Textil-Nachwuchs: Drei Preise für Hochschule Niederrhein Meldung lesen
34. Mitgliederversammlung des vti Meldung lesen
Weitere News >


Inhalte


News
Newsletter
Veranstaltungen

Rechtliche Informationen


Impressum
Datenschutz
AGB

Kontakt & Service


Mediadaten
Kontakt
F.A.Q.
Copyright © 2008 - 2025 ftt-online.net