Lenzing treibt Transformation zur Bio-Ökonomie kontinuierlich voran
Die Lenzing Gruppe, ein führender Anbieter von regenerierten Cellulosefasern für die Textil- und Vliesstoffindustrien, hat gestern Abend erneut den wichtigsten österreichischen Nachhaltigkeits-Award für börsennotierte Top-Unternehmen, den Wiener Börse VÖNIX-Nachhaltigkeitspreis, feierlich entgegengenommen. Lenzing belegte in der Kategorie „Industrials“ den ersten Rang. Der prestigeträchtige Preis zeichnet jene Unternehmen aus, die sich mit ihrer herausragenden Nachhaltigkeits-Performance auch am Kapitalmarkt hervorheben. Die Lenzing Gruppe erzielte nach Beurteilung des VBV (Österreichischer Nachhaltigkeitsindex), der die Nachhaltigkeitsbenchmark des österreichischen Aktienmarktes ist, das beste Scoring in ihrer Kategorie.
„Ich freue mich sehr, dass ich stellvertretend für die Lenzing Gruppe den VÖNIX-Nachhaltigkeitspreis entgegennehmen durfte. Diese Auszeichnung zeigt einmal mehr, dass Lenzing unermüdlich daran arbeitet, die Industrien, in denen sie tätig ist, noch nachhaltiger zu gestalten und die Transformation des textilen Geschäftsmodells von einem linearen zu einem Modell der Kreislaufwirtschaft voranzutreiben. Damit dieser Wandel erfolgreich ist, sind weitere Anstrengungen der gesamten Branche nötig“, sagt Christian Skilich, Mitglied des Vorstandes der Lenzing Gruppe.
Auch weitere, anerkannte Umweltorganisationen und Ratingagenturen legten bereits Zeugnis über Lenzings Anstrengungen im Bereich Nachhaltigkeit und der Transformation hin zu einer Kreislaufwirtschaft ab: Im dritten Jahr hintereinander erhielt Lenzing in allen Kategorien der globalen gemeinnützigen Umweltorganisation CDP einen Platz auf der jährlichen „A-Liste“. Lenzing ist damit eines von nur zehn Unternehmen weltweit, die ein dreifaches „A“ erhalten haben – von über 21.000 bewerteten Unternehmen. Lenzing wurde erneut auch mit dem Platin-Status im CSR-Rating von EcoVadis ausgezeichnet. Damit gehört Lenzing zum weltweit besten Prozent der von EcoVadis bewerteten Unternehmen. MSCI bewertete Lenzing zum dritten Mal in Folge mit einem „AA“-Rating, womit das Unternehmen zu den besten acht Prozent der bewerteten Unternehmen in ihrer Vergleichsgruppe gehört.
Mehr über die Nachhaltigkeitsziele, die Fortschritte sowie weitere renommierte Awards für die nachhaltigen Produkte und Leistungen der Lenzing Gruppe erfahren Sie im Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2023 unter https://reports.lenzing.com/geschaefts-und-nachhaltigkeitsbericht/2023/.
Meistgelesene News
The Good Cashmere Conference 2025
NASA-Technologie für die Bekleidungsindustrie
Unternehmenserfolg durch Digitalisierung und KI
Aachen-Dresden-Denkendorf International Textile Conference 2024
Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Widerstandsfähigkeit fördern
Multi-Plot begeistert mit erfolgreichem Open House
Ein scharfer Blick fürs Unsichtbare
ISPO Munich 2024: Gesundheit, Technologie und Nachhaltigkeit
Sympatex auf der ISPO
Die Zukunft der Textilindustrie – ein Leitfaden
Thermore: Laura Beachy Vizepräsidentin globales Marketing & Kommunikation
Weiter keine positiven Impulse
Multi-Plot präsentiert viele Facetten des digitalen Textildrucks
Textile Chemicals & Dyes auf der Techtextil erstmals eigener Produktbereich
Stickinnovationen auf der TecStyle Visions 2025
TexTech Startup Challenge
Intex: KI groß in Mode
Fortschritte in der Nachhaltigkeit
Epson Europa veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2023/24