ftt - Newsletter
 
1
PERFORMANCE DAYS: Namhafte Experten & neue Sonderflächen
Zur Auswahl zurückkehren News  Drucken 
Frühjahresmesse etabliert sich weiter als Top-Informationsplattform

Nur noch wenige Wochen, bis PERFORMANCE DAYS auf erweiterter Fläche in Halle C1 und C2 am 20. und 21. März 2024 auf dem Gelände der Messe München an den Start geht. Auch im Frühjahr wird die Messe ihre Vorreiterrolle als wichtigste Branchenplattform speziell für funktionelle Textilien für Sport- und Berufsbekleidung, und seit Winter 2023 für Footwear, beweisen. Neben den nachhaltigen Stoff-Highlights und Innovationen für die Saison Frühjahr/Sommer 2026, bietet die Messe neben einem spannenden Expert Talks Programm, das hochwertige Trend Forum mit dem diesjährigen Focus Topic „Beyond Bottles“, die informative Innovation Zone, eine eigene Media Lounge, ebenso wie die Sustainability Lounge und seit Winter 2023 eine eigene Footwear Area. Komplett neu präsentieren sich jedoch zwei Plattformen: die Reality Zone mit einem eigenen Workshop-Programm und der Technology Hub mit Fokus auf Digitalisierung.

Der Countdown läuft – nur noch knapp vier Wochen bis PERFORMANCE DAYS ihre Tore öffnet – erneut auf erweiterter Fläche in Halle C1 und C2 auf dem Gelände der Messe München. Bereits jetzt ist die Messe schon komplett ausgebucht, was die Organisatoren darin bestätigt, sich als wichtige Rundum-Informationsplattform etabliert zu haben. Ganz besonders stolz ist PERFORMANCE DAYS auf das diesjährige Expert Talks Programm und ganz neu mit der Reality Zone auf ein eigenes Workshop-Format, das im Frühjahr in Kooperation mit Accelerating Circularity abgehalten wird.

Information aus erster Hand: Expert Talks & Reality Zone
Die Expert Talks Area hat sich in den letzten Jahren zu einer wichtigen Plattform entwickelt. Vor Ort treffen sich Branchen-Experten zum Informationsaustausch und auch das Publikum zeigt sich jedes Mal begeistert über die inspirierenden Vorträge, Deep Dives, Panels und Diskussionen. Neben den Insights des diesjährigen Trend Forums, dem Footwear Forum und der Innovation Zone mit Alexa Dehmel und den Farbtrends von Nora Kühner, haben sich die Organisatoren im Frühjahr selbst übertroffen und am 20. und 21. März 2024 ein Programm mit mehr als 25 verschiedenen Vorträge zusammengestellt.

Hier vorab einige Highlights von der Bühne:

1. Mark Held - Der Mann, der seit der Gründung der European Outdoor Group immer im Mittelpunkt stand, hat zwar die Zügel abgegeben, ist aber immer noch als Mitglied des FESI-Vorstands und Vorsitzender von FairWear aktiv. Er wird im Gespräch darüber
berichten, wie sich die EOG entwickelt hat und in welche Richtung sie sich zukünftig bewegen wird, insbesondere da die Mitgliedschaft des Verbandes kürzlich beschlossen hat, dem Race To Zero zu folgen.

2. Eine Art Recycling-Gipfel: Accelerating Circularity mit der ersten Präsentation am ersten Tag und einer Weltpremiere-Ankündigung von der Alliance of Chemical Textile Recyclers; Cyndi Rhoades & Eastman in einem Panel am zweiten Tag, in dem es darum geht, wie sehr sich Recycling verbessert hat (insbesondere bei der Aufnahme von kontaminierten & gemischten Textilien); gefolgt von BASF, die ihren Loopamid rNylon6 aus Post-Consumer-Abfällen vorstellen.

3. Das Team der University of Leeds, das geholfen hat, den Wasch-Test für das MicroFibre Consortium zu entwickeln, um die Faserfragmentierung beim Waschen zu berechnen: Von der Öffentlichkeit immer noch als das Übel der Performance-Bekleidungsindustrie wahrgenommen. Die damit verbundene Verschmutzung ist NICHT das größte Problem des Ozeans...

4. René Bethmann von Vaude hält die Keynote über das diesjährige Focus Topic „Beyond the Bottle“. Der kommende EU Green Deal wird die rPET-Rohstoffquelle stören, da alte Getränkeflaschen zu neuen recycelt werden müssen. Woher werden also die (neuen) recycelten Garne kommen?

5. Laurent Bocahut von PEF Trust behandelt die Gemeinsamkeiten zwischen den kommenden PEFs (für Due Diligence) und dem Higg Index - der beliebtesten Metrik zur Berechnung von Auswirkungen.

