ftt - Newsletter
 
1
2
3
Multi-Plot präsentiert viele Facetten des digitalen Textildrucks
Zur Auswahl zurückkehren News  Drucken 
Der digitale Textildruck hat so viele Möglichkeiten zu bieten, daß Multi-Plot auf der kommenden TecStyle Visions auch genau diese Vielfalt präsentieren möchte. Namhafte Partner wie MIMAKI, EPSON, Maegis oder HEATJET werden den Messestand in Halle 6 auf dem Stand 6C21 mitgestalten. Die Themen Sublimation, Sublifusion und Direct-To-Foil werden aufgegriffen und für die Besucher dargestellt.

Mit Sublifusion beispielsweise ist die Herstellung textiler Produkte aus Baumwolle, Viscose, Mischgewebe oder Glasfaser gemeint. Die produzierten Produkte sind waschfest, atmungsaktiv und abriebfest. Das Verfahren selbst ist umweltfreundlich, da es keine Lösemittel, keine extra Beschichtung oder weitere Behandlungen benötigt.
Aufeinander abgestimmte Textil-Druckmaschinen und Kalander der benannten Partner, werden den Workflow des Sublimationsverfahrens darstellen, was viele Möglichkeiten bietet. Die entsprechenden Maschinen-Kombinationen garantieren bei der Sublimation farbbrillante und brandscharfe Textilprodukte.

Das DTF-Druckverfahren wird ebenfalls in Augenschein genommen. Der DTF-Transfer-Druck bietet ein einfaches und kostengünstiges Verfahren zur Veredelung von Kleidungsstücken, insbesondere T-Shirts. Dieser Direct-to-Foil Produktionsprozess bietet gegenüber den üblichen Druckverfahren wie Flex, DTG oder Siebdruck viele Vorteile: kein Konturenschnitt und Entgittern, keine separaten Transferfolien oder Vorbehandlungen von Textilien, für weiße und schwarze Kleidung nutzbar. Diese Vorteile bringen eine große Zeitersparnis, höhere Produktionsgeschwindigkeiten und geringere Investitions- und Produktionskosten mit sich. Eine weitere Besonderheit ist, daß die Komponenten für den DTF-Transfer nach OEKO-TEX Standard 100, Klasse 1 zertifiziert sind und somit auch ideal für die Produktion von Babykleidung eingesetzt werden können.

Auf der Standfläche werden neben den Drucksystemen auch viele Produktbeispiele, Textilmuster, Tinten- und Transferpapier-Varianten zur Veranschaulichung zu sehen sein.
Die TecStyle Visions ist perfekt geeignet, um den Informationsbedarfs für Kunden abzudecken und für den Austausch und die Vermittlung neuer technischer Details zu nutzen. Multi-Plot nutzt die Messe auch als Treffpunkt der Fachleute und bietet somit den Zugang zu den neusten Technologien und Praktiken rund um den digitalen Textildruck.
Besuchen Sie das Multi-Plot Team und seine Partner in Halle 6 auf dem Stand C21.
Meistgelesene News
The Good Cashmere Conference 2025 Meldung lesen
NASA-Technologie für die Bekleidungsindustrie Meldung lesen
Unternehmenserfolg durch Digitalisierung und KI Meldung lesen
Aachen-Dresden-Denkendorf International Textile Conference 2024 Meldung lesen
Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Widerstandsfähigkeit fördern Meldung lesen
Multi-Plot begeistert mit erfolgreichem Open House Meldung lesen
Ein scharfer Blick fürs Unsichtbare Meldung lesen
ISPO Munich 2024: Gesundheit, Technologie und Nachhaltigkeit Meldung lesen
Sympatex auf der ISPO Meldung lesen
Die Zukunft der Textilindustrie – ein Leitfaden Meldung lesen
Thermore: Laura Beachy Vizepräsidentin globales Marketing & Kommunikation Meldung lesen
Weiter keine positiven Impulse Meldung lesen
Multi-Plot präsentiert viele Facetten des digitalen Textildrucks Meldung lesen
Textile Chemicals & Dyes auf der Techtextil erstmals eigener Produktbereich Meldung lesen
Stickinnovationen auf der TecStyle Visions 2025 Meldung lesen
TexTech Startup Challenge Meldung lesen
Intex: KI groß in Mode Meldung lesen
Fortschritte in der Nachhaltigkeit Meldung lesen
Epson Europa veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2023/24 Meldung lesen
Weitere News >


Inhalte


News
Newsletter
Veranstaltungen

Rechtliche Informationen


Impressum
Datenschutz
AGB

Kontakt & Service


Mediadaten
Kontakt
F.A.Q.
Copyright © 2008 - 2025 ftt-online.net