ftt - Newsletter
Meistgelesene News
Seminare in Düsseldorf: Das 1 x 1 der Textil- und Siegelkunde Meldung lesen
Ministerin Ina Brandes informiert sich über Textilfabrik 7.0 Meldung lesen
Bekleidung und Konsumgüter: Händler bestellen deutlich weniger Waren Meldung lesen
Dr. Christian Heinrich Sandler feiert 70. Geburtstag Meldung lesen
26.9.2023: Smart-Textiles-Workshop in Weimar Meldung lesen
Assyst ist Alleinvertreter für Style3D in Europa und weiteren Ländern Meldung lesen
Neue Webplattform zur effektiven RFID-Fernverwaltung Meldung lesen
ADDTEX-Konsortium trifft sich in Limerick Meldung lesen
1. Internationale Konferenz zur Digitalisierung an der HSNR Meldung lesen
Enorme Zeitersparnis: 1.200 Mitarbeiter stempeln jetzt digital Meldung lesen
Automatisierung und Digitalisierung in Stick und Druck Meldung lesen
Kelheim Fibres und MagnoLab bündeln Kräfte Meldung lesen
Weitere News >
1
2
3
4
5
6
Multi-Plot erfolgreich mit TEXPROCESS-Microfactory
Zur Auswahl zurückkehren News  Drucken 
Aus sechs Elementen bestand die Microfactory von Multi-Plot auf der vergangenen Frankfurter TEXPROCESS. Eine äußerst erfolgreiche Darbietung des Bad Emstaler Unternehmens und seinen Partnern. Vom 21. bis 24. Juni traf sich die Textilbranche und Multi-Plot zeigte Trends der Textilindustrie, Individualisierung, Nachhaltigkeit und Lösungen.

Beim Thema Scan wurden alle Körpergrößen mit einem Bodyscanner der Firma Bodyscanning CRM digital erfasst. Diese Daten dienen als Grundlage zur Kaufentscheidung für körperangepasste Produkte wie Bekleidung, Fahrräder, Betten, Stühle, Medizintechnik. Alle Daten werden zentral in der Cloud verwaltet und für die jeweiligen Bedürfnisse genutzt. Die angrenzenden drei Stufen der Produktionskette wurden mit Epson Sublimationsdruckern abgebildet. Das Design stammte vom MDI (Deutschen Mode Institut) und stellte hochwertige Motive für Beach Wear dar. Die Bemusterung erfolgte mit dem Epson SC-F500 in 60 cm Druckbreite, die Kleinproduktion übernahm der Epson SC-F9400H, welcher sogar Fluo-Farben verwendet. Mit bis zu 255 qm/h kann die EPSON SC-F10000 Produktions-Maschine auch mittlere und hohe Bereiche abdecken.

Als Transferpapier wurde das neue Kaspar KP45 verwendet. Ein leichtes 45g Papier mit optimalen Trocknungseigenschaften. So lassen sich bis zu 600 Laufmeter pro Rolle verarbeiten. Für den Sublimationstransfer wurde der neue Vertex Kalander mit Einlauftisch von Klieverik präsentiert.

Das anschließende Finishing, bzw. die Weiterverarbeitung wurde vom belgischen Hersteller Summa übernommen, d.h. die Zuschnitte der Stoffe erledigte der neue Textillaser L1810-2nd. Die zweite Generation glänzt mit einer textilen Warenführung und eine automatische Erkennung von gedruckten Objekten, um Sie auszuschneiden ohne die Verwendung von Daten oder Passermarken. Die verwendeten Stoffe haben durch den Laserzuschnitt versiegelte Kanten.

Neben den Bekleidungselementen wurden auch individuelle Tücher und Handtücher in Form eines Surfboards live auf der Messe hergestellt. Die Produktion auf der Frankfurter Texprocess war ein voller Erfolg und zeigte die Machbarkeit einer neuen textilen Kette. Diese digitale Microfactory wurde von allen Besuchern als extrem innovativ eingeschätzt, somit wird Multi-Plot dieses Konzept weiter zusammen mit seinen Partnern ausbauen.

http://www.multiplot.de
Performance Days
Veranstaltungen
PERFORMANCE DAYS functional fabric ...
04.10.2023 - 05.10.2023
Meldung lesen
Weitere Veranstaltungen >


Inhalte


News
Newsletter
Veranstaltungen

Rechtliche Informationen


Impressum
Datenschutz
AGB

Kontakt & Service


Mediadaten
Kontakt
F.A.Q.
Copyright © 2008 - 2023 ftt-online.net