ftt - Newsletter
 
1
Epson kooperiert mit der SUSS MicroTec SE
Zur Auswahl zurückkehren News  Drucken 
Die Seiko Epson Corporation (Epson) arbeitet ab sofort mit SUSS zusammen, einem führenden Hersteller von Prozesslösungen für die Halbleiter- und Elektronikindustrie. Im Rahmen dieser Partnerschaft wird SUSS die Epson PrecisionCore Druckkopftechnologie (Druckkopfserie I3200) in seinen Drucker LP50 einbauen, dem Topmodell zur Erforschung und Entwicklung neuer Inkjet-Druckprozesse. Ein Hauptziel der Kooperation ist dabei, die Einsatzmöglichkeiten der Tintenstrahldrucktechnologie auszubauen und neue Methoden für den Druck von Funktionsmaterialien zu entwickeln.

Die Pilotanlage wird zunächst in der Epson Europe B.V. Niederlassung Marly in der Schweiz installiert. Die Geschäftsstelle in Marly ist eine Gemeinschaftseinrichtung, in der Interessenten aus der produzierenden Industrie ihre Technologien und Materialien testen können. Die Entscheidung von SUSS für die Epson PrecisionCore Technologie beruht auf der hohen Druckqualität und der Möglichkeit, in einem Druckkopf bis zu acht Tinten gleichzeitig zu verdrucken. Darüber hinaus ist das Material des Druckkopfes chemisch sehr inert, sodass Forscher:innen und Entwickler:innen Druckprozesse mit Spezialliquiden störungsfrei untersuchen können.

Der LP50, bekannt für sein innovatives Design und seine Vielseitigkeit, ist ein wichtiges Instrument bei der Bewertung und Entwicklung von Inkjet-Materialien für unterschiedlichste Anwendungen der Elektronikindustrie. Der neue LP50 mit der PrecisionCore Druckkopftechnologie von Epson wird noch in der ersten Hälfte des Jahres 2025 vorgestellt.

Bestehende Anwender des LP50 erhalten dann die Möglichkeit, ihre Geräte durch die Beschaffung geeigneter Optionen auf die Epson Technologie aufzurüsten. Später im Jahr werden SUSS und Epson weiterhin sogenannte Application Kits vorstellen, die neue getestete Prozesse und Materialien aus der F&E-Abteilung von Epson in Japan enthalten. Dieses Angebot unterstreicht das Engagement beider Unternehmen, neue Drucklösungen in der Elektronikindustrie zu etablieren.

„Die Zusammenarbeit mit Epson stellt einen bedeutenden Fortschritt für unsere Forschung und Entwicklung dar“, kommentiert Robert Wanninger, Senior Vice President von SUSS. „Die Integration der PrecisionCore Druckkopftechnologie von Epson in unseren LP50 erweitert unsere Möglichkeiten und gibt unseren Kunden Werkzeuge an die Hand, um neue Möglichkeiten für gedruckte Elektronikschaltungen zu finden. Gemeinsam werden wir die Innovationen in diesem sich rasch entwickelnden Markt spürbar fördern.“

„Durch die Partnerschaft mit SUSS erweitern wir die Anwendungsvielfalt unserer PrecisionCore Technologie. So ermöglicht die Zusammenarbeit jetzt Anwendungen wie den Druck technischer Liquide auch jenseits von Farbe“, sagte Shunya Fukuda, Chief Operating Officer der IJS Operations Division von Epson. „Unsere proprietäre Druckkopftechnologie wird den LP50 von SUSS in die Lage versetzen, zuverlässig eine noch nie dagewesene Leistung zu liefern, was die Entwicklung zukunftsweisender Inkjet-Anwendungen unterstützt.“

Die Zusammenarbeit zwischen SUSS und Epson stellt einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung gedruckter Elektronikschaltungen dar und unterstreicht das Engagement beider Unternehmen, der Branche überlegene Lösungen zu liefern.

