ftt - Newsletter
Veranstaltungen
62. Dornbirn GFC Global Fibre Congr ...
13.09.2023 - 15.09.2023
Meldung lesen
Weitere Veranstaltungen >
1
2
3
Die erste „Avantgardista“ war ein voller Erfolg
Zur Auswahl zurückkehren News  Drucken 
17 Designer, 1.500 Besucher und unzählige Impressionen

Die erste Avantgardista in München war ein voller Erfolg: Mehr als 1.500 Besucher strömten in den Showroom im industriellen Kohlebunker, um 17 internationalen Designern bei ihrer kreativen Arbeit über die Schulter zu schauen, die neuesten Kreationen auf dem Laufsteg zu bewundern und bei der Aftershow-Party „SubRosaDictum. Space Intruders“ im Kesselhaus den eigenen Style zu präsentieren.

„Die erste Avantgardista hat unsere Erwartungen noch übertroffen. Das Interesse an unserem neuen Konzept war überwältigend und bestärkt uns in unseren Plänen, das Event fest im Münchner Veranstaltungskalender zu etablieren“, fasst Christian Eberle das mehrtägige Event zusammen. Eberle ist einer der Veranstalter der Kombination aus Fashion- und Lifestyle-Event, Designergipfel, Modenschau und Party. Der Producer hat weder Kosten noch Mühen gescheut, die renommiertesten Modeschöpfer der extravaganten Szene in die bayerische Landeshauptstadt zu holen – und zwar aus aller Welt. Mehr als 1.500 Besucher nutzten die Möglichkeit, einen exklusiven Einblick in die neueste Haute Couture zu erhalten, ausgefallene High Fashion unter die Lupe zu nehmen und sich jede Menge modische Inspiration zu holen.

„Avantgardistische Kleidung, die aus Materialien wie Latex, Leder oder Kunstleder besteht, hat längst nichts Anrüchiges mehr“, betont auch Susanne Wendel, erfolgreiche Buchautorin und großer Fan der „Avantgardista“. Dies belegten nicht nur aktuelle Modestrecken in bekannten Magazinen, sondern auch die Entwürfe großer Designer, die auf internationalen Modeschauen gezeigt werden. Die überwältigend positive Resonanz auf die erste „Avantgardista“ wiederum beweise, dass diese Art der Mode nicht bloß etwas für Prominente, Mutige oder Extravagante sei, sondern durchaus etwas für jedermann. „Immer mehr Menschen erkennen, dass Mode nicht bloß Kleidung ist, sondern etwas, dass die Individualität eines jeden einzelnen positiv unterstreicht“, sagt die Autoren und Rednerin, die sich selbst auch ein neues Bühnenoutfit auf der Avantgardista zugelegt hat.

Nicht nur der Veranstalter, auch Besucher und Designer zeugen mit ihrem positiven Feedback von einem absolut gelungenen Auftakt für weitere Avantgardistas, die nun jedes Jahr stattfinden sollen. „Ich bin glücklich, Teil dieses großartigen Events gewesen sein und kann es kaum erwarten, im nächsten Jahr erneut dabei zu sein“, sagt etwa der Designer Franklin Tavares, der eigens aus dem israelischen Tel Aviv angereist war, um seine extravaganten It-Pieces in München auf den Laufsteg zu bringen. „Umwerfend, inspirierend und großartig“ sind nur einige der Adjektive, mit denen die Besucher die „Avantgardista“ zusammenfassen. Zahlreiche Teilnehmerstimmen und Impressionen der Veranstaltung finden sich unter http://www.avantgardista.net.

Begeisterte Besucher der Auftaktveranstaltung, aber auch Interessierte, deren Neugier erst jetzt geweckt wurde, sollten sich schon jetzt das Wochenende vom 19. bis 21. Oktober 2018 im Kalender ankreuzen – da nämlich findet die zweite Auflage der „Avantgardista“ statt.

Hintergrund
Die Avantgardista fand erstmalig in München statt. Die Kombination aus Fashion-Show, Party und Designergipfel ist weltweit einmalig und soll sich in München als jährlicher Event im Kalender der internationalen Modewelt etablieren. Sie ist der internationale Treffpunkt für alternative Mode, avantgardistische Accessoires, erotische Haute Couture und szenige High Fashion. Mehr als ein Dutzend internationale Modedesigner, darunter neben vielen Altmeistern der alternativen Mode auch junge Nachwuchs-Couturiers aus Deutschland, Europa, den USA und Israel präsentieren ihre aktuellen Kollektionen im Showroom und in extravaganten Fashion-Shows. Im Mittelpunkt stehen Materialien wie Naturleder, veganes Leder und hauchzartes Latex, aber auch traditionelle Stoffe, die mit neuen Materialien zu einzigartigen Kleidungsstücken und unvergesslichen Accessoires verarbeitet werden, die in ihrer Qualität und Extravaganz der klassischen Haute Couture in nichts nachstehen. Schon heute findet sich alternative Mode auf vielen Laufstegen, Galen und roten Teppichen von Mailand bis New York.

Parallel zur Avantgardista fand die offizielle After Show Party „SubRosaDictum. Space Intruders“ statt – ein inzwischen traditioneller Anlaufpunkt für Liebhaber alternativer Lifestyle-Events aus der ganzen Welt.

Weitere Informationen unter http://www.avantgardista.net.
Meistgelesene News
Automatisches Sortiersystem für abgenutzte Textilien? HSNR forscht mit Meldung lesen
Nachhaltigere Geruchskontrolle bei Textilien aus Polyester Meldung lesen
Gunold auf der TecStyle Vision Meldung lesen
„Nein zu PFAS“ Webinar von Sympatex Meldung lesen
Multi-Plot präsentierte neue Drucklösungen für Sublimation Meldung lesen
Texpertise Report für die Erreichung der Sustainable Development Goals Meldung lesen
Deutsch-äthiopische Textilkooperation Meldung lesen
Ahlers AG stellt Insolvenzantrag Meldung lesen
Neue d.gen Drucktechnologie auf der ITMA - Italien Meldung lesen
Gegen den Trend – So lohnt sich der Online-Shop Meldung lesen
Neue Kooperationsplattform für eine nachhaltige Textilwirtschaft startet Meldung lesen
Milliken & Company eines der ethischsten Unternehmen der Welt Meldung lesen
Erfolgreicher Austausch in Sachen textiler Filtration Meldung lesen
Kreislaufwirtschaft zukünftig Schlüssel in der Werbemittelbranche Meldung lesen
Neue GermanFashion Ausbildung sorgt für mehr Kompetenz bei PSA Meldung lesen
62. Dornbirn GFC Global Fibre Congress Meldung lesen
Picards Rolle beim Projekt “Leitbild - Nachhaltigere Lederchemie“ Meldung lesen
Forum health.textil cross border – Smart Textiles in der Medizin Meldung lesen
Sympatex und ColorDigital GmbH kooperieren Meldung lesen
Weitere News >


Inhalte


News
Newsletter
Veranstaltungen

Rechtliche Informationen


Impressum
Datenschutz
AGB

Kontakt & Service


Mediadaten
Kontakt
F.A.Q.
Copyright © 2008 - 2023 ftt-online.net