ftt - Newsletter
Meistgelesene News
Seminare in Düsseldorf: Das 1 x 1 der Textil- und Siegelkunde Meldung lesen
Ministerin Ina Brandes informiert sich über Textilfabrik 7.0 Meldung lesen
Bekleidung und Konsumgüter: Händler bestellen deutlich weniger Waren Meldung lesen
Dr. Christian Heinrich Sandler feiert 70. Geburtstag Meldung lesen
Assyst ist Alleinvertreter für Style3D in Europa und weiteren Ländern Meldung lesen
26.9.2023: Smart-Textiles-Workshop in Weimar Meldung lesen
Neue Webplattform zur effektiven RFID-Fernverwaltung Meldung lesen
ADDTEX-Konsortium trifft sich in Limerick Meldung lesen
1. Internationale Konferenz zur Digitalisierung an der HSNR Meldung lesen
Enorme Zeitersparnis: 1.200 Mitarbeiter stempeln jetzt digital Meldung lesen
Automatisierung und Digitalisierung in Stick und Druck Meldung lesen
Kelheim Fibres und MagnoLab bündeln Kräfte Meldung lesen
Weitere News >
1
Aus Alt mach Neu – Historie trifft Moderne - ein Camper frischt auf
Zur Auswahl zurückkehren News  Drucken 
Man nehme einen Vintage Camper „Estafette“ aus dem Jahr 1967, junge kreative Studenten der Hochschule Niederrhein und einen Spezialisten mit besten Erfahrungen im Bereich „digitaler Textildruck“ namens Joachim Rees von Multi-Plot. Aus diesen drei Komponenten wurde ein Team gebildet und eine besondere Projektidee geschaffen, die aktuelle Drucktechniken und digital kreierte Designs vereinen soll. Daraus entstand das Ziel: Aus Alt mach Neu - eine erlebbare Demonstration, die eine Brücke aus Vergangenheit und moderner Produktionstechnik darstellt.

Der derzeitige zu verspürende Camping-Trend wurde als Inspiration genutzt. Ein vorab detailliert ausgearbeitetes Konzept mit Struktur- und Zeitplan leitete das Team von Beginn an bis zum definierten Ziel. Die Innen- und Außenausstattung des Fahrzeuges wurde im zeitgenössischen Stil der späteren 60iger Jahre neu gestaltet, um den authentischen Eindruck beizubehalten. Die Aufgabe für die Studenten war somit Textilprodukte wie Sitzpolster, Vorhänge und Stuhlbezüge zu kreieren, als auch Tür- und Armaturenverkleidungen, Kissen und andere Accessoires. Produziert wurden die Textilien mit passenden Drucksystemen bei der Hochschule Niederrhein. Bei der gesamten Umsetzung standen wesentliche Faktoren, wie die Nutzung nachhaltiger Textilien, zeitgetreue Designansätze und die Produktion mit modernsten Textildruckverfahren im Vordergrund. Multi-Plot CEO Joachim Rees stand während der ganzen Monate mit helfender Hand bei und unterstützte das Team bei der Realisation. Weiteres KnowHow und notwendige Materialien (Stoffe, Polster, Filz, Sublimationspapier, Möbelfolie) wurden von namhaften Unternehmen und Projektpartnern wie Neutex, Georg-Otto-Friedrich, Alkegen oder Neschen beigesteuert.

Das fertiggestellte Fahrzeug soll also ein Demonstrator für die Möglichkeiten sein, durch digitale Techniken individuelle textile Produkte mit Designaspekt herstellen zu können. Auf der kommenden Frankfurter Messe „HEIMTEXTIL“ wird dieser besondere Camper dann vom 10. bis 13. Januar zu sehen sein. Verschaffen Sie sich einen Eindruck dieses einzigartigen Projekts auf dem Stand der Hochschule Niederrhein in Halle 8.0, H76.
Performance Days
Veranstaltungen
PERFORMANCE DAYS functional fabric ...
04.10.2023 - 05.10.2023
Meldung lesen
Weitere Veranstaltungen >


Inhalte


News
Newsletter
Veranstaltungen

Rechtliche Informationen


Impressum
Datenschutz
AGB

Kontakt & Service


Mediadaten
Kontakt
F.A.Q.
Copyright © 2008 - 2023 ftt-online.net