Alle Expert Talks gibt es hier: https://www.performancedays.com/the-fair/program/expert-talks-program.html

Mitmachen & lernen: Reality Zone mit eigenem Workshop-Programm
Erstmals bieten PERFORMANCE DAYS mit der neuen Plattform Reality Zone einen eigenen Bereich für Workshops. Auf jeder Messe wird das Format in Kooperation mit einem spannenden Partner durchgeführt, um Besuchern und Teilnehmern ein breites Themenspektrum zur Verfügung stellen zu können. Im Frühjahr präsentiert PERFORMANCE DAYS ein Workshop-Programm in enger Zusammenarbeit mit Accelerating Circularity. Die gemeinnützige Organisation rund um Gründerin Karla Magruder mit Sitz in New York ist ein Katalysator für neue, kreislauforientierte Lieferketten und Geschäftsmodelle, um gebrauchte Textilien in gängige Rohstoffe umzuwandeln. Im Fokus der beiden Workshop-Tage stehen deswegen auch Lösungen und Ansätze, die Akteuren in der kreislauforientierten Lieferkette die Möglichkeit bieten, sich an Textil-zu-Textil-Systemen zu beteiligen. Ziel der Workshops ist es, Polyester-Recycler der Branche und Stoffproduzenten miteinander zu vernetzen, die in der Lage sind, Textilrohstoffe in ihre Prozesse und Produkte zu integrieren.

Austauschen & netzwerken: Sonderflächen als wichtiger Branchentreffpunkt
PERFORMANCE DAYS sieht seine Rolle schon längst nicht mehr nur als reine Sourcingmesse für technische, nachhaltige Stoffe im Performance-, Footwear- und Accessoiresbereich – vielmehr geht es darum, sich mit der Branche auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und am Ende wichtige Informationen über Innovationen und neue Projekte zu erhalten. Wie gewohnt wird das Trend und das Footwear Forum den Besuchern einen inspirierenden und exklusiven Überblick über Materialien, Trends und Innovationen von Ausstellern bieten. Auch in diesem Jahr wird der Eco und der Performance Award in diesem Rahmens verliehen. Darüber hinaus wird sich die Innovation Zone explizit auf bisher nie gesehene, bahnbrechende Innovationen und revolutionäre Produkte konzentrieren.

Zukunft Digitalisierung: Technology Hub zeigt aktuelle Trends
Die digitale Transformation ist allgegenwärtig. Die steigende Nachfrage nach Individualität und der Einfluss der Digitalisierung bewirken große Veränderungen in der Textilindustrie. Auf welche Schlüsseltrends müssen Innovationsverantwortliche reagieren, um eine Vorreiterrolle in der Branche einzunehmen? Hier setzt PERFORMANCE DAYS mit einer neuen Plattform an – im Technology Hub in Halle C1 zeigen Firmen und Hersteller Lösungen für Digitalisierungsprozesse. Wie funktionieren in Zukunft 3D Bekleidungs- und Produktvisualisierungsprozesse? Wie lassen sich auf hochwertige Weise Materialien digitalisieren? Wie weit ist die Branche beim Thema digitale Katalog-Herstellung und wie kreieren Designer in Zukunft ihre Kollektionen am Rechner? Namhafte Experten zeigen erste Lösungen und stehen Rede und Antwort.

Mit einer eigenen Sustainability Lounge bietet PERFORMANCE DAYS die ideale Umgebung für branchenweites Networking. Die Lounge soll den Austausch und die Diskussion fördern und als Informationsplattform dienen. Der Fokus liegt auf Entwicklungen, Neuigkeiten, Highlights, innovativen Projekten und Innovationen im Zusammenhang mit Nachhaltigkeitsfragen.

SAVE THE DATE: Happy Hour am 20.3.24!
PERFORMANCE DAYS lädt Sie erneut zu einem Get Together am ersten Abend der Messe ein. Aussteller und Besucher der Messe treffen sich zum branchenweiten Networking und haben die Möglichkeit, sich an der Italian Bar zu entspannen.

Alle Informationen zu PERFORMANCE DAYS & zur Registrierung gibt es hier: https://www.performancedays.com/
Meistgelesene News
Herstellerverantwortung für Textilien Meldung lesen
Schoeller Group und Fiege entwickeln Mehrwegsystem für den Onlinehandel Meldung lesen
Outlast® entwickelt smartes Denim mit integrierter Temperatur-Regulierung Meldung lesen
Thermore bringt Ecodown Fibers Sync auf den Markt Meldung lesen
10 Jahre Transparenz, Verantwortung & Rückverfolgbarkeit Meldung lesen
Internationale Praxiserfahrung für Textilstudierende Meldung lesen
Vielseitiger Schmelzklebstoff für anspruchsvolle Textilkaschierungen Meldung lesen
Weiter keine guten Nachrichten Meldung lesen
OLYMP: Irmgard Leiter übernimmt die kreative Leitung Meldung lesen
Mönchengladbach bringt Startups und Unternehmen auf Innovationskurs Meldung lesen
Mehr als ein Jahrzehnt textile Innovationen für Extrembedingungen Meldung lesen
Thüringer Forschungsinstitut eröffnet Zweigstelle in Berlin Meldung lesen
Oerlikon: Grundsteinlegung für den Innovationsstandort Campus Reichhold Meldung lesen
Abschluss einer innovativen Reise für die Textilbranche Meldung lesen
Bis zu 25.000 Industrie-Jobs in Deutschland durch Handelskrieg gefährdet Meldung lesen
CWS Workwear: Hochmoderner Wäschereistandort in Lingen geplant Meldung lesen
Trendwende in Sicht? Meldung lesen
Ausgezeichneter Textil-Nachwuchs: Drei Preise für Hochschule Niederrhein Meldung lesen
34. Mitgliederversammlung des vti Meldung lesen
Weitere News >


Inhalte


News
Newsletter
Veranstaltungen

Rechtliche Informationen


Impressum
Datenschutz
AGB

Kontakt & Service


Mediadaten
Kontakt
F.A.Q.
Copyright © 2008 - 2025 ftt-online.net