ftt - Newsletter
 
1
2
Hochschule lädt zum kreativen Mitmachen auf der Munich Fabric Start ein
Zur Auswahl zurückkehren News  Drucken 
Textile Innovation hautnah

Die Munich Fabric Start ist eine der größten Fachmessen für Textilien, Zutaten und textiler Ausrüstung. Auch der Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik der Hochschule Niederrhein (HSNR) wird am 3. und 4. September mit einem Stand in der bayerischen Landeshauptstadt vertreten sein. In Zusammenarbeit mit der Firma Brother Internationale Textilmaschinen GmbH zeigt der Fachbereich die Möglichkeiten des digitalen Direktdrucks. Im Workspace haben die Besucher:innen der Messe die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden und ihre Ergebnisse live und vor Ort zu drucken.

Dabei werden sie von Anna Koch, Fachlehrerin für besondere Aufgaben für Gestaltungslehre und Textildesign, und Christine Steinem, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Textildruck und Mitglied des Forschungsinstituts für Textil und Bekleidung (FTB), unterstützt.

Gleichzeitig werden anhand ausgestellter studentischer Arbeiten die Kompetenzen der textilen Ausbildung an der Hochschule Niederrein eindrucksvoll demonstriert. Dabei spiegelt die Vielfalt der Arbeiten die Diversität des Fachbereichs und der Textil-Industrie wider und zeigt neuste technologische Entwicklungen, wie dem 3D-Druck auf Textilien.
Das Studium im Studiengang Design-Ingenieur in den Schwerpunkten Textil und Mode bietet eine zukunftsgerechte und praxisnahe Ausrichtung mit einer einzigartigen Mischung aus Gestaltungskompetenz, Nachhaltigkeit und technologischem Know-how.

Wer sich die Arbeiten aus der Nähe anschauen möchte oder selbst im Workspace kreativ werden möchte, kann den Messestand des Fachbereichs vor Ort in der Blue Zone besuchen.

Professorin Dr. Maike Rabe die Hochschule am Mittwoch, 4.9. (15 - 16 Uhr) in Halle 7 auf einem Paneltalk zu folgendem Thema vertreten: Closing the Loop: Breaking Down Barriers in Fibre Recycling for Fashion.


Foto: Das Team des Fachbereichs Textil- und Bekleidungstechnik am Messestand in München
Meistgelesene News
Herstellerverantwortung für Textilien Meldung lesen
Schoeller Group und Fiege entwickeln Mehrwegsystem für den Onlinehandel Meldung lesen
Outlast® entwickelt smartes Denim mit integrierter Temperatur-Regulierung Meldung lesen
Thermore bringt Ecodown Fibers Sync auf den Markt Meldung lesen
10 Jahre Transparenz, Verantwortung & Rückverfolgbarkeit Meldung lesen
Internationale Praxiserfahrung für Textilstudierende Meldung lesen
Vielseitiger Schmelzklebstoff für anspruchsvolle Textilkaschierungen Meldung lesen
Weiter keine guten Nachrichten Meldung lesen
OLYMP: Irmgard Leiter übernimmt die kreative Leitung Meldung lesen
Mönchengladbach bringt Startups und Unternehmen auf Innovationskurs Meldung lesen
Mehr als ein Jahrzehnt textile Innovationen für Extrembedingungen Meldung lesen
Thüringer Forschungsinstitut eröffnet Zweigstelle in Berlin Meldung lesen
Oerlikon: Grundsteinlegung für den Innovationsstandort Campus Reichhold Meldung lesen
Abschluss einer innovativen Reise für die Textilbranche Meldung lesen
Bis zu 25.000 Industrie-Jobs in Deutschland durch Handelskrieg gefährdet Meldung lesen
CWS Workwear: Hochmoderner Wäschereistandort in Lingen geplant Meldung lesen
Trendwende in Sicht? Meldung lesen
Ausgezeichneter Textil-Nachwuchs: Drei Preise für Hochschule Niederrhein Meldung lesen
34. Mitgliederversammlung des vti Meldung lesen
Weitere News >


Inhalte


News
Newsletter
Veranstaltungen

Rechtliche Informationen


Impressum
Datenschutz
AGB

Kontakt & Service


Mediadaten
Kontakt
F.A.Q.
Copyright © 2008 - 2025 ftt-online.net