Texworld
ftt - Newsletter
Veranstaltungen
Heimtextil 2024
09.01.2024 - 12.01.2024
Meldung lesen
PSI
09.01.2024 - 11.01.2024
Meldung lesen
Weitere Veranstaltungen >
1
2
3
Lycra und HeiQ stellen Lycra NaturalFX Technologie vor
Zur Auswahl zurückkehren News  Drucken 
The LYCRA Company, ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung innovativer und nachhaltiger Faser- und Technologielösungen für die Bekleidungs- und Hygieneindustrie, hat heute den Launch der LYCRA® naturalFX™ Technologie, einem firmeneigenen Textilveredelungsverfahren für Strickwaren aus 100% Baumwolle, das auf die Produktion großer Mengen ausgelegt ist, bekannt gegeben. Entwickelt in Zusammenarbeit mit HeiQ, einem branchenführenden Unternehmen für Performance-Finish-Technologien, ist diese Anwendung das jüngste Beispiel für die kontinuierlichen Bemühungen beider Unternehmen, den Verbrauchern weltweit innovativere und nachhaltigere Textiltechnologien anzubieten.

Die LYCRA® naturalFX™ Technologie von HeiQ verbessert Cotton Knitwear, geht auf kritische Verbraucherprobleme ein und verbessert das allgemeine Trageerlebnis. Diese Technologie verleiht Strickwaren aus 100 % Baumwolle im Vergleich zu herkömmlichen Veredlungsverfahren eine dauerhafte, komfortable Dehnbarkeit, Passform und ein angenehm weiches Tragegefühl.

Dank der LYCRA® naturalFX™ Technologie behält Knitwear selbst nach wiederholtem Waschen und Tragen ihre Form, was zu einer längeren Lebensdauer der Kleidungsstücke beiträgt und die Umweltbelastung somit verringern kann.

„Die LYCRA® naturalFX™ Technologie verbessert die Dehn- und Rücksprungfähigkeit von Cotton Knit Fabrics dauerhaft, und sorgt gleichzeitig für einen außergewöhnlich weichen Griff“, sagt Nicolas Banyols, Chief Commercial Officer, The LYCRA Company. „Diese bahnbrechende Innovation verbessert nicht nur die Performance von Strickwaren aus 100 % Baumwolle, sondern ist auch für die Stoffhersteller einfach zu implementieren, da sie keine Investitionen in neue Anlagen erfordert. Wir schätzen die technische Expertise von HeiQ sehr und freuen uns auf die Zusammenarbeit bei der Kommerzialisierung dieser Technologie".

Alle Strickwaren, für die die LYCRA® naturalFX™ Technologie verwendet wird, können in den Labors der The LYCRA Company einer Qualitätskontrolle unterzogen werden – zur Sicherstellung, dass alle Vorteile für den Verbraucher gegeben sind, einschließlich Komfort, Dehnbarkeit, Atmungsaktivität und dauerhafte Passform. Die neuen Logos zeigen sowohl die Marke LYCRA® als auch HeiQ und werden durch individuell anpassbare Co-Branding-POS-Materialien mit dem Slogan "In Sync with Nature's Rhythm" unterstützt. Diese sind auch für Marken und Einzelhändler erhältlich.

Während The LYCRA Company die Kommerzialisierung dieser Technologie leitet, wird HeiQ die Einführung durch sein Markennetzwerk sowie die Produktion unterstützen. Zudem wird HeiQ die Veredlung direkt an die Stoffhersteller verkaufen und dabei seine bewährten globalen technischen Dienstleistungen nutzen, um ein optimales Resultat zu erzielen.

„Die Kombination der Expertise der The LYCRA Company im Bereich der Stretchfasern mit der anerkannten Innovationsfähigkeit von HeiQ im Bereich der chemischen Textilveredelung,hat zu einer wirklich einzigartigen Technologie mit Mehrwert geführt, die eine verbesserte Performance für Cotton Knitwear bietet“, ergänzt Mike Mordente, Head of the Business Unit Textiles, HeiQ. „Ich bin überzeugt, dass die LYCRA® naturalFX™ Technologie eine neue Generation von Kleidungsstücken mit verbesserter Dehnbarkeit und Rücksprung, Komfort und Haltbarkeit einläuten wird."

Bild1: LYCRA® naturalFX™ Technologie powered by HeiQ.jpg
Bild 2: Nicolas Banyols - Chief Commercial Officer
Bild 3: Mike Mordente - Head of the Business Unit Textiles, HeiQ.jpg



PSI
Meistgelesene News
Druck auf Kunstrasen für Sportmarketing und Freizeit Meldung lesen
Ingeborg Neumann weiter Präsidentin beim Gesamtverband textil+mode Meldung lesen
Gewinner des Wettbewerbs START-UPS FOR CIRCULARITY Meldung lesen
Bereit für eine Kreislaufwirtschaft Meldung lesen
Glitzerndes Foliengarn für individuelle Oberflächen Meldung lesen
Das PSI lädt zur Teilnahme an internationaler Branchenumfrage ein Meldung lesen
Einstieg in die digitale Gestaltung von Mode erleichtern Meldung lesen
INTEX LVS: Erfolgreicher GoLive bei SWING Collections Meldung lesen
Startup: 1,8 Millionen Euro an Ex-Studentinnen für neuartiges Garn Meldung lesen
INTEX | goes green - Eine Woche aktiv im Einsatz Meldung lesen
PSI Ticketshop ab sofort geöffnet Meldung lesen
PSI rückt Textil stärker in den Fokus Meldung lesen
Sympatex stellt im Sustainability Hub der ISPO Munich aus Meldung lesen
Sympatex unterstützt Schwerpunktthema der Funtional Fabric Fair Portland Meldung lesen
Vorerst kaum Besserung in Sicht Meldung lesen
Heimtextil auf Wachstumskurs und Neuausrichtung der Nachhaltigkeitsformate Meldung lesen
PSI 2024 zeigt die Veredlung von Werbemitteln Meldung lesen
CWS Workwear gewinnt "Deutschen Fairness-Preis 2023“ Meldung lesen
Drei Schweizer Marken stellen die „Extraordinary Jacket“ vor Meldung lesen
Weitere News >


Inhalte


News
Newsletter
Veranstaltungen

Rechtliche Informationen


Impressum
Datenschutz
AGB

Kontakt & Service


Mediadaten
Kontakt
F.A.Q.
Copyright © 2008 - 2023 ftt-online.net