ftt - Newsletter
Meistgelesene News
Seminare in Düsseldorf: Das 1 x 1 der Textil- und Siegelkunde Meldung lesen
Ministerin Ina Brandes informiert sich über Textilfabrik 7.0 Meldung lesen
Bekleidung und Konsumgüter: Händler bestellen deutlich weniger Waren Meldung lesen
Dr. Christian Heinrich Sandler feiert 70. Geburtstag Meldung lesen
Assyst ist Alleinvertreter für Style3D in Europa und weiteren Ländern Meldung lesen
26.9.2023: Smart-Textiles-Workshop in Weimar Meldung lesen
Neue Webplattform zur effektiven RFID-Fernverwaltung Meldung lesen
ADDTEX-Konsortium trifft sich in Limerick Meldung lesen
1. Internationale Konferenz zur Digitalisierung an der HSNR Meldung lesen
Enorme Zeitersparnis: 1.200 Mitarbeiter stempeln jetzt digital Meldung lesen
Automatisierung und Digitalisierung in Stick und Druck Meldung lesen
Kelheim Fibres und MagnoLab bündeln Kräfte Meldung lesen
Weitere News >
1
Nachhaltige Textilbeschaffung für Unternehmen?
Zur Auswahl zurückkehren News  Drucken 
Tagung von Global Nature Fund, FEMNET und Schader-Stiftung informiert

Berufsbekleidung, Bettwäsche oder Stofftaschen – Unternehmen sind Großabnehmer von Textilien. Gleichzeitig stehen Textilien im Mittelpunkt der Nachhaltigkeitsdebatte. Wie kann der Einkauf dieser Produktgruppe sozial und ökologisch nachhaltig gestaltet werden und seinen Beitrag im Rahmen einer unternehmensweiten Nachhaltigkeitsstrategie leisten?
Um die Relevanz und Umsetzbarkeit dieses Hebels für mehr globale Gerechtigkeit ins öffentliche Bewusstsein zu rücken, laden Global Nature Fund und FEMNET in Kooperation mit der Schader-Stiftung Vertreter*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik nach Darmstadt ein. Die Tagung diskutiert die Herausforderungen und Chancen einer nachhaltigen Textilbeschaffung, nimmt Nachweissysteme unter die Lupe, stellt Best Practice-Beispiele vorangehender Unternehmen vor und bietet praktische Hilfestellungen zur eigenen Umsetzung.

Tagung „Konsequent nachhaltig – faire Textilien in Unternehmen“

22. September 2022 | 13:00 - 19:00 Uhr

Schader-Forum, Goethestraße 2, 64285 Darmstadt


https://www.schader-stiftung.de/veranstaltungen/aktuell/artikel/konsequent-nachhaltig-faire-textilien-im-unternehmen

Zum Hintergrund
Bei der Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien, die Prozesse und Produkte ressourcen- und umweltfreundlicher gestalten, konzentriert sich die Beschaffung auf Güter und Dienstleistungen, die direkt in die Produkte fließen. Das Potential des Textileinkaufs wird oft übersehen, dabei liegt der jährliche Bruttoumsatz von Berufsbekleidung in Deutschland allein bei rund einer Milliarde Euro, sodass sich aus einem nachhaltigen Einkauf dieser Produktgruppe ein enormes Potential für die Verbesserung von Arbeitsbedingungen und Ökobilanz ergibt.

Die Probleme der globalen Textilindustrie sind hinlänglich bekannt. Niedriglöhne, erzwungene Überstunden und fehlende Gebäudesicherheit sind nur ein Teil der Missstände, die in Zulieferfabriken europäischer Textilunternehmen an der Tagesordnung sind. Ein enormer Wasserverbrauch, Chemikalien in Flüssen und ein Anteil von rund zehn Prozent an den weltweiten CO2-Emissionen machen Textilien auch in ökologischer Hinsicht zu einem höchst kritischen Produkt.

Die Entscheidung, beim Einkauf auf eine ökologisch und sozial nachhaltige Produktion zu achten, liegt angesichts dieser Situation nahe. Doch wer sich dafür entscheidet, wird mit einer breiten Auswahl an Nachhaltigkeitsstandards konfrontiert, deren Einordnung und Bewertung eine Herausforderung an sich darstellt. Selbst die Frage, was eigentlich „nachhaltige“ Textilien sind, ist aufgrund der hohen Komplexität der textilen Lieferkette schwierig zu beantworten.

Im Rahmen des Projektes „Fair Wear Works“ unterstützen FEMNET e.V. und der Global Nature Fund Unternehmen dabei, ihren Textileinkauf zu überprüfen und künftig nachhaltig zu gestalten. Die Projektpartner bieten noch bis Jahresende 2022 Erstberatung, Impuls- oder Informationsveranstaltungen an. Die Tagung „Konsequent nachhaltig – faire Textilien in Unternehmen“ ist Teil des Projekts, das gefördert wird von ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), Deutsche Postcode Lotterie und Fairtrade Deutschland. Die Schader-Stiftung fördert seit 1988 den Dialog der Gesellschaftswissenschaften mit der Praxis.


https://www.globalnature.org/de/home


Bild: Shutterstock
Performance Days
Veranstaltungen
PERFORMANCE DAYS functional fabric ...
04.10.2023 - 05.10.2023
Meldung lesen
Weitere Veranstaltungen >


Inhalte


News
Newsletter
Veranstaltungen

Rechtliche Informationen


Impressum
Datenschutz
AGB

Kontakt & Service


Mediadaten
Kontakt
F.A.Q.
Copyright © 2008 - 2023 ftt-online.net