Texworld
ftt - Newsletter
Veranstaltungen
Heimtextil 2024
09.01.2024 - 12.01.2024
Meldung lesen
PSI
09.01.2024 - 11.01.2024
Meldung lesen
Weitere Veranstaltungen >
1
2
Multi-Plot erweitert sein Sortiment um DTF-Produkte
Zur Auswahl zurückkehren News  Drucken 
Nachdem die Nachfrage steigt, führt Multi-Plot nun auch Druckmaschinen und allerlei Zubehör zum Thema Direct-to-Foil in sein Produktsortiment ein.

„Eine wichtige und notwendige Ergänzung“, wie Joachim Rees kommentiert. Das holländische Unternehmen Maegis unterstützt das Team von Multi-Plot in vollen Zügen und liefert alles rund um Direct-to-Foil. Der DTF-Transfer-Druck bietet ein einfaches und kostengünstiges Verfahren zur Veredelung von Kleidungsstücken, insbesondere T-Shirts. Der Bad Emstaler Digitaldruck-Spezialist bietet nun die RS Transfer Pro Serie an, die in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich ist. Beispielsweise gibt es die RS Transfer Pro 300T. Mit diesem System lassen sich hochwertige Textiltransferdrucke mit einer Druckbreite von bis zu 37 cm produzieren.

Ausgestattet ist das RS Transfer Pro Drucksystem mit folgenden Komponenten: 2x EPSON i3200-Druckköpfen, Hot-Melt-Beschichtungssystem, Trockentunnel mit doppeltem Trocknungssystem, Druckkopfschutz (Anti-Crash-System), motorisierte Capping-Station gegen das Eintrocknen der Druckköpfe, präzise Temperatureinstellung über Touchscreen. Auch vergleichbare Systeme mit Transferbreiten von 60 cm sind erhältlich. Die Textiltransferdrucke sind flexibel, dünn und haben eine edle Haptik. Durch die Verwendung von wasserbasierenden Pigmenttinten handelt es sich zudem um eine umweltfreundliche Lösung. Die Vielzahl an Textilien, die bedruckt werden können, ist enorm, z.B. Baumwolle, Polyester, Jeans oder Kunstleder. Für alle Anwendungen sind die gleiche Tinte und der gleiche Pulverschmelzkleber verwendbar und kompatibel, es ist kein Wechsel notwendig.

Generell ist der Arbeitsablauf der RS Transfer Pro Serie so zu beschreiben; spiegelbildlich wird das Motiv auf eine transparente PET-Folie gedruckt. Damit der Transferdruck deckend ist, wird nach dem 4-Farb CMYK-Druck (je nach Modell auch bis zu 8 Farben möglich) im gleichen Arbeitsgang über den 2. Druckkopf weiße Tinte aufgebracht. Die bedruckte Folie durchläuft dann einen Pulverbeschichter, in dem der Pulverschmelzklebstoff auf die Folie aufgetragen wird und auf der noch etwas feuchten Tinte haftet. Im nächsten Schritt durchläuft die Folie den Trockenkanal, anschließend wird das fertige Produkt automatisch auf einen Rollenkern aufgewickelt. Ein weiteres System, was ebenfalls nun zum Multi-Plot Sortiment zählt, ist die Druckmaschine RS Pro DTF UV. Diese Maschine ist mit drei Epson 3200 UV Druckköpfen ausgestattet (CMYK, weiß, Lack) und druckt bis zu einer Breite von 60 cm mit UV-Tinte auf Film (Film mit Leim). Nach dem Druck wird die Klebefolie automatisch abgezogen und im Anschluß automatisch mit Gummiheizwalzen laminiert. Mit diesem UV Drucker lassen sich kratzfeste Aufkleber ohne zeitaufwendiges Schneiden und Entgittern im Handumdrehen drucken und verarbeiten.

Dieser Direct-to-Foil Produktionsprozess, mit welchem Drucksystem auch immer, bietet gegenüber den üblichen Druckverfahren wie Flex, DTG oder Siebdruck viele Vorteile: kein Konturenschnitt und Entgittern, keine separaten Transferfolien oder Vorbehandlungen von Textilien, für weiße und schwarze Kleidung nutzbar. Diese Vorteile bringen eine große Zeitersparnis, höhere Produktionsgeschwindigkeiten und geringere Investitions- und Produktionskosten mit sich. Eine weitere Besonderheit ist, das die Komponenten für den DTF-Transfer nach OEKO-TEX Standard 100, Klasse 1 zertifiziert sind und somit auch ideal für die Produktion von Babykleidung eingesetzt werden können.
PSI
Meistgelesene News
Einstieg in die digitale Gestaltung von Mode erleichtern Meldung lesen
Bereit für eine Kreislaufwirtschaft Meldung lesen
Glitzerndes Foliengarn für individuelle Oberflächen Meldung lesen
Startup: 1,8 Millionen Euro an Ex-Studentinnen für neuartiges Garn Meldung lesen
INTEX | goes green - Eine Woche aktiv im Einsatz Meldung lesen
Sympatex stellt im Sustainability Hub der ISPO Munich aus Meldung lesen
PSI rückt Textil stärker in den Fokus Meldung lesen
PSI 2024 zeigt die Veredlung von Werbemitteln Meldung lesen
Sympatex unterstützt Schwerpunktthema der Funtional Fabric Fair Portland Meldung lesen
Heimtextil auf Wachstumskurs und Neuausrichtung der Nachhaltigkeitsformate Meldung lesen
Vorerst kaum Besserung in Sicht Meldung lesen
CWS Workwear gewinnt "Deutschen Fairness-Preis 2023“ Meldung lesen
6.12.2023: Symposium Smart Textiles & KI Meldung lesen
Drei Schweizer Marken stellen die „Extraordinary Jacket“ vor Meldung lesen
A+A 2023 setzt Maßstäbe für sicheres und gesundes Arbeiten Meldung lesen
Neuer Mindestlohn in Bangladesch Meldung lesen
Großes Interesse an den 36. Hofer Vliesstofftagen Meldung lesen
Heimtextil University Contest: junge Talente global sichtbar machen Meldung lesen
Standard für regenerative Baumwolle aus kleinbäuerlicher Landwirtschaft Meldung lesen
Weitere News >


Inhalte


News
Newsletter
Veranstaltungen

Rechtliche Informationen


Impressum
Datenschutz
AGB

Kontakt & Service


Mediadaten
Kontakt
F.A.Q.
Copyright © 2008 - 2023 ftt-online.net