A+A
ftt - Newsletter
Veranstaltungen
64. Dornbirn GFC Global Fibre Congr ...
10.09.2025 - 12.09.2025
Meldung lesen
A+A 2025
04.11.2025 - 07.11.2025
Meldung lesen
Weitere Veranstaltungen >
1
PSI launcht neues Veranstaltungsformat für die Werbeartikelwirtschaft
Zur Auswahl zurückkehren News  Drucken 
Mit der PSI Academy launcht PSI einen vielseitigen Branchentreff, der Unternehmen fit für Business und Wettbewerb macht. Fortbildung, Auszeichnung und Networking sind die Säulen dieses neuen PSI-Formats.

Ein neuer, eigenständiger Branchentreff unter dem Dach des PSI Institutes – das ist die PSI Academy, die die Werbeartikelbranche ergänzend zur PSI ein zweites Mal im Jahr zusammenbringen wird. Die jährliche Veranstaltung ist eine spannende Kombination aus Fortbildungs- und Networking-Event sowie dem Branchen-Highlight PSI Academy Awards, die jährlich an wechselnden Standorten in Europa stattfinden werden. Durch die Einbindung der europäischen Werbeartikelverbände soll die Branche auch international weiter zusammenwachsen.

Die PSI Academy versteht sich als Plattform, die nicht nur Lieferanten und Händlern eine Bühne gibt, sondern auch Verbände, Industrie- und Gewerbekunden und Politik einbindet. Damit sind all jene Gruppen angesprochen, die im Werbeartikel-Business aktiv oder für die Branche relevant sind. Hier kann das neue Format Horizonte erweitern, Positionen verdeutlichen und Kooperationen fördern. Die PSI Academy unterstützt die Werbeartikelbranche durch einen einzigartigen, top-aktuellen und konzentrierten Wissenstransfer und schafft zum Thema Nachhaltigkeit gemeinsam mit dem Organisator des Green Product Award als Partner transparente und kommunizierbare Wettbewerbsvorteile.

Die einzelnen Bereiche der PSI Academy:

PSI Academy Conference: Top-aktuelle Vorträge, Diskussionen und Workshops zum Themenfeld Nachhaltigkeit sowie zu Marketingrelevanten Themen und zu Fragestellungen, die die Branche bewegen. Online-Webinare werden ganzjährig relevante Themen aufgreifen und vertiefen.

PSI Academy Certification: Wird ab 2026 als Zertifizierungsstandard der Werbeartikelbranche eingeführt. Über ein punktebasiertes Teilnahmesystem können die Teilnehmer der PSI Academy den Fortschritt Ihrer Leistung und Qualifikation messbar machen und sich so Wettbewerbsvorteile sichern.

PSI Academy Awards: Die neue Branchen-Auszeichnung wird besonders nachhaltige Produkte, Unternehmen und Newcomer der Werbeartikelwirtschaft würdigen. Die PSI Academy Awards werden inhaltlich und in ihren Ansprüchen über die bisherigen PSI Sustainability Awards hinausgehen, indem sie beispielsweise Entwicklungen und Fortschritte dokumentieren und auszeichnen. Insofern ist das neue Format als Ansporn und Inspiration für die gesamte Werbeartikelbranche konzipiert.

PSI Academy Expo: Die Ausstellung der Gewinner und nominierten Produkte sowie Kampagnen zeigt die Kreativität und Innovationskompetenz der Unternehmen auf: Eine Präsentation von Practice Cases für Insider und eine Visitenkarte, mit der sich die Werbeartikelbranche bei Politikern, Verbänden und Sponsoren vorstellen kann.

PSI Academy Night: Der Gala-Abend der PSI Academy, der das Event festlich abrundet und Preisträger und Nominierte auf die Bühne holt.
Meistgelesene News
Bis zu 25.000 Industrie-Jobs in Deutschland durch Handelskrieg gefährdet Meldung lesen
Thüringer Forschungsinstitut eröffnet Zweigstelle in Berlin Meldung lesen
Oerlikon: Grundsteinlegung für den Innovationsstandort Campus Reichhold Meldung lesen
Abschluss einer innovativen Reise für die Textilbranche Meldung lesen
Ausgezeichneter Textil-Nachwuchs: Drei Preise für Hochschule Niederrhein Meldung lesen
Trendwende in Sicht? Meldung lesen
CWS Workwear: Hochmoderner Wäschereistandort in Lingen geplant Meldung lesen
34. Mitgliederversammlung des vti Meldung lesen
Highlights des 64. Dornbirn-GFC Meldung lesen
IVGT: Weichenstellung für eine zirkuläre Zukunft Meldung lesen
SANITIZED stärkt Familienbesitz durch vollständige Übernahme Meldung lesen
Aid by Trade Foundation erhält Ehrenpreis der Deutschen Afrika Stiftung 2025 Meldung lesen
Studierende der HSNR zeigen Kollektionen auf der Neo.Fashion Berlin Meldung lesen
Multi-Plot präsentierte mit Partnern vielfältiges Textildruck-Angebot Meldung lesen
Cooling Fashion – Die Zukunft der funktionalen Mode Meldung lesen
Zeitreise des Pioniers für schwer entflammbare Textilien von 1980 bis heute Meldung lesen
Zweite Edition der CIRCULAR ROOMS am 9. September 2025 in Düsseldorf Meldung lesen
Hoffnungszeichen trotz weiterhin schlechter Konjunkturzahlen Meldung lesen
Temperatur Regulierung für Luxus-Bekleidung Meldung lesen
Weitere News >


Inhalte


News
Newsletter
Veranstaltungen

Rechtliche Informationen


Impressum
Datenschutz
AGB

Kontakt & Service


Mediadaten
Kontakt
F.A.Q.
Copyright © 2008 - 2025 ftt-online.net