ftt - Newsletter
 
1
Warum Kreislaufwirtschaft so wichtig ist
Zur Auswahl zurückkehren News  Drucken 
Kurzinterview mit CEO Stephan Sielaff

Die Lenzing AG zeigt, dass Innovation nicht nur ein Buzzword ist, sondern ein treibender Wert für das Unternehmen. Die langjährige Innovationskultur ist ein Motor für sein rentables Wachstum sowie auch für seine Nachhaltigkeitsagenda. In diesem Kurzinterview erklärt Stephan Sielaff, CEO der Lenzing AG, warum Kreislaufwirtschaft so entscheidend ist.

Warum engagiert sich Lenzing so sehr für Kreislaufwirtschaft?
Die Klimakrise ist eine globale Herausforderung, und wir bei der Lenzing AG setzen uns mit vollem Ehrgeiz dafür ein, die Textil- und Vliesstoffindustrien nachhaltiger zu gestalten und den Übergang zu einer echten Kreislaufwirtschaft zu vollziehen. Es ist keine leichte Aufgabe, aber unser Engagement bleibt ungebrochen. Trotz der Herausforderungen einer sich schnell ändernden Welt konzentrieren wir uns weiterhin auf die Zukunft unseres Planeten. Als Nachhaltigkeitspioniere denken und handeln wir ausbalanciert im Sinne der Umwelt, der Gesellschaft und des Unternehmens, um durch unsere heutigen Entscheidungen eine bessere Zukunft zu gestalten.

Wie sieht dieses Engagement aus?
Wir entscheiden uns bei jeder Gelegenheit für mehr Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft – durch mehr Transparenz, eine verbesserte Infrastruktur sowie die Nutzung umweltfreundlicher Energiequellen. All dies erfordert Innovation und Zusammenarbeit. Es bedarf guter Führung und Partnerschaften. Investitionen und die Skalierung neuer Technologien sind notwendig, während wir uns gleichzeitig für das Wohlergehen der Menschen einsetzen, die diese Entwicklung vorantreiben. Als globale Gemeinschaft arbeiten wir gemeinsam auf genau diese drei Ziele hin: mehr Schutz für die Natur, wirtschaftliche Vorteile für uns und die Aussicht auf ein besseres Leben für kommende Generationen.

Wie sieht das konkret aus?
Wir setzen uns ambitionierte Ziele bei der Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen. Unser Ziel ist es, den Netto-CO2-Ausstoß entlang der gesamten Wertschöpfungskette auf null zu bringen, und wir sind der einzige Produzent von regenerierten Cellulosefasern, dessen Netto-Null-Ziel auch wissenschaftlich bestätigt wurde. Wir setzen aber auch in vielen anderen Bereichen Maßstäbe in der Industrie. Unsere nachhaltige Führung erstreckt sich auf den Umgang mit Wäldern, die Wassersicherheit, soziale Verantwortung und den Kampf gegen den Klimawandel. Wir investieren weiterhin in erneuerbare Energien in unseren weltweiten Werken. Es geht darum, nachhaltige Holzbeschaffung voranzutreiben, Lieferketten zu skalieren, Auslastungen zu verbessern, innovative Ideen für Textilrecycling zu fördern und unser Wissen zu teilen. Viele Hebel werden in Bewegung gesetzt – all das, um einen positiven Einfluss hinsichtlich unserer Ziele zu bewirken.
Meistgelesene News
Oerlikon Manmade Fibers Solutions: „Technology Day 2025“ in Indien Meldung lesen
Epson auf der TecStyle Visions 2025 Meldung lesen
Textile Weiterbildung – TITV e.V. bietet praxisnahe Seminare für 2025 Meldung lesen
Epson Monna Lisa ML-16000JQ für den Druck auf Jacquard-Stoffen Meldung lesen
Internationales Forum für Digitalisierung und Innovation in der Mode Meldung lesen
Veranstaltungen mit Beteiligung des TITV Greiz Meldung lesen
6. AddTex-Projektpartnertreffen in Prag Meldung lesen
Schöffel PRO wird mit German Design Award 2025 ausgezeichnet Meldung lesen
Medizinische Textilien mit Infektionsschutz Meldung lesen
Auch zum Jahresanfang keine Trendwende in Sicht Meldung lesen
Textildruck Convention in Köln verbindet DTF mit dem Transferdruck Meldung lesen
Zirkularität in der Textilbranche stärken Meldung lesen
IVGT: Kostenlose ADDTEX- Masterclass Meldung lesen
Outlast® MIC Technologie Meldung lesen
Das Jahr 2024 Meldung lesen
Epson kooperiert mit der SUSS MicroTec SE Meldung lesen
Klopman verpflichtet sich zu 100% erneuerbarer Energie und reduziert Emissionen Meldung lesen
Neue Anlage am TITV Greiz für Laser-Pulverbeschichtung auf Textilien Meldung lesen
Multi-Plot präsentiert erfolgreich DTF-Systeme auf der TecStyle Visions Meldung lesen
Weitere News >


Inhalte


News
Newsletter
Veranstaltungen

Rechtliche Informationen


Impressum
Datenschutz
AGB

Kontakt & Service


Mediadaten
Kontakt
F.A.Q.
Copyright © 2008 - 2025 ftt-online.net