ftt - Newsletter
Veranstaltungen
62. Dornbirn GFC Global Fibre Congr ...
13.09.2023 - 15.09.2023
Meldung lesen
Weitere Veranstaltungen >
1
2
Neues Veranstaltungsformat: Offene Siebdruckwerkstätten
Zur Auswahl zurückkehren News  Drucken 
Kennenlernen, Ausprobieren, Testen – das ist das Motto der neuen "Offenen Siebdruckwerkstätten". Die Akademie für Textilveredlung konzipierte das neue Veranstaltungsformat aufgrund von Nachfragen aus dem Markt. Bei den beiden ersten Terminen am 21. Juni und am 12. Oktober stehen jeweils Siebdruckexperten mit Rat und Tat zu Seite, wenn sich Interessierte in Kleinstgruppen über das Siebdruckverfahren informieren wollen.

Einfach mal ausprobieren und erfahren, was zum Siebdruck alles dazu gehört und was mit dem Druckverfahren alles machbar ist – das war der Wunsch, der von interessierten Anwendern des Siebdrucks an uns herangetragen wurde. Denn wenn Unternehmen vor Investitionen stehen oder das Unternehmen um den Siebdruck erweitern wollen, ein Modelabel gegründet und die Betriebskosten in der Textildruckerei kalkuliert werden sollen, dann sind Beratung und Informationen das A und O. Das Konzept der "Offenen Siebdruckwerkstätten" will genau diese Nachfrage befriedigen und die vielen Fragen individuell in einem ganztägigen Workshop in einer kleinen Gruppe von maximal acht Teilnehmenden beantworten.


Die ersten Termine sind am 21. Juni in Wartenberg und 12. Oktober in Haigerloch

Die ersten Termine stehen bereits fest. So öffnet das neue Siebdruck Competence Center von Print Equipment in Wartenberg bei Fulda am 21. Juni seine Türen für die Premiere der „Offenen Siebdruckwerkstatt“. Unter der Leitung des langjährigen Siebdruckexperten Achim Zapke können Interessierte sich einen Tag lang über den Siebdruck informieren und das Verfahren ausprobieren.
Der zweite Termin folgt am 12. Oktober, zu Gast ist die Akademie für Textilveredlung dann bei Borchert + Moller in Haigerloch südlich von Stuttgart. Hier können die Interessierten unter der Leitung von Geschäftsführer Claus Teller den Siebdruck erleben und alle Fragen klären.


Pure Waste ist exklusiver Partner

Textilpartner der „Offenen Siebdruckwerkstätten“ in diesem Jahr ist der Textilhersteller Pure Waste. Das finnische Unternehmen stellt Textilien für Werbung und Promotion aus 100 % Recyclingmaterialien her. Die Teilnehmenden der „Offenen Siebdruckwerkstätten“ können auf den T-Shirts von Pure Waste den Siebdruck live erleben.

Alle Veranstaltungen finden in Zusammenarbeit mit der Fachmesse PSI, dem Signforum24 und Phileas statt.

Die Termine
21.06.2023: Offene Siebdruckwerkstatt in Wartenberg (Fulda)
12.10.2023: Offene Siebdruckwerkstatt in Haigerloch

Die „Offenen Siebdruckwerkstätten“ können online gebucht unter https://aka-tex.de/veranstaltungen/
Meistgelesene News
Automatisches Sortiersystem für abgenutzte Textilien? HSNR forscht mit Meldung lesen
Nachhaltigere Geruchskontrolle bei Textilien aus Polyester Meldung lesen
Gunold auf der TecStyle Vision Meldung lesen
„Nein zu PFAS“ Webinar von Sympatex Meldung lesen
Multi-Plot präsentierte neue Drucklösungen für Sublimation Meldung lesen
Texpertise Report für die Erreichung der Sustainable Development Goals Meldung lesen
Deutsch-äthiopische Textilkooperation Meldung lesen
Ahlers AG stellt Insolvenzantrag Meldung lesen
Neue d.gen Drucktechnologie auf der ITMA - Italien Meldung lesen
Gegen den Trend – So lohnt sich der Online-Shop Meldung lesen
Neue Kooperationsplattform für eine nachhaltige Textilwirtschaft startet Meldung lesen
Milliken & Company eines der ethischsten Unternehmen der Welt Meldung lesen
Erfolgreicher Austausch in Sachen textiler Filtration Meldung lesen
Kreislaufwirtschaft zukünftig Schlüssel in der Werbemittelbranche Meldung lesen
Neue GermanFashion Ausbildung sorgt für mehr Kompetenz bei PSA Meldung lesen
62. Dornbirn GFC Global Fibre Congress Meldung lesen
Forum health.textil cross border – Smart Textiles in der Medizin Meldung lesen
Picards Rolle beim Projekt “Leitbild - Nachhaltigere Lederchemie“ Meldung lesen
Sympatex und ColorDigital GmbH kooperieren Meldung lesen
Weitere News >


Inhalte


News
Newsletter
Veranstaltungen

Rechtliche Informationen


Impressum
Datenschutz
AGB

Kontakt & Service


Mediadaten
Kontakt
F.A.Q.
Copyright © 2008 - 2023 ftt-online.net