ftt - Newsletter
 
1
Viertes transnationales Treffen in Athen
Zur Auswahl zurückkehren News  Drucken 
Virtuelles Schulungsprogramm startet im März 2024

Am 30. und 31. Januar 2024 trafen sich die ADDTEX-Projektpartner in Athen, um sich über die Ergebnisse der einzelnen Partner des EU Erasmus+ Projektes zu informieren und weitere Aktivitäten zu besprechen. Nach den Treffen in Terrassa, Spanien, Vila Nova de Famalicão, Portugal und Limerick, Irland fand das 4. transnationale Treffen auf Einladung des griechischen Addtex-Partners Cre.Thi.Dev im Herzen von Athen statt. Der IVGT e.V. ist als größter textile Fachverband in Deutschland einer der 12 ADDTEX-Partner und war auch in Athen wieder mit dabei.

Das Treffen begann mit der Präsentation des Partners IDEAM, Limerick, Irland, zu den Aktivitäten und Ergebnissen des Arbeitspakets WP3. Die wichtigste Neuigkeit: Die Smart, Digital and Green Skills Academy ist fertiggestellt und geht Anfang März 2024 an den Start. Die kostenlose Einschreibung in die Kurse über das Portal www.addtex.eu ermöglicht es Textilingenieuren und -fachleuten, Technikern, Absolventen sowie Managern, Mentoren und Trainern sich zu den Themen innovative, zukunftsfähige Materialien, Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Textilindustrie auf den neuesten Stand zu bringen. Die auf Englisch gehaltenen und interaktiven Online-Kurse bestehen aus unterschiedlichen sowie aufeinander aufbauenden Modulen und konzentrieren sich auf den grünen, intelligenten und digitalen Wandel der Textilindustrie. Der Fokus liegt auf den Technischen Textilien, als wichtigen Wachstumstreiber der Textilbranche in der EU.

Weiterer Schwerpunkt des Treffens waren die im Frühjahr beginnenden Aktivitäten HUBS und Hackathons sowie die Summer-School, die in der ersten Juliwoche in Prato, Italien stattfinden wird. Partner TITERA, Slowenien, mit Sitz in Weimar, präsentierte das Programm der Summer-School, das sich insbesondere an die Studenten der vier Universitäten PIN (Italien/Florenz), UB (Schweden), UPC (Spanien) und TUS (Italien/Mailand) richten wird. Die an die Studierenden gestellten Herausforderungen sollen im Zusammenhang mit dem grünen, intelligenten und digitalen Wandel stehen und gelöst werden. Vorträge, Gruppenarbeiten, Firmenbesuche und Prototyping-Sessions werden im Mittelpunkt des Programms stehen.

Der zweite Tag begann mit einem Überblick über Arbeitspaket WP5. Darin wird es verstärkt um die die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Industrie und die Einrichtung von HUBS innerhalb von Clustern gehen. Zudem sollen Hackathons organisiert und durchgeführt werden, an dem Studierende, aber auch Unternehmen beteiligt sein werden. Eine erste Idee dazu präsentierte CITEVE, Portugal.

Ein weiterer Programmpunkt des Meetings widmete sich den verschiedenen Querschnittsaktivitäten des Projektes. Kommunikation und Verbreitung präsentierte CIAPE, Italien; die Qualitätsbeurteilung des Projektes, präsentierte Cre.Thi.Dev., Griechenland und die Managementaspekte präsentierte AEI Textils, Spanien. Das AddTex-Projekt schreitet erfolgreich voran und das Programm für die nächsten Monate wird sowohl für die Projektpartner als auch für die Begünstigten voller Aktivitäten sein. So organisiert der IVGT in Deutschland am 21. Februar 2024 in Frankfurt einen Workshop zum Thema KI in der Textilindustrie. Von März bis Mai finden weitere Workshops zu den ADDTEX-Projektthemen statt.

Über die AddTex-Akademie, die bis 2025 kostenlose digitale Kurse anbieten wird, informiert der IVGT auf der diesjährigen Techtextil 2024, der Internationalen Leitmesse für Technische Textilien und Nonwoven, die vom 23.-26. April 2024 in Frankfurt stattfindet. Sie finden den IVGT-Gemeinschaftsstand auf der Techtextil 2024 in Halle 12.1 B45B.

Photo: Das 4. Treffen der ADDTEX-Partner fand Ende Januar 2024 im Impact Hub, Athen statt. Quelle: ADDTEX

Weitere Informationen:
https://www.addtex.eu/
Meistgelesene News
Internationales Forum für Digitalisierung und Innovation in der Mode Meldung lesen
Oerlikon Manmade Fibers Solutions: „Technology Day 2025“ in Indien Meldung lesen
Schöffel PRO wird mit German Design Award 2025 ausgezeichnet Meldung lesen
IVGT: Kostenlose ADDTEX- Masterclass Meldung lesen
Nachhaltige Innovationen für die indonesische Textilindustrie Meldung lesen
Epson auf der TecStyle Visions 2025 Meldung lesen
Medizinische Textilien mit Infektionsschutz Meldung lesen
Textile Weiterbildung – TITV e.V. bietet praxisnahe Seminare für 2025 Meldung lesen
Outlast® MIC Technologie Meldung lesen
Textildruck Convention in Köln verbindet DTF mit dem Transferdruck Meldung lesen
Epson Monna Lisa ML-16000JQ für den Druck auf Jacquard-Stoffen Meldung lesen
Zirkularität in der Textilbranche stärken Meldung lesen
Veranstaltungen mit Beteiligung des TITV Greiz Meldung lesen
Epson kooperiert mit der SUSS MicroTec SE Meldung lesen
Das Jahr 2024 Meldung lesen
6. AddTex-Projektpartnertreffen in Prag Meldung lesen
Klopman verpflichtet sich zu 100% erneuerbarer Energie und reduziert Emissionen Meldung lesen
Outlast® verbessert den kühlen Griff von Textilien um bis zu 60% Meldung lesen
Multi-Plot präsentiert erfolgreich DTF-Systeme auf der TecStyle Visions Meldung lesen
Weitere News >


Inhalte


News
Newsletter
Veranstaltungen

Rechtliche Informationen


Impressum
Datenschutz
AGB

Kontakt & Service


Mediadaten
Kontakt
F.A.Q.
Copyright © 2008 - 2025 ftt-online.net