Texworld
ftt - Newsletter
Veranstaltungen
Heimtextil 2024
09.01.2024 - 12.01.2024
Meldung lesen
PSI
09.01.2024 - 11.01.2024
Meldung lesen
Weitere Veranstaltungen >
1
2
3
4
Dokumenta fifteen – für Multi-Plot ein erfolgreiches Event
Zur Auswahl zurückkehren News  Drucken 
Die 15. Kunstausstellung der ganzen Welt hat seine Tore nach 100 Tagen geschlossen. Für das Multi-Plot Team war dies eine besondere Zeit, denn man konnte aktiv einen Beitrag dazu leisten und ein kreativer Teil des Ganzen sein.

Mit einer Microfactory direkt im Herzen Kassels – der Königsgalerie am Friedrichsplatz – ließ der Digitaldruck-Spezialist die documenta fifteen Besucher in eine künstlerische Textildruck-Welt abtauchen. Kunstdrucke, Textildesigns und Fashion direkt am Point of Art – ein Projekt, was zusammen mit dem globalen Netzwerk Moving School organisiert wurde. Dieser Standort, direkt in einem Einkaufszentrum, galt als idealer Treffpunkt und diente auch zur Belebung der Innenstadt.

Die Microfactory bestand aus dem MIMAKI Textildrucker TS100-1600. Die dabei verwendeten Tinten Sb610 sind Ökotex 100 konform und extrem farbbrillant. Zusammen mit dem Kalander Heatjet 70evo5 wurden Textilien und Stoffe über Sublimation nachhaltig ohne Einsatz von Wasser bedruckt. Die Sponsoren für Textilien, Georg-Otto-Friedrich und Greentex lieferten ausgesuchte Stoffe aus recyceltem Polyester und der Papierhersteller Kaspar steuerte spezielle Sublimationspapiere bei.

Designer und Studierende druckten also ihre am Computer erstellten Motive aus. Im Anschluss daran wurden diese Textilien entsprechend verarbeitet, geschnitten oder vernäht. Heraus kamen neben selbst entworfenen Kleidern auch besondere Kunstwerke und Fashion. Die Individualität und Flexibilität sowie die Nachhaltigkeit des digitalen Textildrucks wurde bestens widergespiegelt. Das Multi-Plot Team und seine Partner konnten viele interessante Kontakte knüpfen. Alle waren begeistert von der erfolgreichen Umsetzung des Projekts und werden auch zukünftig solche zukunftsweisenden Veranstaltungen unterstützen.

Nun wandern die digitalgedruckten Kunstwerke, die u.a. im Kasseler Fridericianum und im Hübner Areal präsentiert wurden, weiter um die Welt. Die Kunst des digitalen Textildrucks lebt somit weiter und viele Kunst-Interessierte und Liebhaber können sich daran erfreuen.

Gerne demonstriert und präsentiert das Multi-Plot Team auch weiterhin den digitalen Textildruck, speziell die Microfactory. Dafür lädt der Bad Emstaler Spezialist in sein Technikum ein. Alle Schritte, von der Dateierstellung bis hin zum Textilprodukt, können in einem kompletten Workflow durchgeführt werden.
PSI
Meistgelesene News
Einstieg in die digitale Gestaltung von Mode erleichtern Meldung lesen
Bereit für eine Kreislaufwirtschaft Meldung lesen
Glitzerndes Foliengarn für individuelle Oberflächen Meldung lesen
Startup: 1,8 Millionen Euro an Ex-Studentinnen für neuartiges Garn Meldung lesen
INTEX | goes green - Eine Woche aktiv im Einsatz Meldung lesen
Sympatex stellt im Sustainability Hub der ISPO Munich aus Meldung lesen
PSI rückt Textil stärker in den Fokus Meldung lesen
PSI 2024 zeigt die Veredlung von Werbemitteln Meldung lesen
Sympatex unterstützt Schwerpunktthema der Funtional Fabric Fair Portland Meldung lesen
Heimtextil auf Wachstumskurs und Neuausrichtung der Nachhaltigkeitsformate Meldung lesen
Vorerst kaum Besserung in Sicht Meldung lesen
CWS Workwear gewinnt "Deutschen Fairness-Preis 2023“ Meldung lesen
6.12.2023: Symposium Smart Textiles & KI Meldung lesen
Drei Schweizer Marken stellen die „Extraordinary Jacket“ vor Meldung lesen
A+A 2023 setzt Maßstäbe für sicheres und gesundes Arbeiten Meldung lesen
Neuer Mindestlohn in Bangladesch Meldung lesen
Großes Interesse an den 36. Hofer Vliesstofftagen Meldung lesen
Standard für regenerative Baumwolle aus kleinbäuerlicher Landwirtschaft Meldung lesen
Heimtextil University Contest: junge Talente global sichtbar machen Meldung lesen
Weitere News >


Inhalte


News
Newsletter
Veranstaltungen

Rechtliche Informationen


Impressum
Datenschutz
AGB

Kontakt & Service


Mediadaten
Kontakt
F.A.Q.
Copyright © 2008 - 2023 ftt-online.net