ftt - Newsletter
 
1
Schoeller Group und Fiege entwickeln Mehrwegsystem für den Onlinehandel
Zur Auswahl zurückkehren News  Drucken 
Multiloop: Schoeller Group und Fiege entwickeln nachhaltiges Mehrwegsystem für den Onlinehandel

Die auf Mehrwegsysteme spezialisierte Schoeller Group und der Logistikdienstleister Fiege gründen zusammen das Joint Venture Multiloop. Multiloop entwickelt wiederverwendbare Versandverpackungen für den E-Commerce und bietet Onlinehändlern die Chance, ihren ökologischen Fußabdruck kostengünstig und nachhaltig zu reduzieren.

Gemeinsame Sache: Die Schoeller Group und Fiege haben zusammen mit Leif Erichson, früherer President Europe der Modemarke Esprit, und dem Seriengründer Elias Kuby das Joint Venture Multiloop gegründet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kartons, die im E-Commerce dominieren, setzt Multiloop auf langlebige und wiederverwendbare Versandverpackungen aus recycelbarem, wasserabweisendem Polypropylen. Eine Multiloop-Mehrwegbox ersetzt im Durchschnitt 30 Einwegkartons und spart dabei bis zu 86 Prozent CO2 ein. Am Ende ihrer Lebenszyklen werden die Verpackungen recycelt und für die Herstellung neuer Multiloop-Boxen genutzt.

„Unser Motto lautet Re-Use vor Recycling – einfach, bezahlbar, massentauglich“, sagt Leif Erichson, Co-Founder und Managing Director von Multiloop. „Der Endkunde zahlt lediglich ein Pfand, das er bei der Rückgabe der Verpackung natürlich zu 100 Prozent zurückerstattet bekommt. Unsere strategische Differenzierung vom Wettbewerb ist unser einzigartiges und komfortables Rückholsystem mit 15.000 geplanten Rückgabestellen in Supermärkten, Tankstellen und Kiosken. Unsere Verpackungen sind logistikoptimiert und für Onlinehändler gibt es so gut wie keinen Implementierungsaufwand. Außerdem setzen wir mit Multiloop auf ein attraktives Pay-per-Use-Modell, das sich jeder Onlinehändler leisten kann.”

Elias Kuby, ebenfalls Co-Founder und Managing Director bei Multiloop, ergänzt: „Multiloop vereint das Beste aus zwei Welten: Mit der Schoeller Group haben wir einen Partner, der seit über 60 Jahren innovative Mehrwegsysteme entwickelt und produziert. Der Logistikdienstleister Fiege bringt großes Knowhow im E-Commerce, der Logistik sowie auf der letzten Meile mit in die Partnerschaft. Diese strategischen Partnerschaften möchten wir nutzen, um Multiloop langfristig zum europäischen Marktführer im Bereich der wiederverwendbaren Versandverpackungen aufzubauen.“

Jens Fiege, der das mehr als 150 Jahre alte Familienunternehmen gemeinsam mit seinem Cousin Felix Fiege in fünfter Generation als Co-CEO führt, erklärt: „Das Bewusstsein für Nachhaltigkeit in unserer Gesellschaft wächst. Speziell im E-Commerce fordern immer mehr Endkundinnen und Endkunden alternative Verpackungs- und Versandangebote. Mit Multiloop haben wir eine Lösung entwickelt, die den E-Commerce wirklich nachhaltiger und ressourcenschonender macht – und gleichzeitig für jeden zugänglich ist.” Und Martin Schoeller, Co-Chairman der Schoeller Group, sagt: „Um Multiloop erfolgreich wachsen zu lassen und eine bestmögliche Customer Experience sicherzustellen, werden wir unser flächendeckendes, europaweites Rückgabe-Netzwerk gemeinsam mit unseren Partnern immer weiter ausbauen. Mehr Nachhaltigkeit gelingt am besten zusammen. Wir freuen uns darauf, mit Multiloop eine nachhaltige Erfolgsgeschichte zu schreiben.“


Bild: Die wiederverwendbaren Paketboxen und Versandtaschen von Multiloop ersetzen bis zu 30 Einwegkartons und sind in verschiedenen Größen für fast jede Sendung erhältlich. (Foto: Multiloop)
Meistgelesene News
Herstellerverantwortung für Textilien Meldung lesen
Schoeller Group und Fiege entwickeln Mehrwegsystem für den Onlinehandel Meldung lesen
Outlast® entwickelt smartes Denim mit integrierter Temperatur-Regulierung Meldung lesen
Thermore bringt Ecodown Fibers Sync auf den Markt Meldung lesen
10 Jahre Transparenz, Verantwortung & Rückverfolgbarkeit Meldung lesen
Internationale Praxiserfahrung für Textilstudierende Meldung lesen
Vielseitiger Schmelzklebstoff für anspruchsvolle Textilkaschierungen Meldung lesen
Weiter keine guten Nachrichten Meldung lesen
OLYMP: Irmgard Leiter übernimmt die kreative Leitung Meldung lesen
Mönchengladbach bringt Startups und Unternehmen auf Innovationskurs Meldung lesen
Mehr als ein Jahrzehnt textile Innovationen für Extrembedingungen Meldung lesen
Thüringer Forschungsinstitut eröffnet Zweigstelle in Berlin Meldung lesen
Oerlikon: Grundsteinlegung für den Innovationsstandort Campus Reichhold Meldung lesen
Abschluss einer innovativen Reise für die Textilbranche Meldung lesen
Bis zu 25.000 Industrie-Jobs in Deutschland durch Handelskrieg gefährdet Meldung lesen
CWS Workwear: Hochmoderner Wäschereistandort in Lingen geplant Meldung lesen
Trendwende in Sicht? Meldung lesen
Ausgezeichneter Textil-Nachwuchs: Drei Preise für Hochschule Niederrhein Meldung lesen
34. Mitgliederversammlung des vti Meldung lesen
Weitere News >


Inhalte


News
Newsletter
Veranstaltungen

Rechtliche Informationen


Impressum
Datenschutz
AGB

Kontakt & Service


Mediadaten
Kontakt
F.A.Q.
Copyright © 2008 - 2025 ftt-online.net