Texworld
ftt - Newsletter
Veranstaltungen
Heimtextil 2024
09.01.2024 - 12.01.2024
Meldung lesen
PSI
09.01.2024 - 11.01.2024
Meldung lesen
Weitere Veranstaltungen >
1
Kreislaufwirtschaft zukünftig Schlüssel in der Werbemittelbranche
Zur Auswahl zurückkehren News  Drucken 
Seminar in Düsseldorf:

Lutz Gathmann, Produktdesigner und Experte für Produktsicherheit, zeigt in seinem Seminar „Kreislaufwirtschaft als Schlüssel zukünftigen Wirtschaftens“ am 14. September 2023 in Düsseldorf Wege auf, wie Unternehmen aus der Werbemittelbranche, Textilveredlung und Werbetechnik sich für ein zukünftig nachhaltiges Wirtschaften gut aufstellen können. Das Seminar findet in Kooperation der PSI und der Akademie für Textilveredlung statt.

In Seminaren und Impulsvorträgen gibt Lutz Gathmann immer wieder wertvolle Denkanstöße zu Materialien und Rohstoffen für die Herstellung von Werbeartikeln. In den Mittelpunkt rücken dabei zunehmend die Themen Kreislaufwirtschaft und Langlebigkeit von Produkten. Im Seminar will er diese Überlegungen gemeinsam mit den Teilnehmenden vertiefen. Dabei soll hinterfragt werden, wie Produkte der Werbebranche hergestellt werden und am Ende ihres Lebenszyklus weiterhin im Kreislauf bleiben können.

Die Europäische Kommission hat unter dem Titel „EU Green Deal“ ein Maßnahmenpaket vorgelegt, um nachhaltige Produkte in der Europäischen Union zur Norm zu machen. Die Vorschläge tragen wesentlich dazu bei, die Ziele des europäischen Grünen Deals – Europas Wachstumsstrategie für eine gerechtere und wohlhabendere Gesellschaft – zu verwirklichen und die Kernbereiche des Aktionsplans für die Kreislaufwirtschaft umzusetzen. Mithilfe der Maßnahmen, die sich bereits im Prozess der Umsetzung befinden, möchte die EU ihre Umwelt- und Klimaziele erreichen, unter anderem durch eine Verdoppelung der Nutzungsrate wiederverwendbarer Materialien und die Verwirklichung der Energieeffizienzziele bis 2030.

Im Seminar will Lutz Gathmann zeigen, welche konkreten Auswirkungen dies auf die Werbemittelbranche hat. Er erklärt dabei die Bedeutung des Green Deal der EU und was Unternehmen dazu wissen müssen.

Information und Anmeldung: https://aka-tex.de/veranstaltungen/168

PSI-Mitglieder erhalten auf Anfrage per Mail an info@aka-tex.de eine Ermäßigung von 10 Prozent.
PSI
Meistgelesene News
Druck auf Kunstrasen für Sportmarketing und Freizeit Meldung lesen
Ingeborg Neumann weiter Präsidentin beim Gesamtverband textil+mode Meldung lesen
Gewinner des Wettbewerbs START-UPS FOR CIRCULARITY Meldung lesen
Bereit für eine Kreislaufwirtschaft Meldung lesen
Glitzerndes Foliengarn für individuelle Oberflächen Meldung lesen
Das PSI lädt zur Teilnahme an internationaler Branchenumfrage ein Meldung lesen
Einstieg in die digitale Gestaltung von Mode erleichtern Meldung lesen
INTEX LVS: Erfolgreicher GoLive bei SWING Collections Meldung lesen
Startup: 1,8 Millionen Euro an Ex-Studentinnen für neuartiges Garn Meldung lesen
INTEX | goes green - Eine Woche aktiv im Einsatz Meldung lesen
PSI Ticketshop ab sofort geöffnet Meldung lesen
PSI rückt Textil stärker in den Fokus Meldung lesen
Sympatex stellt im Sustainability Hub der ISPO Munich aus Meldung lesen
Sympatex unterstützt Schwerpunktthema der Funtional Fabric Fair Portland Meldung lesen
Vorerst kaum Besserung in Sicht Meldung lesen
Heimtextil auf Wachstumskurs und Neuausrichtung der Nachhaltigkeitsformate Meldung lesen
PSI 2024 zeigt die Veredlung von Werbemitteln Meldung lesen
CWS Workwear gewinnt "Deutschen Fairness-Preis 2023“ Meldung lesen
Drei Schweizer Marken stellen die „Extraordinary Jacket“ vor Meldung lesen
Weitere News >


Inhalte


News
Newsletter
Veranstaltungen

Rechtliche Informationen


Impressum
Datenschutz
AGB

Kontakt & Service


Mediadaten
Kontakt
F.A.Q.
Copyright © 2008 - 2023 ftt-online.net