ftt - Newsletter
 
1
Outlast® entwickelt smartes Denim mit integrierter Temperatur-Regulierung
Zur Auswahl zurückkehren News  Drucken 
Denim ist zeitlos. Ob am Casual Friday, bei einer hippen Party, als Arbeitshose oder auf Modenschauen – Jeans sind aus unserem Alltag heute nicht mehr wegzudenken. Doch eines können selbst die treuesten Denim-Fans nicht leugnen: An warmen Tagen bringen sie einen oft ins Schwitzen.

Outlast möchte dies ändern – mit Denim, das hilft, weniger zu schwitzen und sich den ganzen Tag über wohl zu fühlen.

Nach intensiver Forschung und Entwicklung integriert das deutsche Unternehmen Outlast seine temperaturregulierende Technologie erstmals in Denimstoffe, ohne dabei Kompromisse bei der für Jeansstoffe typischen Robustheit und Langlebigkeit einzugehen. Das Ergebnis: Ein intelligenteres, komfortableres Denim, das sich je nach Jahreszeit oder Aktivität an die thermische Situation des/der Trägers/in anpasst.

„Jeans sind unverzichtbar in der Modewelt – sie passen zu jedem Anlass“, sagt Volker Schuster, Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung bei Outlast Technologies GmbH. „Bei steigenden Temperaturen können sie jedoch unangenehm werden. Genau dieses Problem wollten wir lösen. Unsere Antwort ist ein Denimstoff, der mit dem Körper arbeitet – nicht gegen ihn.“

Outlast ist es gelungen, Naturwachs direkt in die Fasern einzuarbeiten, noch bevor das Denim gewebt wird. Damit schafft das Unternehmen intelligente Stoffe, die mit dem Körper interagieren. Wenn es warm ist, absorbieren diese Fasern überschüssige Körperwärme und speichern sie. Das reduziert die Schweißproduktion und unterstützt das Wohlbefinden. Kühlt die Außentemperatur ab oder sinkt die körperliche Aktivität, wird die gespeicherte Wärme nach und nach wieder freigesetzt. So kann Frieren effizient vorgebeugt werden. Das Ergebnis? Jeans, die sich intuitiv an die Bedürfnisse des Körpers anpassen und dafür sorgen, dass man sich jederzeit wohlfühlt – egal, was der Tag bringt.

Die Entwicklungsarbeit für die diese Innovation war jedoch nicht ganz leicht. Die Herausforderung bestand darin, dass die temperaturregulierenden Eigenschaften den bei der Denimproduktion üblichen, intensiven Wasch- und Veredelungsprozessen trotzen. Gleichzeitig müssen die Denimstoffe natürlich hinsichtlich Aussehen, Haptik und Haltbarkeit den Anforderungen an hochwertige Jeans entsprechen.

Um diese Anforderungen zu erfüllen, holte Outlast AGI mit ins Boot, dem renommierten Denim-Produzenten aus Pakistan. Mit seiner umfassenden Expertise in der Denimherstellung spielte AGI eine entscheidende Rolle, die Outlast® Temperatur Regulierung in Denimprodukte zu integrieren, welche für Marken und Endverbraucher gleichermaßen höchst attraktiv sind.

Besonders überzeugend für Endverbraucher ist die Langlebigkeit: Das Naturwachs ist direkt in die Faserstruktur integriert. Dadurch bleibt die temperaturregulierende Funktion über die gesamte Lebensdauer des Kleidungsstücks erhalten und wäscht sich nicht aus oder verliert seine Wirkung, so wie es oft bei oberflächlichen Beschichtungen der Fall ist.

Mit dieser Entwicklung behauptet sich Outlast erneut als Markführer und Experte für temperaturregulierende Textilien – und vereinigt Komfort, Funktionalität und Innovation in einem der beliebtesten Materialien der Welt.

Weitere Informationen finden Sie unter http://www.outlast.com
Meistgelesene News
Herstellerverantwortung für Textilien Meldung lesen
Schoeller Group und Fiege entwickeln Mehrwegsystem für den Onlinehandel Meldung lesen
Outlast® entwickelt smartes Denim mit integrierter Temperatur-Regulierung Meldung lesen
Thermore bringt Ecodown Fibers Sync auf den Markt Meldung lesen
10 Jahre Transparenz, Verantwortung & Rückverfolgbarkeit Meldung lesen
Internationale Praxiserfahrung für Textilstudierende Meldung lesen
Vielseitiger Schmelzklebstoff für anspruchsvolle Textilkaschierungen Meldung lesen
Weiter keine guten Nachrichten Meldung lesen
OLYMP: Irmgard Leiter übernimmt die kreative Leitung Meldung lesen
Mönchengladbach bringt Startups und Unternehmen auf Innovationskurs Meldung lesen
Mehr als ein Jahrzehnt textile Innovationen für Extrembedingungen Meldung lesen
Thüringer Forschungsinstitut eröffnet Zweigstelle in Berlin Meldung lesen
Oerlikon: Grundsteinlegung für den Innovationsstandort Campus Reichhold Meldung lesen
Abschluss einer innovativen Reise für die Textilbranche Meldung lesen
Bis zu 25.000 Industrie-Jobs in Deutschland durch Handelskrieg gefährdet Meldung lesen
CWS Workwear: Hochmoderner Wäschereistandort in Lingen geplant Meldung lesen
Trendwende in Sicht? Meldung lesen
Ausgezeichneter Textil-Nachwuchs: Drei Preise für Hochschule Niederrhein Meldung lesen
34. Mitgliederversammlung des vti Meldung lesen
Weitere News >


Inhalte


News
Newsletter
Veranstaltungen

Rechtliche Informationen


Impressum
Datenschutz
AGB

Kontakt & Service


Mediadaten
Kontakt
F.A.Q.
Copyright © 2008 - 2025 ftt-online.net