A+A
ftt - Newsletter
Veranstaltungen
64. Dornbirn GFC Global Fibre Congr ...
10.09.2025 - 12.09.2025
Meldung lesen
A+A 2025
04.11.2025 - 07.11.2025
Meldung lesen
Weitere Veranstaltungen >
1
Cooling Fashion – Die Zukunft der funktionalen Mode
Zur Auswahl zurückkehren News  Drucken 
Consumer-REPORT zeigt: VerbraucherInnen setzen auf UV-Schutz und kühlende Kleidung im Klimawandel

Nach einem der bisher heißesten Wochenenden des Jahres wächst das Bewusstsein für die Bedeutung von Sonnenschutz bei Kleidung in der Modebranche.

Die Studie „Consumer-REPORT – Sommer.Sonne.Cooling Fashion“, herausgegeben vom Marktforschungsinstitut Marketmedia24 und dem GermanFashion Modeverband Deutschland e.V., zeigt, dass Bekleidung mit UV-Schutz und kühlenden Eigenschaften immer mehr an Bedeutung gewinnt – sowohl bei VerbraucherInnen als auch für die Modeindustrie.

Thomas Lange, Hauptgeschäftsführer von GermanFashion, erklärt: „Wenn wir an Mode denken, kommen den meisten Menschen die neuesten Trends, Lieblingsfarben, fließende Stoffe und Designer-Kollektionen in den Sinn. Bei sommerlicher Kleidung denken viele sofort an Bikinis und kurze Kleider. Doch in Zeiten des Klimawandels, heißer werdender Sommer und hoher UV-Strahlung gewinnen schützende und kühlende Kleidungsstücke zunehmend an Bedeutung.“

Sonja Koschel, Geschäftsführerin von Marketmedia24, ergänzt: „Mode muss heute mehr können als gut aussehen – sie muss uns vor Hitze schützen und den Klimawandel mitdenken. Unsere Forschung in der DACH-Region zeigt klar: KonsumentInnen sind längst offen für innovative Kleidung mit Funktion. Vor dem Hintergrund des kommenden Hitzesommers sind die Ergebnisse aktueller denn je. ‚Cooling Fashion‘ ist keine Nische mehr, sondern ein klarer Zukunftsmarkt.“

Die Studie bestätigt, dass das Bewusstsein für Bekleidung mit UV-Schutz in der Bevölkerung steigt. So informieren sich etwa die VerbraucherInnen anhand von Labels und bestimmten Merkmalen über UV-Schutz, da vielen dieser Schutz sehr wichtig ist.

Viele haben bereits Bekleidung mit UV-Schutz gekauft und wünschen sich mehr Angebote, wobei die Modequalität eine große Rolle spielt. Besonders diejenigen, die beruflich viel draußen sein müssen, legen Wert auf funktionale und schützende Bekleidung, die gleichzeitig modisch ist und aktuelle Designs aufweist.

Das aktuelle Angebot an UV-schützender und kühlender Kleidung wird unterschiedlich bewertet: Während viele zufrieden sind, wünschen sich andere mehr Auswahl und Innovationen. Besonders bei kühlenden Eigenschaften, von Jacken bis Hosen, ist die Nachfrage hoch.

Die beliebtesten Kanäle für den Kauf solcher Kleidung sind Online-Shops und Fachgeschäfte. Viele KonsumentInnen sind zudem bereit, für hochwertige UV-Schutz- und kühlende Bekleidung mehr Geld auszugeben, wenn sie den gewünschten Schutz und Komfort bieten.

Die Studie zeigt deutlich: „Cooling Fashion“ ist kein Trend mehr, sondern ein bedeutender Zukunftsmarkt. Mit Blick auf den kommenden Sommer ist es für die Modebranche essenziell und lukrativ, innovative, funktionale und modische Kleidung anzubieten.
Meistgelesene News
Bis zu 25.000 Industrie-Jobs in Deutschland durch Handelskrieg gefährdet Meldung lesen
Thüringer Forschungsinstitut eröffnet Zweigstelle in Berlin Meldung lesen
Oerlikon: Grundsteinlegung für den Innovationsstandort Campus Reichhold Meldung lesen
Abschluss einer innovativen Reise für die Textilbranche Meldung lesen
Ausgezeichneter Textil-Nachwuchs: Drei Preise für Hochschule Niederrhein Meldung lesen
Trendwende in Sicht? Meldung lesen
CWS Workwear: Hochmoderner Wäschereistandort in Lingen geplant Meldung lesen
34. Mitgliederversammlung des vti Meldung lesen
Highlights des 64. Dornbirn-GFC Meldung lesen
IVGT: Weichenstellung für eine zirkuläre Zukunft Meldung lesen
SANITIZED stärkt Familienbesitz durch vollständige Übernahme Meldung lesen
Aid by Trade Foundation erhält Ehrenpreis der Deutschen Afrika Stiftung 2025 Meldung lesen
Studierende der HSNR zeigen Kollektionen auf der Neo.Fashion Berlin Meldung lesen
Multi-Plot präsentierte mit Partnern vielfältiges Textildruck-Angebot Meldung lesen
Cooling Fashion – Die Zukunft der funktionalen Mode Meldung lesen
Zeitreise des Pioniers für schwer entflammbare Textilien von 1980 bis heute Meldung lesen
Zweite Edition der CIRCULAR ROOMS am 9. September 2025 in Düsseldorf Meldung lesen
Hoffnungszeichen trotz weiterhin schlechter Konjunkturzahlen Meldung lesen
Temperatur Regulierung für Luxus-Bekleidung Meldung lesen
Weitere News >


Inhalte


News
Newsletter
Veranstaltungen

Rechtliche Informationen


Impressum
Datenschutz
AGB

Kontakt & Service


Mediadaten
Kontakt
F.A.Q.
Copyright © 2008 - 2025 ftt-online.net