ftt - Newsletter
 
1
2
Abschluss einer innovativen Reise für die Textilbranche
Zur Auswahl zurückkehren News  Drucken 
IVGT: ADDTEX-Projekt

Am 1. Juli 2022 startete das ADDTEX-Projekt im Rahmen des ERASMUS+-Programms mit dem Ziel, durch die gemeinsame Schaffung von Wissen zwischen Bildung, Forschung, öffentlicher Hand und Wirtschaft Innovationen im Bereich der Lehre und des Lernens im Sektor für fortschrittliche Textilmaterialien zu fördern und den ökologischen und digitalen Wandel europäischer KMU voranzutreiben. Als letzten Meilenstein bot das Back-to-School Programm eine spannende Masterclass-Reihe. Die Sessions stehen nun als Aufzeichnungen jederzeit abrufbar für Interessierte zur Verfügung.

Back-to-School-Programm – Masterclass-Reihe
Die ADDTEX-Masterclass-Reihe bietet praktische Einblicke und Strategien aus der Praxis, um Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Textilunternehmen voranzutreiben. Die Reihe umfasste vier Online-Sitzungen mit den Themen Brücken bauen zwischen Industrie und Bildung - Intelligente Lösungen in der Textilbranche - Digitaler Wandel in der Textilindustrie - Grüne Lösungen in der Textilindustrie.

Die Playlist mit Links:
• Brücken zwischen Industrie und Bildung
https://www.youtube.com/watch?v=XxAZBVHxisk

• Intelligente Lösungen für Textilien
https://www.youtube.com/watch?v=7AB0Z1bsSRE

• Digitale Transformation in der Textilbranche
https://www.youtube.com/watch?v=uXPhNKpWDOQ

• Grüne Lösungen in der Textilbranche
https://www.youtube.com/watch?v=35enca0apQE

Abschlussveranstaltung in Terrassa, Spanien
Die Abschlussveranstaltung des ADDTEX Projektes findet am 26. Juni 2025 gemeinsam mit dem weiteren EU-Projekt xBUILD-EU unter dem Motto „Textile Talent & Innovation: Driving Tomorrow's Industry“ (Textiltalente und Innovation gemeinsam: Die Industrie von morgen vorantreiben) in Terrassa statt. Beide Projekte verfolgen ein gemeinsames Ziel: die Transformation der europäischen Textilindustrie durch Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Während ADDTEX auf Qualifizierung von Fachkräften fokussiert, schafft xBUILD-EU Anwendungsräume in regionalen Innovationsökosystemen. Beide Initiativen stärken so die Resilienz und Zukunftsfähigkeit der Branche.

Unternehmen, Studierende und Experten sind eingeladen zum gemeinsamen Wissensaustausch und der Vernetzung. Höhepunkt ist eine interaktive Sitzung mit Titel „Neue Generationen auf dem Arbeitsmarkt“, einschließlich des Speed-Datings „Talent meets Industry“ sein.

Agenda, Anmeldemöglichkeiten und das Programm finden Sie unter: https://www.addtex.eu/final-event-addtex/

Weitere Informationen unter:
http://www.addtex.eu

http://www.ivgt.de


Links und Themen zu den Masterclasses:
Brücken bauen zwischen Industrie und Bildung: https://www.youtube.com/watch?v=XxAZBVHxisk

Intelligente Lösungen in der Textilbranche:
https://www.youtube.com/watch?v=7AB0Z1bsSRE

Digitaler Wandel in der Textilindustrie:
https://www.youtube.com/watch?v=uXPhNKpWDOQ

Grüne Lösungen in der Textilindustrie:
https://www.youtube.com/watch?v=35enca0apQE

Bilder: ADDTEX

Meistgelesene News
Herstellerverantwortung für Textilien Meldung lesen
Schoeller Group und Fiege entwickeln Mehrwegsystem für den Onlinehandel Meldung lesen
Outlast® entwickelt smartes Denim mit integrierter Temperatur-Regulierung Meldung lesen
Thermore bringt Ecodown Fibers Sync auf den Markt Meldung lesen
10 Jahre Transparenz, Verantwortung & Rückverfolgbarkeit Meldung lesen
Internationale Praxiserfahrung für Textilstudierende Meldung lesen
Vielseitiger Schmelzklebstoff für anspruchsvolle Textilkaschierungen Meldung lesen
Weiter keine guten Nachrichten Meldung lesen
OLYMP: Irmgard Leiter übernimmt die kreative Leitung Meldung lesen
Mönchengladbach bringt Startups und Unternehmen auf Innovationskurs Meldung lesen
Mehr als ein Jahrzehnt textile Innovationen für Extrembedingungen Meldung lesen
Thüringer Forschungsinstitut eröffnet Zweigstelle in Berlin Meldung lesen
Oerlikon: Grundsteinlegung für den Innovationsstandort Campus Reichhold Meldung lesen
Abschluss einer innovativen Reise für die Textilbranche Meldung lesen
Bis zu 25.000 Industrie-Jobs in Deutschland durch Handelskrieg gefährdet Meldung lesen
CWS Workwear: Hochmoderner Wäschereistandort in Lingen geplant Meldung lesen
Trendwende in Sicht? Meldung lesen
Ausgezeichneter Textil-Nachwuchs: Drei Preise für Hochschule Niederrhein Meldung lesen
34. Mitgliederversammlung des vti Meldung lesen
Weitere News >


Inhalte


News
Newsletter
Veranstaltungen

Rechtliche Informationen


Impressum
Datenschutz
AGB

Kontakt & Service


Mediadaten
Kontakt
F.A.Q.
Copyright © 2008 - 2025 ftt-online.net