Texworld
ftt - Newsletter
Veranstaltungen
Heimtextil 2024
09.01.2024 - 12.01.2024
Meldung lesen
PSI
09.01.2024 - 11.01.2024
Meldung lesen
Weitere Veranstaltungen >
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Trends in Stickerei und textiler Dekoration
Zur Auswahl zurückkehren News  Drucken 
GUNOLD im Sommer 2024 – VIVA Magenta!

Die mit Spannung erwartete Farbe des Jahres 2023 von Pantone heißt „Viva Magenta“ und zeigt sich leuchtend in Rot. Die Farbe steht für Kraft, Lebensfreude, Hoffnung und Energie. Reiner Knochel hat sich davon inspirieren lassen und für GUNOLD die Trends Sommer 2024 zusammengestellt.

2024 stehen Blumen für das Sommerfeeling und versprühen pure Lebensfreude. Gestickt bieten sie eine breite Fülle an Umsetzungsmöglichkeiten, vor allem, wenn die vielfältigen Möglichkeiten der Digitalisierung ausgeschöpft werden. Wo Blumen sind, sollten Käfer, Bienen und Insekten nicht weit sein. Wir haben erkannt, wie wichtig die kleinen Tierchen für unser aller Leben sind und so lassen sie die Designer überall krabbeln und fliegen. Am liebsten versehen mit positiven Botschaften, die uns über ein mehr an Nachhaltigkeit nachdenken lassen sollen.

Alles dreht sich um Natur
Weiss, off-white, Braunschattierungen und Naturtöne aller Art werden wichtiger. Die Strukturen der Stoffe und Oberflächen werden indessen rauer, wilder, ungezähmter, um so noch natürlicher zu wirken. Was echt ist, darf, ja soll sich sogar auch so anfühlen! Und so wird der Griff der Baumwolle und die kühle Natürlichkeit wieder geschätzt. Wo immer möglich werden auch weitere echte organische Materialien mitverarbeitet.

Denim bleibt wichtig
Denim ist immer wieder ein beliebtes Thema im Sommer. Die DesignerInnen können sich hier ausprobieren, unterschiedliche Styles entwickeln und sich bei den Veredelungen so richtig austoben. Jeans zu pimpen und sie durch Nähte, Stickereien, Applikationen oder sonstige textile Manipulationen zu verändern – das ist einer der Trends, der sich sowohl bei den „neuen“ Kollektionen großer Marken zeigt, genauso wie bei Endverbrauchern, die den Kleiderschrank durchforsten und das bis dato nicht getragene Teil zu neuem Leben erwecken.

Gesichter kehren zurück und Transparenz
Wie die Natur kehren auch die Gesichter wieder zurück und zeigen sich in großer Vielfalt, etwa nur in Konturen oder auch transparent hinterlegt in Layering-Technik. Überhaupt kommt im Sommer niemand an transparenten Optiken vorbei. Es wird viel ausprobiert und mit Variationen an durchscheinenden und durchsichtigen Materialien und Effekten gespielt, gerne auch in der Kombination mit hochglänzenden Elementen aller Art. Gold, warme Gewürzfarben und vielfältigste Multicolor-Variatonen bringen jetzt Stil und Abwechslung in die Kollektionen. Dasselbe gilt für harmonische Farbverläufe von hell nach dunkel oder umgekehrt. Diese sogenannten Degradé Effekte veredeln Oberflächen, ob gewoben, gedruckt oder gestickt immer auf ganz besonders raffinierte und edle Art. Insbesondere in der Stickerei zeigt sich die hohe Kompetenz des Stickers. Einen Hauch an „smart textiles“ bringen luftige, leichte Stickereien ins Spiel. Dezent am Tag überraschen die Motive im Dunkeln, wenn sie dank nachleuchtender Stickgarne erstrahlen. Herz geht immer! Im Sommer 2024 kommt der Klassiker zurück und zeigt sich mehrlagig, verfremdet, verspielt und nie zu glatt und lieb. Weitere Inspirationen finden Sie in der beigefügten PDF oder auf http://www.gunold.de


Text und Photos für GUNOLD: Reiner Knochel

Bild1: Pünktlich zum Start des Jahres 2023 brachte Pantone die mit Spannung erwartete Farbe des Jahres heraus. „Viva Magenta“ ist ein leuchtender Rotton.

Bild2: Konturierte Blüte von Caroline Jones, GS UK

Bild3: Pausierende Biene von Vivien Büttgen, Modefachschule Sigmaringen, gestickt mit Cotty (100% CO) auf Walkloden von Gottstein

Bild4: Dekorierter Denim von Julia Rehm, Modefachschule Sigmaringen

Bild5: Stickerei auf Tüll von Paula Zahn

Bild6: Stickerei über und auf Plastikfolie, GS UK

Bild7: Edle, warme Farben, umgesetzt hier von Irene Körting, Hochschule Reutlingen

Bild8: Degradé Effekte - Gestickte Farbverläufe, Westsächsische Hochschule Zwickau

Bild9: Handdruck, teilweise bestickt und mit reflektierendem Transfer versehen von Annette Hecht-Bauer, Modefachschule Sigmaringen

Der Meldung angehängte Datei(en)
Gunold Trendbericht Sommer 24
PSI
Meistgelesene News
Druck auf Kunstrasen für Sportmarketing und Freizeit Meldung lesen
Ingeborg Neumann weiter Präsidentin beim Gesamtverband textil+mode Meldung lesen
Gewinner des Wettbewerbs START-UPS FOR CIRCULARITY Meldung lesen
Bereit für eine Kreislaufwirtschaft Meldung lesen
Glitzerndes Foliengarn für individuelle Oberflächen Meldung lesen
Das PSI lädt zur Teilnahme an internationaler Branchenumfrage ein Meldung lesen
Einstieg in die digitale Gestaltung von Mode erleichtern Meldung lesen
INTEX LVS: Erfolgreicher GoLive bei SWING Collections Meldung lesen
Startup: 1,8 Millionen Euro an Ex-Studentinnen für neuartiges Garn Meldung lesen
INTEX | goes green - Eine Woche aktiv im Einsatz Meldung lesen
PSI Ticketshop ab sofort geöffnet Meldung lesen
PSI rückt Textil stärker in den Fokus Meldung lesen
Sympatex stellt im Sustainability Hub der ISPO Munich aus Meldung lesen
Sympatex unterstützt Schwerpunktthema der Funtional Fabric Fair Portland Meldung lesen
Vorerst kaum Besserung in Sicht Meldung lesen
Heimtextil auf Wachstumskurs und Neuausrichtung der Nachhaltigkeitsformate Meldung lesen
PSI 2024 zeigt die Veredlung von Werbemitteln Meldung lesen
CWS Workwear gewinnt "Deutschen Fairness-Preis 2023“ Meldung lesen
Drei Schweizer Marken stellen die „Extraordinary Jacket“ vor Meldung lesen
Weitere News >


Inhalte


News
Newsletter
Veranstaltungen

Rechtliche Informationen


Impressum
Datenschutz
AGB

Kontakt & Service


Mediadaten
Kontakt
F.A.Q.
Copyright © 2008 - 2023 ftt-online.net