ftt - Newsletter
 
1
2
3
Multi-Plot präsentiert viele Facetten des digitalen Textildrucks
Zur Auswahl zurückkehren News  Drucken 
Der digitale Textildruck hat so viele Möglichkeiten zu bieten, daß Multi-Plot auf der kommenden TecStyle Visions auch genau diese Vielfalt präsentieren möchte. Namhafte Partner wie MIMAKI, EPSON, Maegis oder HEATJET werden den Messestand in Halle 6 auf dem Stand 6C21 mitgestalten. Die Themen Sublimation, Sublifusion und Direct-To-Foil werden aufgegriffen und für die Besucher dargestellt.

Mit Sublifusion beispielsweise ist die Herstellung textiler Produkte aus Baumwolle, Viscose, Mischgewebe oder Glasfaser gemeint. Die produzierten Produkte sind waschfest, atmungsaktiv und abriebfest. Das Verfahren selbst ist umweltfreundlich, da es keine Lösemittel, keine extra Beschichtung oder weitere Behandlungen benötigt.
Aufeinander abgestimmte Textil-Druckmaschinen und Kalander der benannten Partner, werden den Workflow des Sublimationsverfahrens darstellen, was viele Möglichkeiten bietet. Die entsprechenden Maschinen-Kombinationen garantieren bei der Sublimation farbbrillante und brandscharfe Textilprodukte.

Das DTF-Druckverfahren wird ebenfalls in Augenschein genommen. Der DTF-Transfer-Druck bietet ein einfaches und kostengünstiges Verfahren zur Veredelung von Kleidungsstücken, insbesondere T-Shirts. Dieser Direct-to-Foil Produktionsprozess bietet gegenüber den üblichen Druckverfahren wie Flex, DTG oder Siebdruck viele Vorteile: kein Konturenschnitt und Entgittern, keine separaten Transferfolien oder Vorbehandlungen von Textilien, für weiße und schwarze Kleidung nutzbar. Diese Vorteile bringen eine große Zeitersparnis, höhere Produktionsgeschwindigkeiten und geringere Investitions- und Produktionskosten mit sich. Eine weitere Besonderheit ist, daß die Komponenten für den DTF-Transfer nach OEKO-TEX Standard 100, Klasse 1 zertifiziert sind und somit auch ideal für die Produktion von Babykleidung eingesetzt werden können.

Auf der Standfläche werden neben den Drucksystemen auch viele Produktbeispiele, Textilmuster, Tinten- und Transferpapier-Varianten zur Veranschaulichung zu sehen sein.
Die TecStyle Visions ist perfekt geeignet, um den Informationsbedarfs für Kunden abzudecken und für den Austausch und die Vermittlung neuer technischer Details zu nutzen. Multi-Plot nutzt die Messe auch als Treffpunkt der Fachleute und bietet somit den Zugang zu den neusten Technologien und Praktiken rund um den digitalen Textildruck.
Besuchen Sie das Multi-Plot Team und seine Partner in Halle 6 auf dem Stand C21.
Meistgelesene News
Oerlikon Manmade Fibers Solutions: „Technology Day 2025“ in Indien Meldung lesen
Epson auf der TecStyle Visions 2025 Meldung lesen
Textile Weiterbildung – TITV e.V. bietet praxisnahe Seminare für 2025 Meldung lesen
Epson Monna Lisa ML-16000JQ für den Druck auf Jacquard-Stoffen Meldung lesen
Veranstaltungen mit Beteiligung des TITV Greiz Meldung lesen
Internationales Forum für Digitalisierung und Innovation in der Mode Meldung lesen
6. AddTex-Projektpartnertreffen in Prag Meldung lesen
Schöffel PRO wird mit German Design Award 2025 ausgezeichnet Meldung lesen
Medizinische Textilien mit Infektionsschutz Meldung lesen
Auch zum Jahresanfang keine Trendwende in Sicht Meldung lesen
Textildruck Convention in Köln verbindet DTF mit dem Transferdruck Meldung lesen
Zirkularität in der Textilbranche stärken Meldung lesen
IVGT: Kostenlose ADDTEX- Masterclass Meldung lesen
Outlast® MIC Technologie Meldung lesen
Das Jahr 2024 Meldung lesen
Epson kooperiert mit der SUSS MicroTec SE Meldung lesen
Neue Anlage am TITV Greiz für Laser-Pulverbeschichtung auf Textilien Meldung lesen
Klopman verpflichtet sich zu 100% erneuerbarer Energie und reduziert Emissionen Meldung lesen
Multi-Plot präsentiert erfolgreich DTF-Systeme auf der TecStyle Visions Meldung lesen
Weitere News >


Inhalte


News
Newsletter
Veranstaltungen

Rechtliche Informationen


Impressum
Datenschutz
AGB

Kontakt & Service


Mediadaten
Kontakt
F.A.Q.
Copyright © 2008 - 2025 ftt-online.net