Weiterführende Informationen:

https://lp50.suss.com/


Über die Epson PrecisionCore Technologie
Bei der PrecisionCore Druckkopftechnologie handelt es sich um eine grundlegende Technologie für den Tintenstrahldruck, die Epson über viele Jahre hinweg durch eine Kombination diverser Technologien entwickelt hat. Bewährte Schlüsselkomponenten und präzise MEMS[1]-Fertigungsprozesse ermöglichten erst diese Drucktechnologie. Sie bietet einen schnellen Druck bei sehr hoher Qualität und ist für eine Vielzahl an Anwendungen wichtig: angefangen bei Bürodrucken bis hin zu kommerziellen und industriellen Drucken, bei denen Geschwindigkeit an erster Stelle der Anforderungsliste steht. Sie ist außerdem, abseits des Drucks auf Papier, noch in einer Vielzahl von anderen Anwendungen einsetzbar, so beispielsweise im Elektronikbereich und im Bioprinting.



Über SUSS

SUSS ist ein führender Anbieter von Anlagen und Prozesslösungen für die Miniaturisierung in der Halbleiterindustrie und verwandten Märkten. In enger Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten und Industriepartnern trägt SUSS zur Weiterentwicklung von Technologien der nächsten Generation wie 3D-Integration, Nanoimprint-Lithografie und gedruckter Elektronik sowie von Schlüsselprozessen für die MEMS- und LED-Fertigung bei. Mit einer globalen Infrastruktur für Anwendungen und Service unterstützt SUSS mehr als 8.000 installierte Systeme weltweit. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Garching bei München, Deutschland. Die Aktien der SUSS MicroTec SE werden im Prime Standard der Deutschen Börse gehandelt (ISIN DE000A10K0235).

Weiterführende Informationen:

http://www.suss.com


Über den LP50
Der LP50 Tintenstrahldrucker ist die vielseitigste Desktop-Plattform für funktionale Druckanwendungen und nutzt die PiXDRO-Technologie. Das Flaggschiff unter den Desktop-Druckern von SUSS ist ein offenes, präzise arbeitendes und einfach zu bedienendes System, das für die Forschung und Entwicklung von Inkjet-Prozessen und -Anwendungen sowie für die Erforschung und Entwicklung von Inkjet-Materialien konzipiert wurde.

Weiterführende Informationen:

https://corporate.epson/en/technology/
Meistgelesene News
Internationales Forum für Digitalisierung und Innovation in der Mode Meldung lesen
Schöffel PRO wird mit German Design Award 2025 ausgezeichnet Meldung lesen
Oerlikon Manmade Fibers Solutions: „Technology Day 2025“ in Indien Meldung lesen
Nachhaltige Innovationen für die indonesische Textilindustrie Meldung lesen
IVGT: Kostenlose ADDTEX- Masterclass Meldung lesen
Medizinische Textilien mit Infektionsschutz Meldung lesen
Epson auf der TecStyle Visions 2025 Meldung lesen
Textile Weiterbildung – TITV e.V. bietet praxisnahe Seminare für 2025 Meldung lesen
Outlast® MIC Technologie Meldung lesen
Textildruck Convention in Köln verbindet DTF mit dem Transferdruck Meldung lesen
Zirkularität in der Textilbranche stärken Meldung lesen
Epson Monna Lisa ML-16000JQ für den Druck auf Jacquard-Stoffen Meldung lesen
Epson kooperiert mit der SUSS MicroTec SE Meldung lesen
Veranstaltungen mit Beteiligung des TITV Greiz Meldung lesen
Das Jahr 2024 Meldung lesen
6. AddTex-Projektpartnertreffen in Prag Meldung lesen
Klopman verpflichtet sich zu 100% erneuerbarer Energie und reduziert Emissionen Meldung lesen
Multi-Plot präsentiert erfolgreich DTF-Systeme auf der TecStyle Visions Meldung lesen
Outlast® verbessert den kühlen Griff von Textilien um bis zu 60% Meldung lesen
Weitere News >


Inhalte


News
Newsletter
Veranstaltungen

Rechtliche Informationen


Impressum
Datenschutz
AGB

Kontakt & Service


Mediadaten
Kontakt
F.A.Q.
Copyright © 2008 - 2025 ftt-online.net