Texworld
ftt - Newsletter
Veranstaltungen
Heimtextil 2024
09.01.2024 - 12.01.2024
Meldung lesen
PSI
09.01.2024 - 11.01.2024
Meldung lesen
Weitere Veranstaltungen >
1
European Fashion Award FASH 2023
Zur Auswahl zurückkehren News  Drucken 
Der European Fashion Award FASH 2023 kehrt an den Sitz der Stiftung nach München zurück, wo er 1978 gegründet und bis 2013 verliehen wurde.

Der Anmeldeschluss ist nun Mitte Juli, die Preisverleihung findet Ende November auf der ISPO Munich statt, die seit 2004 die Arbeit des European Fashion Award FASH maßgeblich trägt.

Teilnehmer aus ganz Europa
Der europaweit ausgeschriebene Wettbewerb ist mit 5.000 Euro dotiert. Er richtet sich an besonders begabte Studierende aller Designdisziplinen – insbesondere aus den Bereichen Textil- und Modedesign – in den drei Kategorien Studierende, Bachelor und Master inklusive Abschlussarbeiten ab Mai 2022.

Neuer Vorstand, neuer Beirat
Die Rückkehr in die Heimat ist eine Entscheidung des neuen Vorstandes mit Anja Ulrich als Vorsitzende und Constanze Fuchs als Stellvertreterin. Beide sind schon seit 2004 für die Stiftung pro-bono tätig. Anja Ulrich arbeitet als stellvertretende Leiterin der Rechtsabteilung der Messe München. Constanze Fuchs ist Senior Projektmanagerin der ISPO MUNICH. Der bisherige Vorsitzende, Tobias Gröber, hat nicht nur neue Aufgaben als Leiter des Geschäftsbereichs Konsumgüter der Messe München mit den Brands Inhorgenta, ISPO und IAA Mobility neue Aufgaben übernommen, sondern auch neue Ehrenämter als Vorstandsmitglied der World Federation of the Sporting Goods Industry sowie als Vorsitzender des Wirtschaftlichen Beirates des Studiengangs Sportökonomie der Universität Bayreuth.

Der SDBI-Vorstand hat zum 1. Mai 2023 einen neuen Beirat berufen, der auch die Jury des European Fashion Award FASH 2023 bilden wird. Vielen Dank für das Engagement! Mela Bauer, Geschäftsführerin der Modeagentur Melagence August Bard Bringéus, Gründer, Asket, Stockholm Katherina Deeken, Geschäftsführerin DEEKEN HR Joel Horwitz, Design Director, Fila Europe Dr. Olaf Kranz, Leiter Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft, München Joachim Schirrmacher, Creative Consultant

Von Kreativen für Kreative
Der European Fashion Award FASH wird von der Messe München GmbH getragen und finanziert. Der European Fashion Award FASH lebt vor allem durch privates Engagement: sei es in der Jury oder in der Organisation. Der Preis für die kreativen Nachwuchs wird somit maßgeblich von erfahrenen Kreativen getragen.

SDBI – Promoting Fashion Talents since 1978
Der European Fashion Award FASH zählt zu den international bedeutendsten Förderpreisen für Modestudierende. Er wird von der gemeinnützigen Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie, kurz SDBI, vergeben. Die Stiftung wurde 1978 in München gegründet und ist damit die weltweit älteste Organisation zur Förderung von Modestudierenden.

Die ausgezeichneten Talente haben hervorragende Karriereaussichten. Sie arbeiten für international renommierte Unternehmen wie Adidas, Fila, Gucci, Hugo Boss, s.Oliver, Zalando und für Designer wie Dries van Noten oder Vivienne Westwood; teilweise als Senior Designer oder Head of Design. Darüber hinaus wurden sie oft mit zahlreiche weiteren Preisen geehrt.
PSI
Meistgelesene News
Einstieg in die digitale Gestaltung von Mode erleichtern Meldung lesen
Bereit für eine Kreislaufwirtschaft Meldung lesen
Glitzerndes Foliengarn für individuelle Oberflächen Meldung lesen
Startup: 1,8 Millionen Euro an Ex-Studentinnen für neuartiges Garn Meldung lesen
INTEX | goes green - Eine Woche aktiv im Einsatz Meldung lesen
Sympatex stellt im Sustainability Hub der ISPO Munich aus Meldung lesen
PSI rückt Textil stärker in den Fokus Meldung lesen
PSI 2024 zeigt die Veredlung von Werbemitteln Meldung lesen
Sympatex unterstützt Schwerpunktthema der Funtional Fabric Fair Portland Meldung lesen
Heimtextil auf Wachstumskurs und Neuausrichtung der Nachhaltigkeitsformate Meldung lesen
Vorerst kaum Besserung in Sicht Meldung lesen
CWS Workwear gewinnt "Deutschen Fairness-Preis 2023“ Meldung lesen
6.12.2023: Symposium Smart Textiles & KI Meldung lesen
Drei Schweizer Marken stellen die „Extraordinary Jacket“ vor Meldung lesen
A+A 2023 setzt Maßstäbe für sicheres und gesundes Arbeiten Meldung lesen
Neuer Mindestlohn in Bangladesch Meldung lesen
Großes Interesse an den 36. Hofer Vliesstofftagen Meldung lesen
Standard für regenerative Baumwolle aus kleinbäuerlicher Landwirtschaft Meldung lesen
Heimtextil University Contest: junge Talente global sichtbar machen Meldung lesen
Weitere News >


Inhalte


News
Newsletter
Veranstaltungen

Rechtliche Informationen


Impressum
Datenschutz
AGB

Kontakt & Service


Mediadaten
Kontakt
F.A.Q.
Copyright © 2008 - 2023 ftt-online.net