ftt - Newsletter
 
1
3D + KI für Strickwaren
Zur Auswahl zurückkehren News  Drucken 
Style3D | ASSYST und KM.ON geben Verfügbarkeit ihrer Softwareintegration für die Modeindustrie bekannt

Die Integration von Style3D | ASSYST und KM.ON ist ab sofort verfügbar. Bekleidungsunternehmen können 3D Simulation und Strickdesign ab sofort in der Kollektionsentwicklung nahtlos verbinden und so die Time-to-Market für Strickwaren deutlich reduzieren und Kosten einsparen.

Durch die Integration der beiden Programme können Designer und Produktentwickler in der KM.ON-Software CREATE DESIGN vollständig modische Strickmuster entwerfen und visualisieren, einschließlich komplexer Stricktechniken wie Zopfstrick, Aran, Pointelle, Jacquard oder Intarsia. Sie können mit digitalen Garnen arbeiten und diese direkt über ein gemeinsam entwickeltes Plugin in Style3D Studio übertragen. Dort lassen sich die Designs in 3D am Avatar simulieren, einschließlich Styling, Animationen und dem einfachen Teilen von Styles. Das AI +3D-Modul in Style3D Studio ermöglicht zudem Fotoshoots und Content-Erstellung für eCommerce, Showroom und weitere Promotion.

So bietet die Verbindung von KM.ON und Style3D | ASSYST Unternehmen die Möglichkeit, ihre Kollektionen effizienter zu visualisieren und zu produzieren.

Die Softwareintegration ist ab Style3D Studio 7.0 und Style3D Studio 7.1 sowie in der CREATE DESIGN-Software auf allen Release-Stufen verfügbar.
Meistgelesene News
The Good Cashmere Conference 2025 Meldung lesen
NASA-Technologie für die Bekleidungsindustrie Meldung lesen
Unternehmenserfolg durch Digitalisierung und KI Meldung lesen
Aachen-Dresden-Denkendorf International Textile Conference 2024 Meldung lesen
Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Widerstandsfähigkeit fördern Meldung lesen
Multi-Plot begeistert mit erfolgreichem Open House Meldung lesen
Ein scharfer Blick fürs Unsichtbare Meldung lesen
ISPO Munich 2024: Gesundheit, Technologie und Nachhaltigkeit Meldung lesen
Sympatex auf der ISPO Meldung lesen
Die Zukunft der Textilindustrie – ein Leitfaden Meldung lesen
Thermore: Laura Beachy Vizepräsidentin globales Marketing & Kommunikation Meldung lesen
Weiter keine positiven Impulse Meldung lesen
Multi-Plot präsentiert viele Facetten des digitalen Textildrucks Meldung lesen
Textile Chemicals & Dyes auf der Techtextil erstmals eigener Produktbereich Meldung lesen
TexTech Startup Challenge Meldung lesen
Stickinnovationen auf der TecStyle Visions 2025 Meldung lesen
Intex: KI groß in Mode Meldung lesen
Fortschritte in der Nachhaltigkeit Meldung lesen
Epson Europa veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2023/24 Meldung lesen
Weitere News >


Inhalte


News
Newsletter
Veranstaltungen

Rechtliche Informationen


Impressum
Datenschutz
AGB

Kontakt & Service


Mediadaten
Kontakt
F.A.Q.
Copyright © 2008 - 2025 ftt-online.net