Industriepartner informieren am 2. April über aktuelle Erfahrungen
Die Digitalisierung der Textilindustrie führt zur Integration neuer Technologien, die für die Branche immer wichtiger werden. Die Produktivität oder die Abfallwirtschaft können beispielsweise durch die Digitalisierung drastisch verbessert werden. Am 2. April 2025 findet zu diesem drängenden Thema unserer Zeit von 15:30-16:30 Uhr die dritte und kostenlose Online-Masterclass des AddTex-Projekts statt. Unter der Leitung der TUS, Technological University of the Shannon (TUS) sind spezielle Schulungsvideos für Hochschulen, Universitäten und die textile Industrie entwickelt worden, die zunächst vorgestellt werden. Anschließend geben europäische Unternehmen einzigartige Einblicke in ihre digitalen Aktivitäten.
Das spanische Unternehmen Maccion informiert über den aktuellen Stand der Digitalisierung in der Industrie hin zu mehr Innovation und Effizienz. Das portugiesische Start-Up Unternehmen Smartex stellt seine neuartigen digitalen Lösungen für eine bessere, nachhaltigere Textilindustrie vor. Das deutsche Unternehmen Penn Textiles berichtet über seine Erfahrungen bei der Vernetzung von Textilmaschinen und Einstellung von Prozessparametern mit künstlicher Intelligenz.
Bild: Digitalisierung der Textilindustrie im Fokus. Am 2. April 2025 präsentieren europäische Industriepartner in der 3. Online-Masterclass im ADDTEX-Projekt Aktuelles zur digitalen Transformation in der Textilindustrie.