Möchten Sie praxisnahes Fachwissen aus der Branche erhalten, das direkt auf Ihre Arbeit anwendbar ist? Interessieren Sie sich für innovative Themen, von klassischen Textilverfahren bis zu Smart Textiles?
Das Textilforschungsinstitut Thüringen-Vogtland e.V. (TITV) bietet eine Reihe hochwertiger Seminare an, die genau auf diese Themen eingehen. Fachkräfte aus der Textilbranche und angrenzenden Industriezweigen haben die Möglichkeit, sich in praxisnahen Präsenz- sowie Digitalseminaren weiterzubilden. Ob Grundlagen der Textilherstellung, smarte Textilien, Veredlungsverfahren oder Qualitätssicherung – das Angebot deckt ein breites Spektrum ab.
Präsenz Seminare
Crashkurs: 07.05.25 und 05.11.25
Smart Textiles+Heizen: 08.+09.05.25 und 06.+07.11.25
Smart Textiles: 08.05.25 und 13.11.25
Qualitätssicherung: 06.05.25 und 04.11.25
Textilveredlung: 18.+19.03.25
Digital Seminare
Crashkurs: 27.+28.11.25 und 15.+16.05.25
Smart Textiles + Heizen: 02. bis 04.12.25 und 20. bis 22.05.25
Smart Textiles: 02.+03.12.25 und 20.+21.05.25
Qualitätssicherung: 25.+26.11.25 und 13.+14.05.25
Warum an den TITV-Seminaren teilnehmen?
• Praxisnah & anwendungsorientiert: Experten aus der Branche vermitteln aktuelles Fachwissen mit direktem Bezug zur Praxis
• Flexible Teilnahmeformate: Sie wählen zwischen praktischen Präsenzseminaren vor Ort oder Digitalseminaren zur Teilnahme von Zuhause aus
• Innovative Themen: Von klassischen Textilverfahren bis zu Smart Textiles – für jede Fachkraft ist etwas dabei
• Netzwerken & Erfahrungsaustausch: Direkter Kontakt zu Experten und Branchenkollegen
• Individuelle Beratung: Sie stehen vor einer Herausforderung, bei der Sie nicht weiterkommen? Wir stehen Ihnen zur Seite, beraten Sie und vielleicht wird daraus auch ein neues Forschungsthema, das wir gemeinsam angehen können
Die Seminare des TITV e.V. richten sich an Fachkräfte aus der Textilindustrie, Produktentwickler, Qualitätsmanager und alle, die ihr Wissen in diesem Bereich erweitern möchten.
Individualseminare
Darüber hinaus bietet TITV e.V. individuelle Seminare an – ganz nach Ihren Bedürfnissen! Ob in den Räumen des TITV e.V. oder direkt bei Ihnen im Unternehmen, das Seminarformat wird flexibel angepasst.
Anmeldung & weitere Informationen
Interessierte können sich über die Website des TITV e.V. detailliert über die Inhalte der Seminare informieren und direkt anmelden.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen auf den neuesten Stand zu bringen, in Austausch zu treten und von der Expertise des TITV e.V. zu profitieren.
Meistgelesene News
Internationales Forum für Digitalisierung und Innovation in der Mode
Oerlikon Manmade Fibers Solutions: „Technology Day 2025“ in Indien
Schöffel PRO wird mit German Design Award 2025 ausgezeichnet
IVGT: Kostenlose ADDTEX- Masterclass
Nachhaltige Innovationen für die indonesische Textilindustrie
Epson auf der TecStyle Visions 2025
Medizinische Textilien mit Infektionsschutz
Textile Weiterbildung – TITV e.V. bietet praxisnahe Seminare für 2025
Outlast® MIC Technologie
Textildruck Convention in Köln verbindet DTF mit dem Transferdruck
Epson Monna Lisa ML-16000JQ für den Druck auf Jacquard-Stoffen
Zirkularität in der Textilbranche stärken
Veranstaltungen mit Beteiligung des TITV Greiz
Epson kooperiert mit der SUSS MicroTec SE
Das Jahr 2024
6. AddTex-Projektpartnertreffen in Prag
Klopman verpflichtet sich zu 100% erneuerbarer Energie und reduziert Emissionen
Outlast® verbessert den kühlen Griff von Textilien um bis zu 60%
Multi-Plot präsentiert erfolgreich DTF-Systeme auf der TecStyle Visions