A+A
ftt - Newsletter
Veranstaltungen
64. Dornbirn GFC Global Fibre Congr ...
10.09.2025 - 12.09.2025
Meldung lesen
A+A 2025
04.11.2025 - 07.11.2025
Meldung lesen
Weitere Veranstaltungen >
1
PSI 2025 bereits zu 80 Prozent gebucht
Zur Auswahl zurückkehren News  Drucken 
Vom 7. bis 9. Januar 2025 findet Europas Leitmesse für die Werbeartikelwirtschaft wieder in Düsseldorf statt. Mit den Hallen 9, 10 und 11 ist die Veranstaltung klar auf Wachstumskurs. Mitte Mai, ein Dreivierteljahr vor Messebeginn, liegt die geplante Auslastung bei 80 Prozent. Unter den bislang 356 bestätigten Unternehmen sind bereits namhafte Player, wie: Anda Present, BIC GRAPHIC EUROPE, burger pen, doppler + Knirps H. Würflingsdober, Easy Gifts, elasto form, Giving Europe, Inspirion, JUNG since 1828, Kalfany Süße Werbung, Koziol, MACMA Werbeartikel, magna sweets, Mahlwerck Porzellan, MAKITO, midocean Germany, Nestler-matho, Neutral, Paul Stricker, Schwan-STABILO, SENATOR, Spranz, Porzellanmanufaktur Kahla, Prodir, REFLECTS, Reisenthel Accessoires, Toppoint, TROIKA Germany, uma Schreibgeräte und xd connects, sowie die JCK Gruppe mit FARE Günther Fassbender, Gustav Daiber, Halfar, der mbw Verstriebsgesellschaft und der SND PorzellanManufaktur.

„Wir freuen uns sehr über den Zuspruch unserer Kund:innen. Der aktuelle Buchungsstand und eine internationale Beteiligung auf Ausstellerseite von über 60 Prozent bestätigen die Bedeutung der PSI über die Grenzen Europas hinaus“, freut sich Marlene Ramos, PSI Head of Sales. Passend dazu beobachtet sie den Trend zur Vergrößerung der Standflächen.

Über das reine Ausstellerangebot hinaus plant das PSI-Team eine Vergrößerung der marktrelevanten Sonderthemen Textil, Veredelung und Newcomer. PSI Director Petra Lassahn: „Nach seiner erfolgreichen Premiere zieht das Textile Village, das wir in Kooperation mit der Akademie für Textilveredelung umsetzen, in die Halle 9. Hier bekommen Textilhersteller:innen, Brands und Lieferant:innen deutlich mehr Platz für die Präsentation ihrer Werbe- und Promotionstextilien sowie ihrer Kollektionen für 2025.“

Ebenfalls mit mehr Platz an neuer Stelle: die Newcomer Area und die Sonderschau Veredelung. Beide Themen erhalten aufgrund der jeweils hohen Nachfrage mehr Platz in der Halle 11. Unter dem Motto „Vive la France“ lädt die Sonderschau Veredelung Messegäste zum Ausprobieren unterschiedlicher Drucktechnologien und Veredelungsverfahren auf die großzügige Mitmachfläche ein. Bei den Newcomern im Fokus: innovative Produkte, die ‚überraschen‘. Petra Lassahn: „Die PSI ist seit mehr als 60 Jahren Sourcing-Plattform für Werbeartikel. Um den Ansprüchen unserer Einkäufer:innen und Lieferant:innen gerecht zu werden und ihnen die Möglichkeit geben zu können, ihre Portfolios zu diversifizieren, akquirieren wir neben Marktführern und Hidden Champions auch spannende Newcomer.“

Die Details zum Fokusland der PSI 2025, dem Fachprogramm im PSI Forum sowie auf den Sonderflächen PSI THE LAB und PSI Gusto, Innovations Forum, PSI Design Forum und PSI Product Presentations werden im Lauf der kommenden Wochen bekannt gegeben. Schon jetzt dürfen Besucher:innen gespannt sein auf jede Menge Inspiration, Networking, Sourcing und Weiterbildung.

Interessierte Unternehmen können sich auch weiterhin zu Europas Leitmesse für die Werbeartikelwirtschaft anmelden. Der Ticketverkauf zur PSI 2025 und für die PSI NIGHT am Abend des ersten Messetages startet im Oktober.

http://www.psi-messe.com


Meistgelesene News
Bis zu 25.000 Industrie-Jobs in Deutschland durch Handelskrieg gefährdet Meldung lesen
Thüringer Forschungsinstitut eröffnet Zweigstelle in Berlin Meldung lesen
Oerlikon: Grundsteinlegung für den Innovationsstandort Campus Reichhold Meldung lesen
Abschluss einer innovativen Reise für die Textilbranche Meldung lesen
Ausgezeichneter Textil-Nachwuchs: Drei Preise für Hochschule Niederrhein Meldung lesen
Trendwende in Sicht? Meldung lesen
CWS Workwear: Hochmoderner Wäschereistandort in Lingen geplant Meldung lesen
34. Mitgliederversammlung des vti Meldung lesen
Highlights des 64. Dornbirn-GFC Meldung lesen
IVGT: Weichenstellung für eine zirkuläre Zukunft Meldung lesen
SANITIZED stärkt Familienbesitz durch vollständige Übernahme Meldung lesen
Aid by Trade Foundation erhält Ehrenpreis der Deutschen Afrika Stiftung 2025 Meldung lesen
Studierende der HSNR zeigen Kollektionen auf der Neo.Fashion Berlin Meldung lesen
Multi-Plot präsentierte mit Partnern vielfältiges Textildruck-Angebot Meldung lesen
Cooling Fashion – Die Zukunft der funktionalen Mode Meldung lesen
Zeitreise des Pioniers für schwer entflammbare Textilien von 1980 bis heute Meldung lesen
Zweite Edition der CIRCULAR ROOMS am 9. September 2025 in Düsseldorf Meldung lesen
Hoffnungszeichen trotz weiterhin schlechter Konjunkturzahlen Meldung lesen
Temperatur Regulierung für Luxus-Bekleidung Meldung lesen
Weitere News >


Inhalte


News
Newsletter
Veranstaltungen

Rechtliche Informationen


Impressum
Datenschutz
AGB

Kontakt & Service


Mediadaten
Kontakt
F.A.Q.
Copyright © 2008 - 2025 ftt-online.net