A+A
ftt - Newsletter
Veranstaltungen
64. Dornbirn GFC Global Fibre Congr ...
10.09.2025 - 12.09.2025
Meldung lesen
A+A 2025
04.11.2025 - 07.11.2025
Meldung lesen
Weitere Veranstaltungen >
1
Sympatex stellt im Sustainability Hub der ISPO Munich aus
Zur Auswahl zurückkehren News  Drucken 
Mit zirkulärem Design in eine bessere Zukunft

Die ISPO Munich 2023 findet vom 28.11.2023 bis zum 30.11.2023 in der Messehalle in München - Riem statt. Membranhersteller Sympatex ist Aussteller im Sustainability Hub in Halle A1, Stand 156. Präsentiert werden Neuheiten, die das fiber2fiber Sortiment des Herstellers erweitern. Gemeinsam mit Systempartner Bluesign nimmt Sympatex an Diskussionsrunden der ISPO teil. Sympatex widmet sich dem Thema Design Thinking in einer eigenen Messekollektion, zusammen mit YKK.

Kreislaufwirtschaft ist für Sympatex die einzige Option. Der Weg dahin: Der beste Service Partner sein, auf allen Ebenen. Der Sympatex Messestand im Sustainability Hub verkörpert dieses klare Ziel.

Präsentiert wird ein von Sympatex entwickelter Eco-Design Guide. Damit unterstütztSympatex seine Markenpartner bereits im entscheidenden Designprozess die kommenden EU-Richtlinien umzusetzen.

"Meine Motivation ist, dass wir diese Branche verändern", sagt Dr. Rüdiger Fox, CEO Sympatex.

"Wir arbeiten für die Sache, nicht für Profit. Wir haben die UNFCCC Fashion Industry Charter for Climate Action mitgeschrieben, der nun jeder folgt. Darauf sind wir stolz, das motiviert uns und treibt uns an. Die gesamte europäische Gesetzgebung fordert innerhalb der nächsten fünf Jahre eine Kreislaufwirtschaft für die Textilindustrie. Kreislaufwirtschaft bedeutet Fiber2Fiber Recycling. Und Sympatex hat dazu die passenden Produkte im Portfolio.", ergänzt Fox.

In einer recycelbare Messekollektion zeigt Sympatex zusammen mit YKK die Bedeutsamkeit von Ingredient Brands, wenn es um die Nachhaltigkeit eines Produktes geht. Gleichzeitig schärft das Unternehmen seine Expertise im Design Thinking.

"Wir zeigen in dieser Kollabo-Kollektion, wie wichtig es ist, die richtigen Zutaten wie Reißverschlüsse, Knöpfe und Funktionstextilien auszuwählen, um den geringst möglichen Impact auf unserem Planeten zu hinterlassen. Monomaterial, physische und emotionale Langlebigkeit, Multifunktionalität, Qualität, partizipatives Design, Synergieeffekte - es gibt zahlreiche Kriterien die notwendig sind, um Kreislaufwirtschaft zu etablieren. Wir beschäftigen uns tagtäglich mit diesen Ansätzen und freuen uns dieses wichtige Wissen zu teilen.", sagt Lisa Polk, Eco Design & Kreislauf Expertin Sympatex.

Das Thema Nachhaltigkeit ist vielseitig und facettenreich. Sympatex ist an drei Panel Discussions beteiligt.

29.11.23, 13.00-13.45 Uhr: Textile recycling – a compelling challenge cross Industry IFAT Munich @ ISPO Munich – solutions for a circular economy
https://www.ispo.com/events/ispo-munich-2023/2023/sustainability/textile-recycling-compelling-challenge-cross-industry

Mit branchenübergreifenden Sessions wirft die IFAT München ein Schlaglicht auf neue Lösungsansätze aus den unterschiedlichsten Bereichen und Industrien.

30.11.23, 10.00-10.45 Uhr: Caring Matters - Reduce Your Impact
https://www.ispo.com/events/ispo-munich-2023/2023/sustainability/caring-matters-reduzieren-sie-ihre-auswirkungen

Bluesign, Sympatex und Vibram diskutieren konkrete Schritte in Richtung einer verantwortungsvollen und nachhaltigen Zukunft.

