ftt - Newsletter
 
1
Unternehmenserfolg durch Digitalisierung und KI
Zur Auswahl zurückkehren News  Drucken 
Innovative Technologien wie KI sind zunehmend entscheidend!

Zum Abschluss des diesjährigen IVGT-Seminarjahres 2024 findet am 11. und 12. Dezember 2024 im Innovation and Learning Center Aachen eine hochkarätige Vortragsreihe zum Thema „Digitalisierung und KI in der textilen Herstellungskette“ statt. Last Minute Anmeldungen sind jetzt noch möglich.

Bereichert werden die Vorträge noch durch den Besuch des DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien e.V. am 11. Dezember, bei dem hochaktuelle Einblicke in die aktuelle Forschung zwischen Faserstoffen und KI-gestützter Analytik gewonnen werden können. Zudem besteht die Chance eines der zehn internationalen Innovationszentren, das in Aachen von McKinsey in Kooperation mit der Akademie des ITA Aachen betrieben wird, zu besichtigen und dabei die Minifabrik für Schmaltextilien kennenzulernen.

Machen Sie sich fit für das herausfordernde Jahr 2025
Das zweitägige Seminar bietet Einblicke aus Industrie und Forschung, die Unternehmen helfen, ihre Prozesse zu modernisieren und an der digitalen Revolution teilzuhaben.
Am ersten Tag wird die Bedeutung der Digitalisierung und KI in der textilen Herstellungskette beleuchtet. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in den automatisierten Datenaustausch, die Implementierung digitaler Produktpässe und die Optimierung von Geschäftsprozessen. Praktische Anwendungsbeispiele verdeutlichen die Vorteile vernetzter Entscheidungswege.
Am zweiten Tag liegt dann der Schwerpunkt auf der Integration von KI in Aus- und Weiterbildungsprozesse. Die Transformation von Wertschöpfungsnetzwerken und die Möglichkeiten zur CO2-Berechnung runden das Programm ab.

Warum nach Aachen?
Im Gegensatz zu Online-Formaten ermöglichen Präsenzveranstaltungen lebendige Diskussionen, direkte Interaktion und praxisnahe Demos. Diese Atmosphäre fördert die Motivation und das Engagement, wodurch Teilnehmer wertvolle Erkenntnisse und Kontakte gewinnen können, die im digitalen Rahmen schwer zu erreichen sind. Lassen Sie sich dieses Chance jetzt zum Ende des Jahres nicht entgehen, und seien Sie dabei.

Denn: Die Digitalisierung, Künstliche Intelligenz (KI) und die bereits heute geforderte Vernetzung wird die Unternehmenslandschaft wesentlich verändern und neue Strukturen entstehen lassen. Sowohl im täglichen Arbeiten, in der Produkten und für Dienstleistungen werden Schnittstellen, Software, Prozesse und KI die Erfolgsfaktoren der Zukunft sein.

Wer sollte teilnehmen?

• Textilunternehmen, die ihre Prozesse modernisieren wollen oder müssen.

• Produktentwickler, Marketing und Vertrieb, die innovative Ansätze und Know-how suchen.

• Führungskräfte und Unternehmer, die Informationen zu vernetzten Systemen im Unternehmen suchen.

Teilnehmerplätze insgesamt: 40
Datum: 11. und 12. Dezember 2024
Ort: Aachen, Nordrhein-Westfalen

Anmeldung über: https://ivgt.info/itc3/
Der Meldung angehängte Datei(en)
Agenda
Meistgelesene News
The Good Cashmere Conference 2025 Meldung lesen
NASA-Technologie für die Bekleidungsindustrie Meldung lesen
Unternehmenserfolg durch Digitalisierung und KI Meldung lesen
Aachen-Dresden-Denkendorf International Textile Conference 2024 Meldung lesen
Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Widerstandsfähigkeit fördern Meldung lesen
Multi-Plot begeistert mit erfolgreichem Open House Meldung lesen
Ein scharfer Blick fürs Unsichtbare Meldung lesen
ISPO Munich 2024: Gesundheit, Technologie und Nachhaltigkeit Meldung lesen
Sympatex auf der ISPO Meldung lesen
Die Zukunft der Textilindustrie – ein Leitfaden Meldung lesen
Thermore: Laura Beachy Vizepräsidentin globales Marketing & Kommunikation Meldung lesen
Weiter keine positiven Impulse Meldung lesen
Multi-Plot präsentiert viele Facetten des digitalen Textildrucks Meldung lesen
Textile Chemicals & Dyes auf der Techtextil erstmals eigener Produktbereich Meldung lesen
TexTech Startup Challenge Meldung lesen
Stickinnovationen auf der TecStyle Visions 2025 Meldung lesen
Intex: KI groß in Mode Meldung lesen
Fortschritte in der Nachhaltigkeit Meldung lesen
Epson Europa veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2023/24 Meldung lesen
Weitere News >


Inhalte


News
Newsletter
Veranstaltungen

Rechtliche Informationen


Impressum
Datenschutz
AGB

Kontakt & Service


Mediadaten
Kontakt
F.A.Q.
Copyright © 2008 - 2025 ftt-online.net