Texworld
ftt - Newsletter
Veranstaltungen
Heimtextil 2024
09.01.2024 - 12.01.2024
Meldung lesen
PSI
09.01.2024 - 11.01.2024
Meldung lesen
Weitere Veranstaltungen >
1
2
3
Alliances for Innovation - Addtex
Zur Auswahl zurückkehren News  Drucken 
Zweites transnationales Treffen in Portugal

Digitale und grüne Kompetenzen sind von entscheidender Bedeutung für die Zukunft. Diese müssen gemeinsam mit den Hauptakteuren der textilen Kette - von Studierenden bis hin zu den Mitarbeitern in den Unternehmen – neu erarbeitet, dann geschult, weitergebildet und schließlich umgesetzt werden. In dem auf drei Jahre angelegtem EU-Projekt Addtex, einem von der Europäischen Union finanzierten Erasmus-Plus-Programm, erarbeiten derzeit 12 Partner aus 10 EU-Ländern ein neues und maßgeschneidertes virtuelles Schulungsprogramm für die Textilindustrie. Der besondere Schwerpunkt liegt auf den Technischen Textilien. Ziel ist es neue grüne, digitale und intelligente Qualifikationen zu erarbeiten, mit der die europäische Textilindustrie fit für eine grüne, digitale, innovative Zukunft gemacht werden kann.

Am 31. Januar und 1. Februar 2023 traf sich das ADDTEX-Konsortium im Technologiezentrums CITEVE in Vila Nova de Famalicão (Portugal) zu ihrem zweiten Treffen. Die Partner CITEVE, Portugal, CLUTEX, Tschechische Republik und TUS, Irland, präsentierten zunächst die Aktivitäten und Ergebnisse des Arbeitspaketes 2. Alle Projektpartner hatten zuvor in ihren Ländern Forschungsaktivitäten durchgeführt, an denen 47 Berufsbildungseinrichtungen, 55 Hochschulen und 272 Textilunternehmen beteiligt waren. Ziel war es, Herausforderungen und Chancen im Zusammenhang mit grünen, digitalen und intelligenten Technologien zu ermitteln und Bereiche zu identifizieren, in denen sich innovative Impulse für die Branche durch Lernen und Ausbildung ergeben.

Das Treffen wurde mit Präsentationen der weiteren Partner UB, Schweden, UPC, Spanien und TUS, Irland zum Arbeitspaket 3 fortgesetzt. Im Arbeitspaket 3 geht es nun um die Entwicklung der AddTex "Digital Skills and Sustainability Skill Academy" (Akademie für digitale Fertigkeiten und Kompetenz für Nachhaltigkeit). Neue Lehrpläne, Schulungsmodule und Bildungsressourcen im Zusammenhang mit Innovationen bei Textilmaterialien sollen erarbeitet werden. Die neue und europaweit agierende „Akademie“ wird sich an Ingenieure und Fachkräfte, Techniker und Hochschulabsolventen sowie Manager und Mentoren richten.

Hierzu stellte TUS am zweiten Tag des Treffens die verschiedenen und in Frage kommenden E-Learning-Plattformen vor. Im anschließenden Brainstorming wurde eine erste Vorauswahl der am besten geeigneten Plattform für das Projekt getroffen. Verschiedene Aspekte wie Attraktivität, Kosten und Zielgruppe wurden diskutiert.

Das Treffen endete mit einem Überblick über den Stand der Technik der verschiedenen transversalen Aktivitäten: Kommunikation und Verbreitung, präsentiert von CIAPE, Italien, Auswertung der Umfragen, präsentiert von Cre.Thi.Dev. Griechenland, sowie Managementaspekte, präsentiert von AEI Textils, Spanien. Weitere Informationen unter: https://www.addtex.eu/



Bild 1:
Das AddTex-Projekt schreitet erfolgreich voran. Die TeilnehmerInnen des 2. Addtex Meetings bei CITEVE, Portugal

Bild 2:
Ziel des EU-Projektes Addtex ist, innovatives Lehren und Lernen in der europäischen Textilbranche zu fördern. Gemeinsam mit elf weiteren Partnern nahm der IVGT e.V. am zweiten Addtex Meeting bei CITEVE, Portugal, teil. Im Bild: Iris Schlomski und Stefan Schmidt, beide IVGT e.V.

Bild 3:
Das Projektkonsortium aus 12 Universitäten, Hochschulen und Textilfachverbänden setzt sich zusammen aus:
• AEI TÈXTILS – Associacio Agrupacio d´Empreses Innovadores Textils, Spanien
• CLUTEX – Klastr Technicke Textilie, Tschechische Republik
• CITEVE – Centro Tecnologico das Industrias Textil e do Vestuario de Portugal , Portugal
• IVGT – Industrieverband Veredlung – Garne – Gewebe – Technische Textilien, Deutschland
• TITERA – Tehnicno Innovativne Tehnologije, Doo, Slowenien
• UPC – Universitat Politecnica de Catalunya, Spanien
• UB – Hoegskolan i Boras, Schweden
• TUS – Technologica University of the Shannon: Midlands Midwest, Irland
• PIN – Servizi Didattici e Scientifici per l Universita DI, Firenze, Italien
• CRE.THI.DEV – Dimiourgiki Skepsi Anaptyxis, Griechenland
• CIAPE – Centro Italioano per l´Apprendimento Permanente, Italien
• INCDTP - Institutul National de Cercetare-Dezvoltare Pentru Textilesi Pielarie, Rumänien


PSI
Meistgelesene News
Druck auf Kunstrasen für Sportmarketing und Freizeit Meldung lesen
Ingeborg Neumann weiter Präsidentin beim Gesamtverband textil+mode Meldung lesen
Gewinner des Wettbewerbs START-UPS FOR CIRCULARITY Meldung lesen
Bereit für eine Kreislaufwirtschaft Meldung lesen
Glitzerndes Foliengarn für individuelle Oberflächen Meldung lesen
Das PSI lädt zur Teilnahme an internationaler Branchenumfrage ein Meldung lesen
Einstieg in die digitale Gestaltung von Mode erleichtern Meldung lesen
INTEX LVS: Erfolgreicher GoLive bei SWING Collections Meldung lesen
Startup: 1,8 Millionen Euro an Ex-Studentinnen für neuartiges Garn Meldung lesen
INTEX | goes green - Eine Woche aktiv im Einsatz Meldung lesen
PSI Ticketshop ab sofort geöffnet Meldung lesen
PSI rückt Textil stärker in den Fokus Meldung lesen
Sympatex stellt im Sustainability Hub der ISPO Munich aus Meldung lesen
Sympatex unterstützt Schwerpunktthema der Funtional Fabric Fair Portland Meldung lesen
Vorerst kaum Besserung in Sicht Meldung lesen
Heimtextil auf Wachstumskurs und Neuausrichtung der Nachhaltigkeitsformate Meldung lesen
PSI 2024 zeigt die Veredlung von Werbemitteln Meldung lesen
CWS Workwear gewinnt "Deutschen Fairness-Preis 2023“ Meldung lesen
Drei Schweizer Marken stellen die „Extraordinary Jacket“ vor Meldung lesen
Weitere News >


Inhalte


News
Newsletter
Veranstaltungen

Rechtliche Informationen


Impressum
Datenschutz
AGB

Kontakt & Service


Mediadaten
Kontakt
F.A.Q.
Copyright © 2008 - 2023 ftt-online.net