30.11.23, 14.00-14.45 Uhr: Communications & services around greenwashing
https://www.ispo.com/events/ispo-munich-2023/2023/sustainability/kommunikation-und-dienstleistungen-rund-um-greenwashing

Sympatex hat sich zum Ziel gesetzt, eine Kreislaufwirtschaft zu schaffen, indem jeder in die Lage versetzt wird, informiert Entscheidungen zu treffen. Die Podiumsdiskussion zeigt, wie Marken zu einer glaubwürdigen Industrie beitragen können, Verbaucher vor Greenwashing geschützt werden und Green Claims markenseitig angemessen umgesetzt werden.
"Panel Diskussionen bieten Raum für gesunden Austausch, schaffen Transparenz innerhalb unserer Branche und Anleitung für alle die Teil des benötigten Wandels sein möchten. Deswegen nimmt Sympatex diese Chance so gerne wahr. Wir möchten alle Möglichkeiten und Lösungen nutzen, um unsere Industrie in eine bessere, sprich kreislauffähige, zu transformieren.", sagt Kim Scholze CSMO Sympatex.

"Zudem freue ich ich sehr als Moderatorin gleich drei Panels unterstützen zu können. Da es mir besonders wichtig ist, inspirierende und innovative Persönlichkeiten zusammenbringen, die bereit sind echte Veränderungen zu erreichen", ergänzt Scholze.

Sympatex ist Teil der Sustainability Hub Guided Tour. An jedem Messetag um 11.00 Uhr können sich Messebesucher dort inspirieren lassen und mit der Marke in Kontakt treten.

"Unser Messestand verkörpert sehr gut, wie vielschichtig Sympatex an dem Thema Nachhaltigkeit arbeitet. Wir bauen unsere Expertise im Bereich Eco Design und Reycling immer weiter aus und optimieren unser Produktportfolio (Apparel, Footwear, Corporate Workwear) hinsichtlich dem ökologischen Fußabdruck und den Marktanforderungen. Gleichzeitig arbeiten wir mit den richtigen Partnern zusammen, um das Ziel einer Kreislaufwirtschaft gemeinsam voranzutreiben. All das zeigen wir auf der ISPO.", sagt Christine Pittrich, Grafikdesign Sympatex.

Auf der ISPO München trifft sich die globale Sportbusiness-Community, um Perspektiven auszutauschen und die Zukunft der Branche zu gestalten. Mehr als 1.600 Aussteller präsentieren ihre innovativen Produkte und geben einen Eindruck von der Zukunft des Sports. Mit einer Reihe von Veranstaltungen, speziellen Themen-Bereichen und Networking-Möglichkeiten haben Sie die Möglichkeit, mit anderen Fachleuten in Kontakt zu treten und neue Perspektiven der Sportindustrie zu gewinnen. Sympatex lädt alle Partner herzlich auf den Messestand in Halle A1, Stand 156 ein. Kostenlose Gästetickets erhalten Sie via marketing@sympatex.com.


Meistgelesene News
Bis zu 25.000 Industrie-Jobs in Deutschland durch Handelskrieg gefährdet Meldung lesen
Thüringer Forschungsinstitut eröffnet Zweigstelle in Berlin Meldung lesen
Oerlikon: Grundsteinlegung für den Innovationsstandort Campus Reichhold Meldung lesen
Abschluss einer innovativen Reise für die Textilbranche Meldung lesen
Ausgezeichneter Textil-Nachwuchs: Drei Preise für Hochschule Niederrhein Meldung lesen
Trendwende in Sicht? Meldung lesen
CWS Workwear: Hochmoderner Wäschereistandort in Lingen geplant Meldung lesen
34. Mitgliederversammlung des vti Meldung lesen
Highlights des 64. Dornbirn-GFC Meldung lesen
IVGT: Weichenstellung für eine zirkuläre Zukunft Meldung lesen
SANITIZED stärkt Familienbesitz durch vollständige Übernahme Meldung lesen
Aid by Trade Foundation erhält Ehrenpreis der Deutschen Afrika Stiftung 2025 Meldung lesen
Studierende der HSNR zeigen Kollektionen auf der Neo.Fashion Berlin Meldung lesen
Multi-Plot präsentierte mit Partnern vielfältiges Textildruck-Angebot Meldung lesen
Cooling Fashion – Die Zukunft der funktionalen Mode Meldung lesen
Zweite Edition der CIRCULAR ROOMS am 9. September 2025 in Düsseldorf Meldung lesen
Zeitreise des Pioniers für schwer entflammbare Textilien von 1980 bis heute Meldung lesen
Hoffnungszeichen trotz weiterhin schlechter Konjunkturzahlen Meldung lesen
Temperatur Regulierung für Luxus-Bekleidung Meldung lesen
Weitere News >


Inhalte


News
Newsletter
Veranstaltungen

Rechtliche Informationen


Impressum
Datenschutz
AGB

Kontakt & Service


Mediadaten
Kontakt
F.A.Q.
Copyright © 2008 - 2025 ftt-online.net